Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →
Dr. Web » SEA - Suchmaschinenwerbung » Outsourcing von SEO und SEA an einen Dritten: Vorsicht vor den Fallstricken
Sponsored Post

Outsourcing von SEO und SEA an einen Dritten: Vorsicht vor den Fallstricken

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Markus Seyfferth
  • 16. Dezember 2021

Vielleicht nichts mit Outsourcing, sondern eher mit Selbermaching? Wenn Sie Ihr SEO selbst in Angriff nehmen möchten, hier ein Rat: Am Anfang war das SEO-Audit, gefolgt von einer ausführlichen Keyword Recherche, wo besonders die Long Tail Keywords im Fokus stehen, bei denen Ihre Website vielleicht eine Chance hat hoch zu ranken.

SEA ist etwas, das man fest im Griff haben muss

Gregory Liénard, Geschäftsführer des Internetdienstleisters @iPower, ist der Meinung, dass es für Unternehmen besser ist, die Schaltung von Google Ads selbst in die Hand zu nehmen, als sie z.B. an eine Digitalagentur auszulagern:

„Zugegeben, es kostet etwas Zeit und Mühe, die Schaltung von Google Ads zu beherrschen, aber auf lange Sicht ist es von Vorteil, es selbst zu tun. Sie können ein Budget für Google Ads festlegen, was den Anschein erweckt, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben.

Da aber immer mehr Anbieter auf den Markt kommen und höhere Gebote abgeben als Sie, steigen die Kosten pro Klick, und mit demselben Budget werden weniger Klicks erzielt.

Wenn Sie dieses Budget dann verwenden müssen, um das Unternehmen zu bezahlen, an das Sie Google Ads auslagern, können davon ausgehen, dass Sie bis zu doppelt so viel für Google Ads bezahlen müssen, wenn Sie es über einen Dritten abwickeln.“

— Gregory Liénard

SEA integriert in eine breitere Palette von SEO-Dienstleistungen

„Auf jeden Fall ist es keine gute Idee, Google Ads allein in den Händen eines Dritten zu lassen.“

— Gregory Liénard

Wenn diese Google-Anzeigen Teil eines umfassenderen SEO-Dienstes sind, sieht die Sache schon anders aus. Mit einer besser optimierten Zielseite für das Keyword oder die Keywords, für die Sie Google Ads schalten, können Sie sogar Budget sparen: Je besser Google die Kombination aus Keyword, Werbung und Zielseite bewertet, desto geringer sind die tatsächlichen Kosten pro Klick, die Sie dafür zahlen müssen. Wenn Sie ein Unternehmen mit der Optimierung Ihrer Website-Inhalte beauftragen, ist es jedoch ratsam, diese so weit wie möglich mit Ihrer Google Ads-Kampagne zu synchronisieren.

Es gibt keine Garantien, wenn es um SEO geht

„Es gibt viele Möglichkeiten, höhere Positionen in den organischen Suchergebnissen von Google zu erreichen – darum geht es bei der Suchmaschinenoptimierung -, aber es ist nicht möglich, die genauen Ergebnisse im Voraus zu bestimmen.“

— Gregory Liénard

Eine SEO-Agentur mag die schönste Geschichte und das beeindruckendste Portfolio haben, Sie werden erst nach einer Weile wissen, ob ihr Ansatz auch für Ihre Website funktioniert. SEO-Firmen bitten Sie, ihrer Erfahrung zu vertrauen, aber es ist ziemlich frustrierend, wenn die Ergebnisse enttäuschend sind und Sie mit einem Vertrag von einem Jahr, zwei Jahren oder sogar länger festsitzen. Hüten Sie sich auch vor SEO-Unternehmen, die Ihnen eine hohe Summe für eine Analyse Ihrer Website in Rechnung stellen, die eigentlich nur

Teil ihres kostenlosen Angebots sein sollte. Das ist zwar ein Geschäftsmodell an sich, aber nicht gerade vorteilhaft für Sie als Kunden. https://www.agenturmatching.de/c/seo

Deshalb: Fragen Sie ein SEO-Unternehmen, mit dem Sie Geschäfte machen wollen, nach den Erwartungen, nicht nach Garantien. Und vereinbaren Sie einen Zeitpunkt für eine gründliche Bewertung, ob die SEO-Bemühungen ausreichende Ergebnisse und höhere Umsätze bringen. Wenn nicht, macht es keinen Sinn, weiter in sie zu investieren.

