Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Arbeitsorganisation: Noch erfolgreicher als Freiberufler mit Tages- / Wochenplan

Arbeitsorganisation: Noch erfolgreicher als Freiberufler mit Tages- / Wochenplan

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 6 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 11. Juli 2014

Inhaltsverzeichnis

Endlich freiberuflich tätig! Kein Chef bestimmt mehr den Arbeitsablauf und das beruftägliche Leben. Niemand meckert mehr, wenn man mal eine halbe Stunde zu spät am Arbeitsplatz erscheint. Herrlich! Endlich kann man machen, was man will! Morgens als erstes die sozialen Netzwerke checken, dann noch mal schnell auf Spiegel online oder Welt.de die neuesten Schlagzeilen lesen – man muss ja up-to-date bleiben. Jetzt noch eine schöne Tasse Kaffee ganz in Ruhe und dabei entspannt die E-Mails bearbeiten. Das kommt Ihnen bekannt vor? Mir auch, denn ich habe auch einmal so gearbeitet und mich immer gewundert, warum ich trotz guter Auftragslage zu wenig geschafft und verdient habe. Dieser Artikel verrät Ihnen, wie Sie eine optimale Arbeitswoche gestalten können.

Noch erfolgreicher als Freiberufler mit Tages / Wochenplan

Selbstständig kommt von selbst und ständig

Diese unglaublich einfache Weisheit kennt nun wirklich jeder, nur beherzigt wird sie nicht. Als Freiberufler oder Selbstständiger kann ich mir nicht erlauben, einfach mal eine halbe Stunde zu spät am Arbeitsplatz zu erscheinen oder gar mich entspannt ins Café zu setzen und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen. Warum? Weil es richtig Geld kostet! Wenn wir mal beispielhaft von einen Stundensatz von 50.- € ausgehen, erwirtschaftet man bei einer halben Stunde zu spät kommen 25.- € Verlust. Macht man dies nur zwei Mal im Monat, so wären das bereits 600.- € im Jahr. Eine Menge Geld! Können Sie sich diesen Verlust wirklich leisten?

Auch die Beschäftigung mit sozialen Netzwerken zur falschen Zeit kostet mehr Geld, als sie einbringt. Ich wage sogar zu behaupten, dass soziale Netzwerke den wenigsten Menschen / Firmen Geld einbringen, statt nur Arbeitszeit zu kosten. Ich empfehle Ihnen, sich nur in der Mittagspause und in der Freizeit mit ihnen zu beschäftigen. Sollten Ihre Einkünfte allerdings von einem von Ihnen betriebenen Weblog generiert werden, sieht die Sache selbstverständlich anders aus. Dann bringen soziale Netzwerke Geld, statt nur welches zu kosten. Fragen Sie sich stets, ob eine bestimmte Tätigkeit Ihnen Geld einbringt oder kostet.

Warum ein strikter Tages- / Wochenplan sehr sinnvoll ist

Ein strikter Tages- und Wochenplan gibt Ihrem Tag und der Arbeitswoche Sicherheit und Struktur. Die ständige präsente Möglichkeit des „Verdaddelns“ von wertvoller Zeit reduziert sich auf null, schließlich wissen Sie immer, was genau zu welcher Tageszeit anliegt. Sie folgen einem genauen Plan. Das gibt Ihnen eine wohltuende Sicherheit und reduziert auch Ihren Stresslevel ungemein. Sie wissen genau, wann der Arbeitstag los geht, wann Mittagspause ist (und damit Zeit für soziale Netzwerke) und ab wann Sie in den wohlverdienten Feierabend starten können. Ein guter und wohldurchdachter Tagesplan holt das Optimum aus Ihrem Tag heraus.

Wie könnte ein guter Tages- und Wochenplan aussehen

Vorab: Ich empfehle als Werkzeug zur Erstellung des Plans entweder Microsoft Excel oder zum Beispiel das Pendant von Open Office. Je genauer Sie bei der Erstellung Ihres persönlichen Tages- und Wochenplans arbeiten, desto besser wird er. Am Anfang wird man ihn noch ein paar Mal korrigieren müssen, aber die fertige Version steht recht bald fest.

Ich rate Ihnen dazu, den Tag vom Aufstehen bis zum Zubettgehen strikt durch zu planen. Was nun nicht heißen soll, dass Sie auch Ihre Freizeit planen sollen, sondern nur, wann Sie Zubettgehen. Schließlich haben Sie harte Tage durchzustehen und brauchen Ihren Schlaf.

Planen Sie Ihren Tag und die Woche

Fangen Sie also an mit der Zeit des morgendlichen Aufstehens, machen Sie weiter mit dem allmorgendlichen Sport, mit der Morgentoilette, dem Frühstück und dann dem Arbeitsbeginn. Jetzt kommt der wichtigste Teil: die Planung Ihres Arbeitstages. Wichtige Dinge sollten Sie stets zuerst erledigen (Dinge die Ihnen primär Geld einbringen) und sich durch nichts und niemanden ablenken lassen, nicht durch das Telefon, nicht durch soziale Netzwerke und auch nicht durch E-Mails. Danach stufen Sie die Tätigkeiten nach Wichtigkeit herunter, sodass Sie am Ende des Tages nur noch weniger wichtige Dinge zu erledigen haben (zum Beispiel E-Mails bearbeiten). So haben Sie stets das gute Gefühl, die wirklich wichtigen Dinge bereits erledigt zu haben und haben so auch noch etwas Zeit gewonnen für Dinge, die eventuell dazwischen kommen können. Zeit für Flexibilität schadet nie. Denken Sie auch daran, eine halbe Stunde Mittagspause einzuplanen, in der Sie bitte auch nicht arbeiten. Gönnen Sie sich ein leckeres Essen und beschäftigen Sie sich mit sozialen Netzwerken. In der Mittagspause ist die richtige Zeit dafür.

