Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Online-Faktura mit SalesKing

Online-Faktura mit SalesKing

Heute ist die Zeit gekommen, Selbständigen, die ihre Rechnungen mit Word oder Excel schreiben (manche gar mit LaTEX), eine wesentlich bessere Alternative zu zeigen. Noch dazu eine, die für die grundlegenden Funktionalitäten nicht einmal Löcher ins Zwiebelleder reißt. Und noch dazu eine, die aus deutschen Landen kommt und von daher dem deutschen Fiskus angepasst ist. Werfen Sie einen Blick auf "SalesKing".

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 7 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 10. August 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Orange Services

DRWA Das Rudel Werbeagentur

esTethik.media GmbH

Wee Media | Webdesign Agentur

4eck Media GmbH & Co. KG

design andrea becker

Heute ist die Zeit gekommen, Selbständigen, die ihre Rechnungen mit Word oder Excel schreiben (manche gar mit LaTEX), eine wesentlich bessere Alternative zu zeigen. Noch dazu eine, die für die grundlegenden Funktionalitäten nicht einmal Löcher ins Zwiebelleder reißt. Und noch dazu eine, die aus deutschen Landen kommt und von daher dem deutschen Fiskus angepasst ist. Werfen Sie einen Blick auf „SalesKing“.

Was ist SalesKing?

01-logo.png

SalesKing ist eine Software zum Online-Rechnungen schreiben. SalesKing (SK) ist keine CRM-Lösung und auch kein Warenwirtschaftssystem, sondern fokussiert sich auf eine Aufgabe und den dazugehörigen Workflow. Dabei verwaltet SK beliebig viele Kunden, sowie beliebig viele Produkte, beschränkt sich also nicht auf den reinen Vorgang der Rechnungsschreibung wie beispielsweise das ebenfalls hier bereits vorgestellte Bamboo Invoice. Am ehesten lässt sich SK mit Produkten wie Lexware Faktura und Auftrag vergleichen. Allein, der Funktionsumfang von SK ist größer.

Das Preismodell

Ich habe mit dem Geschäftsführer der Kölner Sales King GmbH einigen Mailkontakt gehabt und auf diese Weise Details zum Preismodell erhalten. Anhand der verschiedenen buchbaren Pläne dürfte schnell ersichtlich werden, welche Variante für Sie persönlich die richtige ist.

Die kostenfreie Variante (Free Account)
In der kostenfreien Variante können Sie beliebig viele Rechnungen schreiben sowie beliebig viele Kunden und Produkte verwalten. Produkte müssen Sie übrigens nicht anlegen, wenn Sie nicht wollen, SK unterstützt auch die Direktfakturierung, also das Abrechnen von Leistungen ohne vorherige Stammartikelanlage. sowie das Erfassen von Zahlungen (auch Teilzahlungen). Ein Tag-System erlaubt die Vergabe von Schlagworten zum späteren schnellen Auffinden gleichartiger Vorgänge.

Weiterhin steht Ihnen in der kostenfreien Variante das umfangreiche interne E-Mail-System zur Verfügung, mit dem Sie sämtliche fakturarelevante Kommunikation innerhalb des Dienstes abwickeln können. So bleiben alle rechnungswichtigen Informationen an zentraler Stelle.

Über eine umfangreiche Historie wird detailliert abgebildet, welche  Aktivität man wann erledigt hat. Über eine Kommentarfunktion lassen
sich zu jedem Element wichtige Informationen verankern, wie zum Beispiel Hinweise zur Zahlungsmoral des Kunden oder Notizen zu Zahlungsabsprachen bei Rechnungen et cetera.

Der Freelancer-Account
Der Freelancer-Account ist für einen einzelnen Nutzer vorgesehen und wird 8 € im Monat kosten. Zusätzlich zu den bereits genannten Features kann der Freelancer neben Rechnungen auch Angebote, Gutschriften und Aborechnungen (wiederkehrende Rechnungen) schreiben.

Überdies stehen dem Freelancer eine Vielzahl vorhandener Vorlagen sowie die Möglichkeit, eigene Vorlagen, zum Beispiel als PDF, zu erstellen, zur Verfügung. Auf diese Weise ist die Umsetzung des eigenen CD auf den Rechnungsunterlagen flexibel möglich.

Mit Jahreskosten von 96 € liegt der Freelancer-Account in der Größenordnung einer Jahresversion von Lexware „Faktura und Auftrag“, die bei Lexware direkt mit 109 € ausgepreist ist, zumeist aber für 79 € über die Ladentheke geht.

Der Business-Account
Im Business-Account für 30 € monatlich können drei User mit nötigenfalls unterschiedlichen Rechten alle Features des Freelancer-Accounts nutzen. Mit Jahreskosten von 360 € liegt dieser Account zwar unterhalb der 499 € einer Lösung wie Lexware „Warenwirtschaft Pro“, bietet jedoch auch deutlich weniger.

