Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Tipps, Tricks & Tutorials » Nützlich: Die 10 interessantesten Widgets für Ihre WordPress-Webseite

Nützlich: Die 10 interessantesten Widgets für Ihre WordPress-Webseite

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 5 Kommentare
Lesedauer: 8 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 13. Oktober 2014
Bookmarke mich
Share on pocket

Es ist nicht zuletzt die Wandlungsfähigkeit, die die Faszination an WordPress ausmacht. Keine WordPress-Website sieht wie die andere aus, wenn man nicht will. Doch wieviel Individualität und Funktionalität man bereits mit dem Einsatz der richtigen, nützlichen Widgets für die Sidebar erreichen kann, wird leicht vergessen. Dabei machen die richtigen Widgets das Salz in der Suppe aus und geben einer Webseite den letzten Schliff. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute die 10 interessantesten Widgets für Ihre WordPress-Webseite vorstellen. Räumen Sie schon mal die Sidebar frei…

Die nützlichsten WordPress Widgets

WordPress Widgets – los geht`s!

1. Recent Posts Widget With Thumbnails

Das Recent Post Widget with Thumbnails

Das Recent Posts Widget With Thumbnails ist ein einfaches und doch sehr nützliches Plugin. Es zeigt die neuesten Beiträge kombiniert mit einem Vorschaubild, welches sich entweder aus dem Beitragsbild oder aber dem ersten Bild eines Beitrags generiert. Außerdem zeigt es den auf die Beiträge verlinkten Titel an. Es gibt nur wenige Einstellungen, die selbsterklärend sind. Das Endergebnis ist eine hübsche und nützliche Ergänzung Ihrer Webseite, das Ihre Besucher anregt, weitere Artikel Ihrer WordPress-Webseite zu lesen.

Das fertige Widget und die Einstellungen
Das fertige Widget und die Einstellungen – © Recent Posts Widget With Thumbnails

  • Entwickler: Hinjiriyo
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 06.09.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden

2. Simple Social Icons

Das Simple Social Icons Widget Plugin für WordPress

Das Simple Social Icons Plugin von dem renommierten WordPress-Theme-Provider Studiopress erzeugt ein in jeden Widgetbereich einfügbares Widget mit hübsch anzusehenden Icons der sozialen Netzwerke. Farbe und Größe der Icons kann hier völlig frei bestimmt werden, ebenso, wo die Icons anliegen sollen (Ausrichtung links, rechts oder mittig). Das ist einfach zu nutzen und bringt ein tolles Ergebnis! Auf meiner eigenen Website sieht das Endergebnis so aus:

Das Ergebnis nach Nutzung der Simple Social Icons

  • Entwickler: Studiopress, Brian Gardner
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 23.04.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Studiopress.com

 3. Google Maps Widget

Das Google Maps Widget

Dieses Tool erzeugt eine völlig frei anpassbare Google Map in einem Widget, dass man in jeden Widgetbereich einer WordPress-Website einbinden kann. Ein Klick auf die erzeugte Karte öffnet eine größere Karte in einer Lightbox. Zu beachten ist, dass das Google Maps Widget wirklich nur ein Widget ist und daher nicht mittels Shortcode in andere Bereiche als explizit ausgewiesene Widgetbereiche hinzugefügt werden kann. Trotz umfangreicher Möglichkeiten zur Anpassung ist das Widget leicht zu handhaben. Hier die möglichen Optionen:

Die Kartenoptionen

  • map size – width & height
  • map type – road, satellite, map or hybrid
  • pin color
  • pin size
  • zoom level
  • link type – lightbox, custom URL or disable link
  • map color scheme – new & old
  • text above map
  • text below map

Die Lightbox Map Optionen

  • map size – width & height
  • map type – road, satellite, map or hybrid
  • zoom level
  • skin – light & dark
  • show/hide address bubble
  • show/hide map title
  • header text
  • footer text

Die Google Map in einer Lightbox
Die Google Map in einer Lightbox – © Google Maps Widget

  • Entwickler: WebFactory
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 22.09.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage: Google Maps Widget Homepage

4. Image Widget

Das Image Widget für WordPress

Hiermit erhalten Fotofreunde Futter, es bietet aber auch eine schnelle Lösung, um zum Beispiel ein einfaches „Über mich“ Widget zu erstellen. Das Widget ist sehr einfach in der Benutzung und im Großen und Ganzen selbsterklärend. Es nutzt den WordPress-eigenen Media-Manager, um Bilder hinzuzufügen und/oder auszuwählen. Größe und Ausrichtung des Bildes lassen sich frei bestimmen und die Bildbeschreibung akzeptiert auch einfaches HTML, wie zum Beispiel einen hinzugefügten Link.

