Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Essentials » Panda: Neuer Aggregator will der Quell der Inspiration für Designer und Entwickler sein

Panda: Neuer Aggregator will der Quell der Inspiration für Designer und Entwickler sein

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 24. Mai 2014
Bookmarke mich
Share on pocket

Designer und Entwickler, Pandas Macher nennen letztere Hacker, surfen bekanntlich sehr viel. Wir sind stets auf der Suche nach den neuesten Informationen und grandiosen Inspirationen. Deswegen verwendet natürlich jeder von uns einen Feedreader, nach dem Tod des Google Reader mutmaßlich Feedly oder Fever, mit hunderten, teils tausenden von Feeds. Ein neuer Aggregator mit dem eher unpassenden Namen Panda will uns schneller und passgenauer bedienen.

panda-landingpage

Feeds: Der Quell des Lebens professioneller Designer und Entwickler

Eine gute Zusammenstellung passender Feeds ist ein Garant dafür, stets gut informiert und stets gut inspiriert zu sein. Die eigene Feed-Sammlung ist natürlich reichlich pflegeintensiv. Neue Angebote finden ihren Weg nicht von alleine dort hinein, schlechter gewordene Angebote verschwinden nicht automatisch. Insofern muss man für die Aktualität der eigenen Feedbasis eine gewisse Zeit einplanen.

Insofern erscheint die Idee der Macher von Panda erstmal sehr nachvollziehbar. Sie aggregieren in Panda vor allem solche Quellen, die in sich gerankte Inhalte bieten. Prominenteste Vertreter sind Hacker News und Dribbble. Weiterhin vertreten sind Designer News, Sidebar.io und Behance. Sidebar.io etwa liefert täglich fünf handverlesene Links. Designer News setzt ebenfalls auf die Relevanzgewichtung durch die Nutzerbasis. So weit, so gut.

panda-website

Panda: Besser als der average Feedreader?

Für die Zukunft haben Ahmet Sülek und William Channer, die Köpfe hinter dem Panda, noch einiges vor. So soll Panda die Nutzungsgewohnheiten seiner Verwender lernen und künftig Beiträge vorschlagen, ohne dass man aktiv danach suchen muss. Klingt sehr nach dem Ansatz von Zite, den ich allerdings im Vergleich deutlich überzeugender fand. Auch der erwies sich allerdings als nicht überzeugend genug. Inzwischen ist Zite Geschichte, respektive wurde von Flipboard akquiriert, deren Fokus allerdings überhaupt nicht auf dem automatischen Erkennen der Nutzerinteressen liegt – jedenfalls noch nicht.

Nüchtern betrachtet bietet Panda heute nichts anderes, als eine einheitliche Oberfläche für die bereits genannten Quellen. Das könnte man noch als Mehrwert einstufen, wenn etwa der Popularitätsfilter quer über alle Quellen ginge und die Inhalte, unabhängig von ihrer Herkunft, nach Ranking sortierte. Stattdessen sind die einzelnen Quellen strikt voneinander getrennt. Was man also tut, wenn man Panda benutzt, ist, man surft nacheinander die verschiedenen Quellen ab, ohne sie tatsächlich besuchen zu müssen. Auch das allerdings nur auf den ersten Blick…

Auf den zweiten Blick wird deutlich, dass es mit der integrierten Nutzung gar nicht so ganz weit her ist. Denn jeder Klick auf einen Inhalt innerhalb von Panda öffnet selbigen in einem neuen Tab mit der Original-URL. Tja, ab jetzt wird es schwer, den konkreten Nutzen zu verbalisieren…

Meine Mutter lehrte mich, lieber nichts zu sagen als etwas negatives. Also, lassen Sie mich so fortfahren. Panda sieht wirklich gut aus. Das Design ist sehr gelungen. Neben der Panda-Website steht auch eine entsprechende Chrome-Extension zur Verfügung. Diese tut allerdings nicht mehr, als die Panda-Website auf einen neuen Tab als Standard zu legen. Klicken Sie “Neuer Tab” in Chrome, öffnet sich der Panda. Wer das braucht, wird sich freuen…

Übrigens: Den Panda kann man nicht manuell erweitern. Sie dachten es sich bestimmt schon. Dort gibt es die hartverdrahteten Quellen. Das war’s.

Im Ergebnis kann es Panda mit einem gut organisierten Feed-Bestand nicht im Ansatz aufnehmen. Jedenfalls aktuell noch nicht. Nichts hindert einen schließlich daran, die von Panda verwendeten Quellen ebenfalls in den eigenen Feedreader aufzunehmen. Tut man das noch unter Verwendung eines Ordnernamens, der etwa “Panda” lautet, wird man kaum einen inhaltlichen Unterschied zur App feststellen, außer dass die Beiträge über alle Quellen hinweg chronologisch sortiert sind, wenn man nicht gezielt den einzelnen Feed anwählt. Ist irgendwann die angekündigte Maschinenlernfähigkeit implementiert, schauen wir nochmal…

Was halten Sie von Panda? Riesensache oder überflüssig?

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

AMZ-Marketing GmbH

Regensburg

Berlin Translate

Berlin

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Alle Agenturpartner

Jobs

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Media Manager in München

München

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

Die 10 besten HTML-Editoren für Webentwickler

HTML-Editoren sind das vielleicht wichtigste Werkzeug für Webentwickler, denn HTML ist die Basis aller Webseiten. Wir haben für dich 9 HTML-Editoren ausgewählt und getestet:

 →   

10 phantastische Photoshop-Alternativen, fast alle kostenlos

Adobe Photoshop ist der Platzhirsch, doch es gibt kostenlose Photoshop-Alternativen, die je nach Bedarf dem großen Bruder in nichts nachstehen. Zeit zu wechseln?

 →   

2 Antworten zu „Panda: Neuer Aggregator will der Quell der Inspiration für Designer und Entwickler sein“
— was ist Deine Meinung?

  1. Theo sagt:
    25. Mai 2014 um 12:02 Uhr

    Ja, der Name ist etwas unglücklich gewählt :), mal sehen was daraus wird. Danke.

    Antworten
  2. Jack sagt:
    25. Mai 2014 um 10:06 Uhr

    Ich verwende die Email-Funktion der Googlesuche zu passenden, sehr eingegrenzten Keywords. Das ist mir lieber als Feeds durch zu ackern.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.