Onlinefaktura kostenlos – Wie weit reicht der Free Account?

Um feststellen zu können, wie weit man mit den Features aus dem Free Account kommt, habe ich mein bestehendes Konto vom SK-Team auf die Features reduzieren lassen, die auch künftig kostenfrei zu haben sein werden.

Anhand des für mich typischen Workflows gehe ich einen Fakturavorgang Schritt für Schritt durch. Grundannahmen sind: Neuer Kunde, neues Produkt (Stammartikel), neue Rechnung. SK erfordert für die Fakturierung nicht unbedingt die Anlage eines Stammartikels, sondern erlaubt auch die Direktfakturierung bei der Rechnungsschreibung.

Weitere Grundannahmen: Invitecode erhalten und Konto angelegt, danach eingeloggt. Ich befinde mich also im Dashboard.

dashboard-menu-freeacc.png

Schritt 1: Neuen Kunden anlegen
Ich klicke auf den Menüpunkt „Kunden“ und erhalte eine Listenübersicht meines gesamten Kundenbestandes.

bestandskunden.png

Der Button „Neuer Kunde“ führt mich zur Anlagemaske für Neukunden. Eine fortlaufende Kundennummer wird automatisch vorgeschlagen.

neukunden-anlegen.png

Rechts neben dem Screenshot-Ausschnitt befinden sich Felder für „Straße“, „Postfach“ et cetera. Ein Klick auf den Button „Ich brauche mehr Details“ fördert Felder für diverse Telefonnummern, Ansprechpartner, weitere Adressen sowie Zahlungskonditionen zu Tage.

Nach der Neukundenanlage springt SK automatisch in den Übersichtsscreen. Hier besteht die Möglichkeit, Kommentare zum Kundendatensatz zu erfassen. Außerdem befinden sich die wesentlichen Kontaktdaten, der aktuelle Saldo nebst Kondition und die Historie des Datensatzes (Erstellt/aktualisiert) im Überblick.

testkunde-1v3.png

testkunde-2v3.png

testkunde-3v3.png

Über die diversen Icons am Kundendatensatz lässt sich diesem Kunden direkt eine E-Mail senden, man kann den Datensatz bearbeiten, ihn als vCard exportieren oder, bei Nullsaldo, löschen. Außerdem kann man von dieser Stelle aus direkt eine neue Rechnung für diesen Kunden schreiben. Ich erstelle jedoch nicht direkt eine neue Rechnung, da ich zunächst noch einen Stammartikel aka Produkt erfassen will.

Schritt 2: Neues Produkt anlegen
Im Dashboard findet sich unter dem Menüpunkt Produkte eine Gesamtliste der Bestandsprodukte/Stammartikel.

produkte-liste.png

Oberhalb der Liste lässt sich per Klick auf „Neues Produkt“ die Erfassungsmaske zum Hinzufügen von Stammartikeln aufrufen. Noch einmal sei gesagt, dass die Anlage von Produkten optional ist. Es ist jederzeit auch die Direktfakturierung möglich.

neues-produkt-1v2.png

neues-produkt-2v2.png

Nach erfolgter Neuanlage öffnet sich automatisch ein der Kundenübersicht ähnlicher Übersichtsscreen und informiert über die wichtigsten Daten zum Produkt sowie darüber, wieviel Umsatz bereits mit diesem Produkt getätigt wurde, wieviele Einheiten verkauft sind und in wievielen Rechnungen dieses Produkt verwendet wurde.

Will man diese Übersicht, sollte man mit Stammartikeln arbeiten, was Webworker zumeist eher nicht tun werden. Aber bereits bei einer gering diversifizierten Leistungspalette lohnt sich die Anlage von Stammartikeln. Vielfach wird man sich wundern, welcher Leistungsbereich tatsächlich den meisten Umsatz macht. Das eigene Empfinden schlägt einem da gern einmal ein Schnippchen.

Schritt 3: Rechnung schreiben
Über den Menüpunkt „Rechnungen“ im Dashboard erhalte ich eine Gesamtliste aller geschriebenen Rechnungen mit ihrem jeweiligen Status.

rechnungsliste.png

Hier gelange ich per Klick auf „Neue Rechnung“ in den Rechnungsassistenten. Dieser poppt auf und fragt nach dem zu fakturierenden Kunden.

rechnung-01-kunde-waehlen.png

Ich wähle den eben angelegten Kunden und klicke auf „Weiter“. Ein umfangreiches Rechnungsformular empfängt mich.

rechnung-neu-fullscreen.png

rechnung-neu-slice-1.png

rechnung-neu-slice-2.png

Nach dem Fertigstellen der Rechnung besteht die Möglichkeit, diese entweder als „Entwurf“ oder als „offen“ zu speichern. Ich speichere die Rechnung als offen und gelange in den bereits bekannten Übersichtsmodus, in dem ich jedoch bezogen auf Rechnungen deutlich mehr Möglichkeiten habe. Klar, denn immerhin muss die Rechnung auch noch raus.

