
Schreibstil: Wie du deine eigene Stimme findest – und warum das wichtiger ist als du denkst 📝
Guter Stil ist kein Zufall. Er ist auch keine göttliche Eingebung oder eine magische Fähigkeit, mit der einige Menschen gesegnet sind und andere nicht….
Content-Marketing soll informieren, überzeugen – und im besten Fall verkaufen. Doch mit ein paar Blogartikeln oder Social-Media-Posts ist es nicht getan. In dieser Kategorie geht es darum, was guten Content ausmacht, wie er gefunden wird und warum vieles am Publikum vorbeigeht. SEO-optimierte Texte, klickstarke Headlines, Storytelling – das sind die Buzzwords. Aber welche Inhalte funktionieren wirklich? Wie schreibt man so, dass Leser bleiben? Und wo liegt die Grenze zwischen hilfreichem Content und bloßer Werbefläche? Wir analysieren Strategien, testen Formate und zeigen, warum manche Inhalte wirken und andere nicht. Guter Content entsteht nicht zufällig. Er braucht Substanz, eine klare Struktur und das richtige Format für die richtige Zielgruppe. Hier gibt es keine leeren Tipps, sondern fundierte Einblicke für alle, die Content-Marketing durchdacht und nicht nur nebenbei betreiben wollen.
Guter Stil ist kein Zufall. Er ist auch keine göttliche Eingebung oder eine magische Fähigkeit, mit der einige Menschen gesegnet sind und andere nicht….
Seien wir ehrlich: Die meisten Websites sind ein einziges Durcheinander. Es wird munter drauflos gebloggt, Kategorien entstehen nach Lust und Laune, und am Ende…
Newsletter? Ach, das alte Ding. Man könnte ja meinen, im Zeitalter von TikTok und ChatGPT hätte die gute alte E-Mail so langsam ihren Zenit…
Content Syndication klingt erstmal wie ein komplexer Fachbegriff, ist aber eigentlich wie das Verleihen von Büchern: Sie haben großartigen Content erstellt, und jetzt möchten…
Evergreen Content – klingt erstmal nach Waldspaziergang, meint aber digitale Langlebigkeit. Gemeint sind Inhalte, die – anders als die nächste Schlagzeile über das gestrige…
Content Strategie – das klingt erstmal wie ein weiterer Begriff aus der endlosen Buzzword-Liste des digitalen Marketings. Aber keine Sorge, hier geht’s nicht um…
Duplicate Content bezeichnet Inhalte, die auf verschiedenen Webseiten oder innerhalb einer Website mehrfach vorkommen. Diese Inhalte können sowohl auf derselben Domain als auch auf…
Die Rolle von Content Marketing in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch hochwertige Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Interessen…
Imagefilme sind kurze, prägnante Videos, die die Identität, Werte und Vision eines Unternehmens präsentieren. Sie schaffen eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe, stärken das Markenimage…
Fehlerfreie Texte spielen seit Jahrhunderten eine entscheidende Rolle in der Kommunikation. Bereits im antiken Griechenland legten Schriftgelehrte wie Aristoteles großen Wert auf die Korrektheit…
Ein erfolgreicher Relaunch einer WordPress-Website kann eine signifikante Steigerung des Nutzerengagements, eine Verbesserung der Suchmaschinenrankings und letztlich ein Wachstum der Besucherzahlen mit sich bringen….
Content erstellen, der nachhaltig erfolgreich rankt? Nichts leichter als das, antwortete Frederick (Wer ist denn das? Auflösung im Fazit), komm mit… Von wegen, leicht….