Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Content Marketing » Online Text: Zeigen, nicht sagen – Wie Sie Ihre Leser leichter überzeugen

Online Text: Zeigen, nicht sagen – Wie Sie Ihre Leser leichter überzeugen

Plakative Behauptungen begegnen einem in Texten an allen Ecken und Enden. Man ist in A unschlagbar, oder die Kunden werden B lieben. Nur: Behaupten kann man viel. Den Leser davon zu überzeugen steht auf einem ganz anderen Blatt. Ein einfacher Schriftsteller-Trick hilft Ihnen dabei.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Heike Thormann
  • 2. März 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

VABELHAVT

Optimerch GmbH

Jocado

SEO-Sicht

Trend Maker Marketing - Webdesign Agentur Regensburg

Plakative Behauptungen begegnen einem in Texten an allen Ecken und Enden. Man ist in A unschlagbar, oder die Kunden werden B lieben. Nur: Behaupten kann man viel. Den Leser davon zu überzeugen steht auf einem ganz anderen Blatt. Ein einfacher Schriftsteller-Trick hilft Ihnen dabei.

Ich kann Ihnen keine Zahlen nennen, aber ich bin mir sicher, dass viele Texte immer noch dem Schema folgen: „Unsere Küche bietet Ihnen echte Gaumenfreuden.“ Oder: „Im Service sind wir unschlagbar.“ Oder: „Ihre Kunden werden Ihre Website lieben.“

Doch mal unter uns: Können Sie „echte Gaumenfreuden“ sehen? Würden Sie jemandem blind glauben, der von sich behauptet, „unschlagbar“ zu sein? Ist Ihnen klar, warum Ihre Kunden Ihre Website lieben werden?

Alle diese Texte haben ein Problem: Sie überzeugen nicht, sondern sie behaupten. Wenn Sie Glück haben, werden Ihre Leser Ihnen trotzdem vertrauen. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht. Die meisten von uns haben gern handfesteres Material in der Hand, um ihre (Kauf-) Entscheidung darauf zu bauen.

Finden Sie Bilder, die Ihre Behauptung stützen

Aber es gibt einen einfachen Schriftsteller-Trick, um Ihre Leser doch noch zu überzeugen. Sagen Sie ihnen nicht, was sie glauben sollen. Zeigen Sie ihnen ein Bild, das sie selbst sehen und beurteilen können.

Mit einem Bild können Sie

  • mitreißend schreiben und dem Leser ein Erlebnis bieten: Sagen Sie nicht, dass Ihre Küche Gaumenfreuden bietet. Zeigen Sie dem Leser, was er alles verpasst, wenn er sich nicht durch Ihre kulinarischen Köstlichkeiten arbeitet.
  • Emotionen wecken und bestimmte Reaktionen auslösen: Behaupten Sie nicht, dass Ihr Service 1a ist. Malen Sie den drohenden Technikausfall aus und beruhigen Sie den Leser damit, was Sie dann alles für ihn tun werden.
  • das Verständnis erleichtern und Vertrauen herstellen: Speisen Sie Ihren Leser nicht damit ab, dass seine Kunden seine Website lieben werden. Erklären Sie ihm, in welchen Situationen und mit welchen Funktionen jener seine helle Freude an der Website haben wird.

Lassen Sie den Leser von selbst Ihrer Behauptung zustimmen

Alles, was Sie dazu tun müssen, ist, ein solches Bild oder Beispiel zu finden, das Ihre Behauptungen untermauert.

Bei den „kulinarischen Köstlichkeiten“ könnte das also beispielsweise das Bild eines mit Platten und Tellern überladenen Tisches sein, auf dem sich fangfrischer Tintenfisch neben allein fünf Sorten von Pudding tummelt.

Bei der Servicefrage könnten Sie schildern, wie und womit Sie abstürzenden Rechnern, Serverausfällen oder unbedarften Anwendern zu Hilfe eilen werden. Wenn ein Leser weiß, dass Sie seinen Notfällen mit einer kostenlosen 24-Stunden-Hotline, einem flächendeckenden Supportnetz oder gar dem direkten Draht zur Geschäftsleitung zu Leibe rücken werden, wird er Ihnen den „unschlagbaren Service“ erheblich eher abkaufen.

Sagen Sie dem Leser nie, was er denken soll. Versuchen Sie lieber, etwas so zu zeigen, dass er von selbst zu diesem Schluss kommt.

Dabei hilft es Ihnen, wenn Sie

  • konkret schreiben
  • viele Details gebrauchen
  • und sorgfältig beobachten.