Einige Tage in der Woche unterscheiden sich geringfügig oder stark von anderen, gleichbleibenden Tagen? Planen Sie auch diese Tage durch. Das Wochenende gehört jedoch ganz Ihnen und Ihrer Familie. Das hat nichts auf einem Wochenplan zu suchen.

Fazit

Auch wenn es mitunter eine knifflige Sache ist, einen passenden Tages und Wochenplan zu erstellen, so lohnt sich die Erstellung jedoch ungemein. Die Möglichkeit, Zeit zu „verschwenden“, reduziert sich fast auf null, immer vorausgesetzt, man hält sich an seinen Plan. Da man wichtige Dinge jeden Tag immer zuerst erledigt, reduziert sich der Stress durch Ablenkung ungemein. Ihre Produktivität im Allgemeinen steigt an, der Stresslevel sinkt und Sie werden höchstwahrscheinlich auch noch mehr Geld verdienen, da Sie sich jeden Tag zuerst einmal mit den Einkommenseinbringenden Tätigkeiten beschäftigen.

Links zum Beitrag

Download Open Office

(dpe)

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, und Markus Seyfferth.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

Andrea Becker Design Logo.

design andrea becker

Frankfurt am Main

United Ads Agentur Starnberg.

UnitedAds

Starnberg

dskom GmbH (SEO Profi Berlin)

Berlin

WebOptimizer Logo mit der Aufschrift: Erfolgreich im Internet.

WebOptimizer – Webseiten und Online-Marketing der nächsten Generation

München

Homepage Hexxer Logo der Webdesign Agentur aus Balingen.

HOMEPAGE HEXXER

Balingen

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

6 Antworten zu „Arbeitsorganisation: Noch erfolgreicher als Freiberufler mit Tages- / Wochenplan“
— was ist Deine Meinung?

  1. Andi sagt:
    13. Juli 2014 um 10:50 Uhr

    Ich denke das ist falsch! Es geht nicht nur um das Geld scheffeln sondern auch um das Leben! Man arbeitet zum Leben und nicht andersherum. Da machen es dann 600,- € aufs Jahr auch nicht Fett. Wenn man auf Seiten wie drweb oder den anderen einschlägigen Seiten surft, dann aus konkreten Gründen. Weil man mal abschalten muss, um aktuelle Trends und Infos zu finden… Ich lese DrWeb seit Jahren sehr gerne. Dieser Artikel ist aber mit Abstand der schlechteste den ich je gelesen habe!

    Antworten
    1. Daniel sagt:
      14. Juli 2014 um 8:28 Uhr

      Ich glaube den Artikel als richtig oder falsch zu bewerten ist nicht korrekt. Ich denke für Freiberufler und auch Privatpersonen, die Probleme mit dem Zeitmanagement haben, ist das ein hilfreicher Artikel. Das man arbeitet um zu leben und nicht lebt um zu arbeiten ist klar, nur denke ich als Selbstständiger der darauf achten muss, das regelmäßig Geld reinkommt, zählt diese Aussage weniger. Nur weil Ihnen der Inhalt des Artikels nicht zusagt bedeutet das nicht, das das der schlechteste Artikel ist.
      Grüße

      Antworten
  2. Anna Blume sagt:
    12. Juli 2014 um 7:20 Uhr

    Vielen Dank für den interessanten Artikel.
    Statt einer Excel-Tabelle würde ich mir wünschen, daß es im Apple-Kalender „Schichten“ gäbe. Eine untere, pastellfarbene Schicht mit dem Plan und darüber, in etwas dunklerer Farbe die echten Termine.

    Antworten
    1. Bernd Miller sagt:
      25. Juli 2014 um 11:37 Uhr

      Warum Excel? Warum Kalender?
      Dafür sind die ToDos verschiedener Anbieter besser geeignet. Beginn und Ende einer Aufgabe planen, eine Priorität definieren und los geht’s.
      Kalender sind für fixe Sachen, da steht drin wann nächstes Mal Weihnachten ist, wann meine Frau geheiratet hat und wann man dringend zum Public Viewing muss. Das sind Fixtermine.
      Der Kalender sagt mir nur, ob ich Zeit habe oder nicht – egal für was.

      Antworten
  3. Andreas Stock sagt:
    11. Juli 2014 um 16:43 Uhr

    Falsche Überschrift!

    Keine Freiberufler sondern Selbständige.
    Die songenannten „Freie Berufe“ sind Ärzte, Apotheker, Anwälte, Architekten.
    Diese sind an eine Gebührenordnung gebunden die die entsprechenden Kammern festlegen. Also z.B. die Ärztekammer.

    Das wird häufig verwechselt.

    Mit freundlichen Grüssen
    Andreas

    Antworten
  4. ati sagt:
    11. Juli 2014 um 14:22 Uhr

    Autsch, in der einen oder anderen Beschreibung erkennt man sich selbst wieder. Dabei fällt mir auf: Was mache ich um 14:21, also während der Arbeitszeit, auf drweb.de???? Das muss sich ändern. Ich werde das Fenster sofort auskn

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