Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Open Source: nopCommerce ist ein umfangreiches, aber einfach zu bedienendes Shopsystem

Open Source: nopCommerce ist ein umfangreiches, aber einfach zu bedienendes Shopsystem

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 6 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 17. August 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

Die Suche nach dem richtigen Shopsystem ist oft müßig. Welcher Shop ist geeignet und bietet mir alle Funktionalitäten und Möglichkeiten an, die ich brauche? nopCommerce sticht hier mit einer einfach zu bedienenden, übersichtlichen Oberfläche und einem schicken Shopdesign hervor. Daher lohnt sich ein Blick in das Shop- und E-Commerce-System, welches mittlerweile auch von bekannten Marken eingesetzt wird. Dabei wird nopCommerce als Open-Source vertrieben.

Sicher, stabil und erweiterbar

Mit knapp zwei Millionen Downloads und über 27.000 Live-Installationen kann sich nopCommerce durchaus sehen lassen. Seit 2008 wird das System entwickelt und ist mittlerweile in der Version 3.90 erschienen. Dass die Entwickler dabei selbstbewusst feststellen, dass nopCommerce eines der sichersten und stabilsten E-Commerce-System ist, kann man bei der Erfahrung und den Erfolgen durchaus verstehen.

Standardansicht des Shops mit Produktslidern

Zu dem bereits großen Funktionsumfang kommt ein Marktplatz hinzu, auf dem du nopCommerce noch nach Belieben erweitern kannst. So findest du im Markplatz Themes, um deinem Shop ein neues Aussehen zu verpassen, aber auch viele funktionale Erweiterungen.

Übersichtliches und aufgeräumtes Backend

Hier entdeckst du unter anderem Widgets, mit denen du auf Angebote beziehungsweise Preisreduzierungen aufmerksam machen kannst. Du kannst verschiedene zusätzliche Zahlungsmethoden hinzufügen und Dienste für Paketzusteller ergänzen. Viele der Erweiterungen sind kostenlos, andere sind kostenpflichtig. Die Auswahl im Marktplatz ist jedenfalls sehr umfangreich und lässt kaum Wünsche offen.

Download und Installation

Der Quelltext von nopCommerce ist stolze 115 Megabyte groß. Nach einer kostenlosen Registrierung lädst du dir diesen als gepackte Datei herunter. Da nopCommerce mit ASP.NET entwickelt wurde, wird ein Windows-Server mit IIS benötigt. Als Datenbank wird MS SQL vorausgesetzt.

Mit dem Web-Platform-Installer von Microsoft ist nopCommerce einfach auf deinem Server installiert. Neben dem Frontend mit dem Shop gibt es ein umfangreiches, aber übersichtliches Backend zur Verwaltung deiner Produkte, Bestellungen und Kunden.

Umfangreiche Produktverwaltung mit vielen Features für Kunden

Unerlässlich für jeden Shop ist eine gute Produktverwaltung. nopCommerce erlaubt es dir nicht nur, Produkte mit aussagekräftigen Bildern und Beschreibungen anzulegen und zu kategorisieren. Du kannst auch ein Produkt in verschiedenen Ausführungen anlegen. So legst du einen Schuh in verschiedenen Größen nur einmal als Produkt an und definierst die verschiedenen Eigenschaften, welche dieser Schuh hat. Das können verschiedene Größen, Farben oder Materialien sein. Auch eine Preisanpassung für einzelne Ausführungen ist möglich.

Standardansicht der Produktübersicht

Ebenfalls wichtig bei einem gut funktionierenden E-Commerce ist das Nachverfolgen des Lagerbestandes. Bei nopCommerce entscheidest du bei jedem Produkt, ob der Lagerbestand hinterlegt und nachverfolgt werden soll oder nicht. Bei Produkten in verschiedenen Ausführungen kannst du den Bestand natürlich für alle Ausführungen separat verwalten.

Produktansicht im Backend

Um den Versand zu vereinfachen, gibt es zudem die Möglichkeit, Maße und Gewicht des Produktes zu hinterlegen.

Digitale Produkte zum Herunterladen

Wer mit digitalen Produkten arbeitet, wie E-Books oder Musik, findet mit nopCommerce ebenfalls ein gut ausgestattetes Shopsystem. Denn ob Produkte nach dem Bezahlen per Post oder Paketdienst zugestellt werden oder ob ein Produkt anschließend als Download angeboten wird, ist nopCommerce letztendlich egal.

Du hast also auch die Möglichkeit, etwa deine eigene Musik über nopCommerce zu verkaufen. Jedes Produkt kann als digitales Produkt gekennzeichnet werden. Anschließend wird die jeweilige Datei hochgeladen und alles weitere regelt nopCommerce für dich.

Produkte vergleichen und merken

Über die vielen Eigenschaften, die du deinen Produkten hinzufügen kannst, erhält auch der Kunde viele Informationen. Als besonderes Feature bietet nopCommerce einen Produktvergleich an. Dazu wählt dein Kunde mehrere Produkte aus dem Shop aus, welche vergleichend nebeneinander dargestellt werden.

Produktansicht im Frontend

Wer nicht gleich kaufen möchte, kann außerdem Produkte einer Merkliste hinzufügen und sie später in den Warenkorb legen.

Findet ein Kunde ein Produkt, von dem er glaubt, dass es einem Freund gefallen könnte, kann er den Link zur Produktseite per E-Mail an diese Person verschicken.