Screenshot 1 des Image Widget
Einstellungen Image Widget – © Image Widget

Screenshot 2 des Image Widget
Die Image Widget Ausgabe – © Image Widget

  • Entwickler: Modern Tribe Inc., Peter Chester
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 05.05.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden

 5. Authors Widget

Das Authors Widget für WordPress

Das Authors Widget zeigt eine Liste oder Tag-Cloud der Autoren einer Website in der Sidebar an. Websites mit mehr als nur einem Autor profitieren von diesem Widget, weil sich zum Beispiel neben dem Namen noch Dinge wie der Link zum jeweiligen Feed des Autors darstellen lassen, was recht praktisch und benutzerfreundlich ist.

Screenshot Authors Widget
Authors Widget Einstellungen – © Authors Widget

  • Entwickler: flocsy
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 10.06.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden

6. Youtube Channel Gallery

Youtube Channel Gallery Widget

Dieses Widget zeigt eine kleine YouTube-Video-Galerie in der Sidebar an. Hiervon ist ein Video sofort abspielbar und der Rest der Galerie besteht aus Screenshots der einzelnen Videos. Damit ist das Widget besonders für Betreiber eines YouTube-Kanals sehr nützlich. Es bietet zudem einen wirklichen Mehrwert für die Besucher einer Website. Wenn einer der Screenshots angeklickt wird, spielt das angewählte Video oberhalb der Bilder-Galerie ab.

Youtube Channel Gallery Widget Screenshot 1
Die Einstellungen der Youtube Channel Gallery – © Youtube Channel Gallery

Youtube Channel Gallery Screenshot 3
Ein mögliches Design – © Youtube Channel Gallery

  • Entwickler: PoseLab
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 13.03.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden

7. OptinMonster – Premium

Das OptinMonster Premium Widget für WordPress

Obwohl es sich bei OptinMonster in erster Linie um ein Premium Plugin handelt, dem lediglich Widgets beigegeben sind, so gehört es trotzdem in diesen Beitrag, weil es eines der nützlichsten Widgets überhaupt bereitstellt. Wer mit seinem Blog Geld verdienen möchte oder muss, für den ist ein solches Plugin fast schon Pflicht. OptinMonster hilft dabei, Besucher in Abonnenten und Kunden zu konvertieren, je nachdem, worauf die mit OptinMonster erstellten Formulare abzielen. Es geht also hauptsächlich darum, Abonnenten für Newsletter zu gewinnen oder Besucher zum Kauf eines Produktes zu veranlassen. Da erfahrungsgemäß circa 70% der Besucher einer Webseite nicht wiederkehren, kann dies ein mächtiges Werkzeug sein, um die Besucherzahlen zu erhöhen und seine Besucher an die Website zu binden.

Hierfür stehen nicht nur Widgets zur Verfügung, sondern auch Formulare, die sich nach einer vorgegebenen Zeit als Lightbox über dem Inhalt öffnen und daher die volle Aufmerksamkeit des Besuchers erfordern. Formulare oder Widgets zu entwerfen, geht dank des eingebauten Design-Builders einfach und schnell. Die Lizenzen beginnen ab 49.- USD für eine Website und gehen bis zu 349.- USD für eine unlimitierte Anzahl an zu nutzenden Websites. Die Preise verstehen sich als Einmalzahlung.

Die Preisübersicht des OptinMonster Plugins für WordPress

  • Entwickler: Retyp, LLC.
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: nicht bekannt
  • Kosten: von $ 49.- bis zu $ 349.-
  • Lizenz: Spezielle Premium Lizenz
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  OptinMonster

8. Tabbed Login Widget

Das Tabbed Login Widget für WordPress

Das Tabbed Login Widget erlaubt Ihnen, ein Loginformular zur Sidebar Ihres Blogs oder Ihrer Website hinzuzufügen. Das durchdachte und hübsch aufgemachte Formular bringt noch zusätzliche Funktionalitäten, wie eine Registrierungsmöglichkeit, sowie die Möglichkeit der Anforderung eines vergessenen Passworts mit. So müssen Ihre Besucher nicht extra auf die Administrationsoberfläche Ihrer Website weitergeleitet werden, sondern können sich sehr benutzerfreundlich direkt auf der Hauptseite anmelden oder registrieren. Für Webseiten, denen es wichtig ist, dass sich Besucher einloggen, ist dieses Widget ein echter Gewinn.

Das Tabbed Login Widget für WordPress
Das Widget in der Login- und der Register-Ansicht – © Tabbed Login Widget

  • Entwickler: Vivec Maracana
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 04.03.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden

9. Social Count Plus

Social Count Plus Widget für WordPress

Social Count Plus ist ein weiteres Plugin mit einem Fokus auf Soziale Netzwerke. Die Besonderheit ist hierbei, dass nicht nur die Icons der betreffenden Sozialen Netzwerke dargestellt, sondern auch die Anzahl der Follower, Abonnenten, Kommentare und Likes gezeigt werden. Folgende Dienste werden unterstützt: Twitter, Facebook, Google+, Youtube, Instagram, Steam und SoundCloud (Anzahl der Beiträge und Anzahl der Kommentare). Allerdings können die Funktionen nicht nur mit dem Widget genutzt werden, sondern per Shortcode und PHP-Tags überall, wo man gerade diese Funktionalität bieten möchte.