rechnungsuebersicht.png

Ich entscheide mich für den E-Mailversand. Hierzu ist zunächst das Erzeugen einer PDF-Datei mit einer der beiden Standardvorlagen „DIN-lang“ oder „DIN-kurz“ erforderlich. Die abgespeicherte PDF füge ich hernach als Anlage wieder der E-Mail hinzu. (Das ginge auch komfortabler, liebe Entwickler…)

rechnungsemail.png

Schritt 4: Zahlungen erfassen
Da ich nur zuverlässige Kunden habe, stelle ich nach einiger Zeit einen Zahlungseingang fest und erfasse diesen im System.
Dabei ist es möglich, auch Teilzahlungen zu erfassen.

zahlung-erfassen.png

Damit ist der mit dem „Free Account“ mögliche Workflow vollständig abgebildet. Eine ganz beachtliche Funktionsvielfalt, wie ich finde, und sicherlich für den Durchschnittswebworker schon mehr als ausreichend.

Es lohnt sich noch ein weiterer Blick, denn SK verfügt auch im Free Account bereits über interessante Statistik-Ansichten. Dazu betrachten wir das

Dashboard
Eine umfangreiche Informationsübersicht, die jeden Banker vor Freude erstrahlen lassen würde, präsentiert sich. An dieser Stelle haben Sie den Überblick über alle betriebswirtschaftlich relevanten Informationen Ihrer Faktura. Welche Rechnungen sind offen, welche überfällig, welche Kunden machen den meisten Umsatz et cetera. Lediglich Salden fehlen mir schmerzlich. Ich erhalte zwar eine Liste der überfälligen Rechnungen, aber einen Gesamtsaldo der (zum Beispiel) offenen Posten müsste ich mit dem Taschenrechner ermitteln. Ärgerlich.

dashboard-fullscreen.png

dashboard-1v3.png

dashboard-2v3.png

dashboard-3v3.png

Vergleich zu den kostenpflichtigen Accounts
Wie bereits dargestellt, bieten die kostenpflichtigen Accounts weitere Dokumenttypen und unbegrenzten Zugriff auf fertige, wie auch selbst erstellbare Vorlagen. Wer also auch sein Inkasso über SK abwickeln will, benötigt mindestens einen Freelancer-Account für 8 € monatlich. Ebenso derjenige, der Angebote, Gutschriften oder (automatisierte) Abo-Rechnungen in SK schreiben möchte.

Durch die flexiblen Möglichkeiten, selber Vorlagen zu erstellen (auch in PDF) sowie das integrierte Mahnwesen empfiehlt sich im Grunde der Freelancer-Account für jeden ernsthaften Nutzer. Aber auch die Nutzer des kostenlosen Accounts erhalten eine erstaunliche Leistung für noppes. Wer sich jetzt registriert, kann frei testen, welche Leistungsbereiche für ihn unabdingbar sind.

Wann geht es los?

Derzeit ist SK nur auf der Basis von Einladungen zugänglich. Die Entwickler versprechen jedoch, Interessenten innerhalb von 24 Stunden einen Einladungscode zu zu senden.

Das genannte Preissystem soll nach Aussage des Geschäftsführers Georg Leciejewski voraussichtlich Ende August 2009 in Betrieb gehen. Zum Zeitpunkt meines Tests waren noch sämtliche Features kostenfrei nutzbar.

Ob das Team es tatsächlich schafft, im August offiziell zu starten, bleibt abzuwarten. Immerhin wurden solche Ankündigungen in der Vergangenheit schon mehrfach getätigt. Für Interessenten der Free Accounts empfiehlt sich jedoch, direkt innerhalb des auch nachhaltig kostenfreien Bereiches zu agieren, wenn man mit dem Start nicht einen Teil seiner Daten respektive den Zugriff darauf verlieren will.

Fazit für Eilige: Ein professionellen Ansprüchen genügendes Faktura-System, das den Vergleich mit Branchengrößen wie Lexware nicht zu scheuen braucht und dabei in den wesentlichen Leistungsteilen auch noch kostenlos ist. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

One Step Webdesign

Hannover

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Evergreen Media

Innsbruck

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior SEO Manager in München

München

Senior Online Marketing Manager

München

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Senior SEO Manager

München

Copywriter – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Online-Faktura mit SalesKing“
— was ist Deine Meinung?

  1. Dieter Petereit sagt:
    15. August 2009 um 12:29 Uhr

    Hast Du inzwischen eine Einladung erhalten?

    Antworten
  2. timmse sagt:
    12. August 2009 um 10:55 Uhr

    „Die Entwickler versprechen jedoch, Interessenten innerhalb von 24 Stunden einen Einladungscode zu zu senden.“

    Dauert dann wohl doch etwas länger 😉

    Antworten
  3. timmse sagt:
    11. August 2009 um 2:45 Uhr

    Wieder ein super(interessanter) Artikel!
    Ich werd dann mal testen.. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.