Es ist erstaunlich, dass neue Hardware Softwarehersteller stets völlig zu überraschen scheint. So dauert es zumeist eine ganze Weile, bis neue Features umgesetzt sind. Ich erinnere mich gern an die Geschichte mit den 64bit Betriebssystemen. Insofern ist es nicht mal verwunderlich, dass Adobe den Retina-Support für Photoshop CS6 erst noch entwickeln muss.
Photoshop bald, Lightroom irgendwann
Welche Zielgruppe verwendet bevorzugt Mac-Computer? Richtig, die Gruppe der Kreativen. Und was verwenden diese Kreativen in großer Zahl? Richtig, Adobe-Produkte, allen voran Photoshop. Und sind diese Kreativen neuen Apple-Produkten, speziell wenn sie die Bildschirmauflösung verbessern, gegenüber affin? Richtig, sie sind es… Und kann man dann verstehen, wieso die Softwarehersteller für die gleiche Zielgruppe nicht im Vorhinein proaktiv agieren? Richtig, nein, man kann es nicht.
Sie merken es schon. Ich habe in der Tat keinerlei Verständnis für Adobes Ankündigung, irgendwann auch Retina-Support für die eigenen Produkte zu bieten, zumal nur von Photoshop und Lightroom die Rede ist. What about InDesign, Illustrator und so weiter? Man weiß es nicht…
Dennoch spricht Adobe in einem aktuellen Blogpost davon, hard at work zu sein. Photoshop kommt irgendwann im Herbst, Lightroom kommt “wenn es fertig ist”. Das ist ja mal eine Aussage.
Innerhalb dieser unrühmlichen Veröffentlichung ist sich Adobe nicht einmal zu schade, massiv damit zu werben, dass Abonnenten der Creative Cloud natürlich schneller in den Genuss der Updates kommen. Da fehlen mir fast die Worte. Aber nur fast…
Link zum Beitrag:
- HiDPI and Retina Display Support – Photoshop-Blog
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
0 Antworten zu „Photoshop CS6: Retina-Support kommt demnächst“
— was ist Deine Meinung?
was weiß man noch von Adobe? Genau sie sind nicht die schnellsten und ruhen sich zu sehr auf ihrer Marktherrschaft aus.
Dennoch finde ich das Cloudsystem garnicht mal so schlecht.