Screenshot Social Count Plus Einstellungen
Social Count Plus Einstellungen – © Social Count Plus

  • Entwickler: Claudio Sanchez, Felipe Santana
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 06.09.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden

10. Google Calendar Events

Das Google Calendar Events Widget für WordPress

Dieses Plugin erstellt mittels des Google Kalender-Dienstes einen Event-Kalender. Dabei beherrscht das Plugin auch die Darstellung als Liste, was manchmal der verbesserten Übersicht dienlich sein dürfte. Neben der Verwendung in einem Widget, bietet das Plugin auch die Möglichkeit, den Event-Kalender in einem Beitrag oder einer Seite anzuzeigen, was eine gewisse gestalterische Freiheit bedeutet, da man nicht nur an eine Möglichkeit der Anzeige gebunden ist. Gerade für dieses Plugin ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Zum Beispiel Unternehmer, Ärzte und auch Immobilienmakler könnten von diesem Plugin erheblich profitieren.

Ein Screenshot von Google Clanedar Events
Ein Beispiel eines Event Kalenders – © Google Event Calendar

  • Entwickler: Phil Derksen, Nick Young, Ross Hanney
  • Wird ständig weiter entwickelt: Ja
  • Letzte Version vom: 20.09.2014
  • Kosten: kostenfrei über WordPress.org
  • Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
  • Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
  • Entwickler-Homepage:  nicht vorhanden
  • Dokumentation: Google Event Calendar Documentation

Fazit

Erst die richtigen Widgets machen eine WordPress-Website komplett und interessant. Sicherlich ist es schwierig, bei der Vielzahl von Widgets und Plugins im öffentlichen Plugin-Verzeichnis von WordPress das richtige zu finden. Doch die Mühe lohnt sich auf jeden Fall! Widgets machen eine Website schöner, benutzerfreundlicher, einzigartiger und durchdachter. Also, stöbern Sie doch selbst einmal im Verzeichnis…

Links zum Beitrag

  • Recent Posts Widget With Thumbnails von WordPress.org
  • Simple Social Icons von WordPress.org
  • Google Maps Widget von WordPress.org
  • Google Maps Widget Homepage
  • Google Maps Widget Video auf Youtube
  • Image Widget von WordPress.org
  • Authors Widget von WordPress.org
  • Youtube Channel Gallery von WordPress.org
  • OptinMonster
  • OptinMonster – wie es funktioniert
  • Tabbed Login Widget von WordPress.org
  • Social Count Plus von WordPress.org
  • Google Event Calendar von WordPress.org
  • Google Event Calendar Documentation

(dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

Optimerch GmbH

Dortmund

HELD Werbeagentur

Traunstein

Alle Agenturpartner

Jobs

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Webdesigner – Vollzeit

Remote

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

SEA Manager in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

WordPress Block Editor: das ist der neueste Stand

Mit dem Block Editor in WordPress kannst du eigene Blöcke und „Block Patterns“ erstellen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit dem Block-Editor einen Beitrag mit einer Überschrift, einem Bild und einem Absatz erstellst, unabhängig vom verwendeten Theme.

 →   

WordPress Website erstellen 2022: Eine Anleitung, Schritt für Schritt

WordPress ist das mit großem Abstand führende CMS, aus guten Gründen. Eine WordPress Website zu erstellen ist einfach, wie Du in der folgenden Anleitung sehen wirst:

 →   

Die 17 besten WooCommerce Snippets für die functions.php

Dir gefallen bestimmte Dinge in WooCommerce nicht und willst sie anpassen? Diese 17 WooCommerce Snippets werden Dir dabei helfen:

 →   

5 Antworten zu „Nützlich: Die 10 interessantesten Widgets für Ihre WordPress-Webseite“
— was ist Deine Meinung?

  1. Paul the German sagt:
    27. März 2019 um 20:20 Uhr

    Gute Liste! Und der Post hat nichts an Aktualität verloren. Gerade heute war ich auf der Suche nach dem perfekten Social Sidebar Widget und hier hab ich es gefunden. Vielen Dank.

    Antworten
  2. Christian sagt:
    26. Februar 2016 um 23:41 Uhr

    Richtig guter Blog, habe mir ein paar Sachen rausgeholt.
    Vielen Dank!

    Antworten
  3. Theo sagt:
    13. Oktober 2014 um 21:44 Uhr

    Danke für den nützlichen Beitrag!

    Antworten
    1. Andreas Hecht sagt:
      14. Oktober 2014 um 0:20 Uhr

      Sehr gerne!

      Antworten
    2. Ferrai Manuel sagt:
      15. Oktober 2014 um 12:21 Uhr

      Sehr schöner Bericht und sehr umfangreich!! Tolle Widgets. Ich muss mich gleich an die Umsetzung ran machen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.