Schreiben Sie konkret

Achten Sie darauf, dass der Leser Ihre Bilder und Beispiele „sehen“ kann. Schreiben Sie konkret. Unter abstrakten „Köstlichkeiten“ kann man sich nicht viel vorstellen. Tintenfische oder Puddingschüsseln zaubern dagegen ein passendes Bild vor Augen. Ein „Notdienst“ kann alles Mögliche sein. Aber erst die Hotline oder die mobile Einsatztruppe vor Ort sagen dem Leser, was wirklich gemeint ist.

Gebrauchen Sie Details

Suchen Sie nach solchen Zutaten für Ihr Bild. Warum wird Ihre Benutzerführung die Besucher einer Website begeistern? Weil man nie mehr als drei Klicks in die Tiefe gehen muss? Weil alles barrierearm gehalten und leichter zu lesen ist? Weil die Seiten eine optische Offenbarung und total abgefahren sind? Bringen Sie möglichst viele aussagekräftige Details. Je mehr charakteristische Einzelheiten Ihnen einfallen, desto klarer wird das Bild, und desto besser kann der Leser etwas selbst sehen und verstehen.

Beobachten Sie sorgfältig

Und woher nehmen Sie jetzt diese Details? Ganz einfach: Halten Sie die Augen offen und Ihre Beobachtungen anschließend irgendwo fest. Wenn wir mal bei den Gaumenfreuden und Köstlichkeiten bleiben, könnten Sie ein entsprechendes Mahl zubereiten und dann gewissenhaft mit Stift und Papier den Tisch hinunterwandern, um seine Bestandteile festzuhalten.

Beim Service könnten Sie einzeln oder zusammen mit Mitarbeitern und Kollegen sammeln, welche Leistungen Sie Ihren Kunden anbieten wollen, wie deren Merkmale ganz genau aussehen, und worin Sie sich vielleicht von Ihren Mitbewerbern unterscheiden.

Extra-Tipp: Holen Sie zusätzlich Feedback von Ihren Kunden ein. Niemand dürfte besser als diese wissen, warum Ihr Service nun gut ankommt oder nicht.

Ähnlich bei der schwer beliebten Website. Sicher werden Designer und Programmierer sich etwas dabei gedacht haben, warum die Seite bei Kunden Begeisterungsstürme auslösen kann oder soll. Entsprechende Features dürften schnell genannt sein.

Interessant könnte aber auch wieder der Praxistest sein. Setzen Sie Betatester, Mitarbeiter oder Kollegen ein. Machen Sie Umfragen, werten Sie Feedback oder Klickstatistiken aus. Der unbestechliche Blick der ersten Anwender dürfte Ihnen genug Material und Einzelheiten liefern, um anschließend mit einem passenden Text zu überzeugen.

Entscheiden Sie zum Schluss noch, welche Einzelheiten Sie wie aufnehmen und verwerten wollen, und Sie sind bestens gerüstet, um den Leser nie mehr mit plakativen Behauptungen zu langweilen wie: „Im Service sind wir unschlagbar.“

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Heike Thormann

Heike Thormann

Ich bin Ratgeberautorin, Medienautorin und Lektorin, war viele Jahre auch (Schreib-)Trainerin und Schreibcoach. Seit 2005 verdiene ich mir mein Brot mit Schreiben. Meist bin ich in der Bildungs-, E-Learning-, Medien- und Wissensbranche tätig. Link zur Website

Agenturpartner

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

iPower AG

Berlin

Trendmarke GmbH

Stuttgart

SEO-Sicht

Berlin

VABELHAVT

Innsbruck

Alle Agenturpartner

Jobs

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Business Development Manager

München

Senior Online Marketing Manager

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Junior Media Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Digitalagenturen greifen früh Trends und Best Practices auf. Und setzen diese nutzbringend für ihre Kunden ein. Nutzbringend? Mitarbeiter finden. Mehr Aufträge bekommen. Mehr Gewinn machen. Eine Digitalagentur ist Dein Sparringspartner für Dein gesamtes Business ↬

 →   

Kleines 1×1 der Pressearbeit

Pressearbeit ist mehr als Marketing-Sprech, den keiner liest. So machen Sie erfolgreich aufmerksam auf Ihr Unternehmen und Ihre Mission:

 →   

Content-Qualität: So recherchierst du richtig

Nicht nur Profis wie Journalisten müssen für ihre Texte recherchieren. Je hochwertiger deine Online-Texte sein sollen, beziehungsweise je weiter du dich beim Schreiben von deinen

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.