Einfacher und schneller Checkout

Oftmals scheitert das Shoperlebnis des Kunden beim Checkout, also bei der eigentlichen Kaufabwicklung. Häufig ist diese zu kompliziert oder zu umfangreich. Wenn ein Kunde sich erst aufwändig registrieren muss, um eventuell nur einmalig etwas zu kaufen, ist das oft ein großes Hemmnis.

Auswahl der Checkout-Methode

Daher hat nopCommerce hier vorgesorgt. Neben dem klassischen Checkout wird nämlich auch ein sogenannter anonymer Checkout ermöglicht. Dieser ist natürlich nicht gänzlich anonym. Aber deine Kunden können bestellen, ohne sich einen Kundenaccount anlegen zu müssen. Personenbezogene Daten werden also nur für diese eine Bestellung erfasst.

Der sogenannte One-Page-Checkout vereint alle Angaben für den Checkout auf einer Seite und reduziert so die Anzahl der Kaufabbrüche, die bei mehrseitigen Checkouts häufig auftreten.

Über 50 Zahlungsmethoden

Häufig scheitern Einkäufe in Shops aber erst beim Bezahlen. Hier hat jeder Konsument so seine eigenen Vorlieben, wie er bezahlen möchte. Ist die bevorzugte Zahlungsmethode nicht dabei, wird recht schnell ein anderer Shop aufgesucht. Damit dir so etwas nicht passiert, hat nopCommerce über 50 Zahlungsmethoden im Angebot.

Dazu gehören Klassiker, wie Zahlung per Kreditkarte oder per Nachnahme. Auch viele Zahlungsanbieter, wie PayPal und paydirekt, sind dabei. Wenn du neben deinem E-Shop noch ein klassisches Ladenlokal besitzt, kannst du auch die Bezahlmethode „im Laden zahlen“ anbieten. Hierbei kann der Kunde mit seiner Bestellung direkt zu dir in den Laden kommen und sein bestelltes Produkt abholen.

Versand und Berechnung der Lieferkosten

Auch beim Versand hat nopCommmerce mitgedacht. Anhand der Maße und des Gewichts der Produkte werden die Lieferkosten berechnet. Das erlaubt es dir, die Versandkosten möglichst genau und somit kostengünstig für dich und deine Kunden zu berechnen.

Übersicht der Bestellungen im Backend

Um den Versand in deinem Shopsystem nachverfolgen zu können, kannst du Anbieter wie UPS oder DHL einbinden. Dazu muss bei den Zustellern ein entsprechendes Konto vorhanden sein, über welches du den Versand abwickelst. Dann hast du auch in nopCommerce immer im Blick, ob und wann deine Lieferungen zugestellt wurden.

Marketing, Marketing, Marketing

Gute Produkte und Preise reichen alleine ja leider nicht aus. Sie müssen auch entsprechend kommuniziert werden. Daher ist Marketing besonders wichtig beim E-Commerce. Auch hier bietet nopCommerce zahlreiche Möglichkeiten.

Ein Klassiker sind immer Bonuspunkte, die du deinen Kunden für ihre Einkäufe gutschreiben kannst. Diese Punkte lassen sich dann bei einer zukünftigen Bestellung einlösen.

Außerdem sind Rabatte und Coupons immer ein willkommener Grund, mal wieder in deinem Shop vorbeizuschauen. Hier hast du die Wahl zwischen relativen und absoluten Preisnachlässen. Ebenfalls kaum wegzudenken sind die Möglichkeiten, Produkte zu bewerten und Rezensionen dazu zu verfassen.

Marketingaktionen im Backend verwalten

Aber nopCommerce hat noch viele weitere Marketing-Instrumente für dich – vom Newsletter bis zu Geschenkkarten. Außerdem gibt es im Marktplatz ebenfalls noch zahlreiche weitere Möglichkeiten.

Konferenz im November

Wie rege nopCommerce weiterentwickelt wird, zeigt sich auch an den „nopCommerce Days“ im November. Die zweitätige Konferenz beschäftigt sich mit der aktuellen und zukünftigen Entwicklung des E-Commerce-Systems. Neben technischen Aspekten wie der Optimierung von 3rd-Party-Erweiterungen und der Integration in WordPress wird es unter anderem auch um die Frage gehen, wie aus einem Online-Shop ein ganz reales Geschäft werden kann.

Die „nopCommerce Days“ finden am 16. und 17. November in New York statt. Keynote-Speaker ist unter anderem Scott Hanselman von Microsoft.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

netkin digital Marketing

Köln

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

YOYABA

Hamburg

WPSteinheisser Photography

Ludwigsburg

Glamourpixel Fotodesign

Gelsenkirchen

Alle Agenturpartner

Jobs

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Senior SEO Manager

München

Business Development Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

2 Antworten zu „Open Source: nopCommerce ist ein umfangreiches, aber einfach zu bedienendes Shopsystem“
— was ist Deine Meinung?

  1. Marco sagt:
    28. August 2017 um 13:45 Uhr

    Kann es durchaus empfehlen und nutze es als Shop. Es gibt sicher kompliziertere und aufgeblasenere System a la Magento. 4 von 5 möglichen Punkten von meiner Seite.

    Antworten
  2. Pascal sagt:
    24. August 2017 um 20:42 Uhr

    Schaut gut aus – ist es für DE geeignet? Habe nichts gelesen – oder vielleicht überlesen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.