„No cure, no pay“ SEO, kann das überhaupt funktionieren? Oder „nicht zufrieden, Geld zurück“?

Gregory Liénard: „Wir glauben nicht daran. Es könnte funktionieren, wenn Sie als SEO-Firma sehr konkrete Ziele setzen könnten: „Für den Suchbegriff X wird Ihre Website an diesem Datum auf der Position Y in Google.de stehen“ oder so ähnlich. Das ist dasselbe wie eine Garantie, die es in der SEO Praxis nicht gibt. Und wann sind Sie als Kunde zufrieden? Wenn Ihre Website um eine oder zehn Positionen steigt? Und wenn Sie bereit sind, dafür zu zahlen, dass Ihre Website für einen bestimmten Suchbegriff auf der ersten Seite von Google erscheint, reicht es dann, wenn dies an einem bestimmten Tag geschieht? Oder sollte Ihre Website den ganzen Monat über auf der ersten Seite stehen, nicht einmal einen einzigen Tag lang auf Position 12? Das ruft am Ende jede Menge Fragezeichen auf.

Wir betrachten SEO-Dienstleistungen als eine Verpflichtung zur Anstrengung, nicht als eine Verpflichtung zum Ergebnis. Aber wir sind bereit, potenziellen Kunden zu zeigen, dass unsere SEO Dienstleistungen funktionieren, bevor sie zahlende Kunden werden.

  • SEO Page Optimizer, das Analysetool zum Schreiben optimierter Inhalte, steht jedem registrierten Nutzer für eine kostenlose Analyse pro Tag online zur Verfügung. Wenn Sie mehr Analysen pro Tag wünschen, können Sie diese online bestellen. Wenn Ihnen das Schreiben von optimierten Zielseiten zu schwierig oder zu zeitaufwendig ist, können wir das für Sie zu einem überschaubaren Preis pro Anzahl Zielseiten übernehmen.
  • Für Keyboost bieten wir eine kostenlose Testversion mit 4 Fokus-Keywords pro Domain an, die etwa einen Monat dauert und automatisch endet, ohne automatische Aktivierung und ohne dass Sie irgendwelche Zahlungsdaten eingeben müssen. Wenn es funktioniert, werden Sie mit eigenen Augen sehen, dass es funktioniert, dass Ihre Website steigt, nicht nur für die Fokus-Keywords, sondern auch für verwandte Keywords. Wenn es nicht klappt, kostet es Sie nichts. Und wenn Sie zahlender Kunde werden, dann zunächst für einen Zeitraum von drei Monaten: So lange dauert es ungefähr, bis Sie die maximal möglichen Positionen in Google erreichen. Dieser Zeitraum bietet Ihnen als Kunde auch die Möglichkeit zu beurteilen, ob diese höheren Positionen tatsächlich zu einem höheren Umsatz führen. Wenn das nicht der Fall ist, erneuern Sie Ihr Keyboost-Konto einfach nicht.
Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Logo der Webdesign Agentur in Dresden mit Schriftzug DAZECON auf blauem Hintergrund.

DAZECON – Webdesign und Marketing

Dresden

Aeosys Digitalagentur Logo Soest.

aeosys

Soest

Logo der Online Solutions Group. Motto: Your Link to Success.

Online Solutions Group

München

Farbentour-Logo.

Farbentour®

Mettmann

pistis wordpress agentur logo

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Zolling

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Digitalagentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
Junger Mann, der in einer SEO-Agentur arbeitet arbeitet und in die Kamera lächelt.
SEO

SEO Agentur finden

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Inhaber einer WordPress-Agentur, am Tisch sitzt und in die Kamera schaut.
WordPress

WordPress Agentur finden

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→

Eine Antwort

  1. MarkusW sagt:
    22. Dezember 2021 um 15:35 Uhr

    Ja, das ist ein schwieriges Thema. Ich habe das Ganze in die Hand einer Agentur gelegt, kann aber durch ein Tool die wichtigsten KPIs beobachten und die Strategie ändern. Somit habe ich noch die Kontrolle und den Überblick, muss mich aber nicht in dieses komplexe Thema einarbeiten, denn das würde mich viel Zeit und damit Geld kosten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Allgemein
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Allgemein
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