D.r Web seit 1997 print.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Städte 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur eintragen ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Städte 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur eintragen ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
D.r Web seit 1997 print.
  • Agentur finden
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » (Kostenlose) Services » Müllmail: Kostenlose Wegwerf-Adressen für jedermann

Müllmail: Kostenlose Wegwerf-Adressen für jedermann

Sozial sein
Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 21. August 2018

Sie sind so alt wie das Netz. Wegwerf-E-Mail-Adressen habe ich zum ersten Mal in den Neunzigern genutzt. Heutzutage gibt es indes noch weit mehr Bedarf daran. Der deutschsprachige Dienst Müllmail.com ist derzeit deine beste Anlaufstelle, wenn du aktiven Spamschutz betreiben willst.

Internet ohne E-Mail-Adresse? Undenkbar.

Im Weltennetz ist die E-Mail-Adresse unverzichtbar. Willst du dich zu einem der Trilliarden Cloud-Dienste anmelden, die aktuell das Internet definieren, besteht dein Benutzername in der Regel aus der E-Mail-Adresse – mindestens musst du sie angeben, um einen Account überhaupt anlegen zu können. Dabei ist nicht jeder Anbieter mit reinen Absichten gesegnet. Vielfach ist deine E-Mail-Adresse an sich das Objekt der Begierde der dubioseren Zeitgenossen im digitalen Spiegel der Gesellschaft.

Es empfiehlt sich also nachdrücklich, mit der eigenen E-Mail-Adresse sparsam umzugehen und selbige nur an Orten zu hinterlassen, an denen du auch bedenkenlos dein Auto parken würdest – im übertragenen Sinne, natürlich. Das sich daraus ergebende Dilemma umgehst du elegant mit der Nutzung eines Wegwerf-Maildienstes.

Wegwerf-E-Mail-Adressen schützen vor Spam

Ein solcher Dienst stellt dir temporär eine E-Mail-Adresse nebst entsprechender Empfangsmöglichkeit, neudeutsch als Inbox bekannt, zur Verfügung. So kannst du dich bei Dienst X registrieren, an Gewinnspiel Y teilnehmen oder die kostenlose App Z herunterladen, ohne dass der jeweilige Anbieter deine tatsächlich in Gebrauch befindliche Adresse erfahren muss.

Natürlich könntest du dir auch einfach eine weitere Gmail- oder sonstige Adresse anlegen und diese ausschließlich für Registrierungszwecke nutzen. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich indes ganz allgemein, um das Postfach mit der wirklich wichtigen Kommunikation überschaubar zu halten. Der Wegwerfdienst bietet dir den zusätzlichen Komfort, dass du dich um die so erzeugte E-Mail-Adresse anschließend gar nicht mehr zu kümmern brauchst.

Bestätige die eventuell erhaltene Registrierungs-Mail, ruf die benötigte Information ab und vergiss deine Wegwerf-Adresse wieder. Bequemer geht es nicht. Natürlich solltest du so nur vorgehen, wenn du tatsächlich im Nachgang nie wieder vom jeweiligen Anbieter, bei dem du dich registriert hattest, hören willst. In allen anderen Fällen verwendest du lieber die bereits erwähnte Zweitadresse.

Müllmail ist ein Wegwerfdienst ohne Furcht und Tadel

Der deutschsprachige Dienst Müllmail.com aus Österreich ist das derzeit beste, mir bekannte Angebot an Wegwerf-E-Mail-Adressen. Müllmail ist vollkommen kostenlos und werbefrei. Der Dienst erfordert selbst weder eine Registrierung, noch die Angabe persönlicher Daten in sonstiger Weise.

Müllmail.com in der Postfach-Ansicht. (Screenshot: D. Petereit)

Das Generieren und Abrufen deiner Wegwerf-Adresse ist unkompliziert und total einfach. Auf der Startseite des Dienstes gibst du einfach deinen gewünschten Prefix, also etwa schlauerdesigner66 ein und suchst dir eine der verfügbaren Domains für deine Adresse aus. Hier findest du schmunzelige Extensions wie @existiert.net oder @magspam.net, aber natürlich auch die namengebende @muellmail.com mit und ohne Umlaut.

Müllmail bietet auch Extensions für Chrome und Firefox

Neben einer eigenen Kreation kannst du auch den Zufallsgenerator arbeiten lassen. Dieser bestückt dich dann mit einer Zufalls-Adresse, wie

FreizuegigWohlriechenderTapir903@muellmail.com,

die du dann ebenso umstandslos verwendest, wie deine selbst ersonnenen. Für das Generieren von Zufallsadressen stellt Müllmail.com jeweils eine Extension für Chrome und eine für den Firefox bereit. Einmal installiert, klickst du auf das Mülleimer-Icon in deiner Browser-Toolbar, woraufhin sich ein Popdown-Fenster öffnet, welches dir eine zufällig generierte Adresse zur unmittelbaren Nutzung anbietet. Gefällt dir selbige nicht, wie es beim eben gezeigten Tapir womöglich der Fall sein könnte, klickst du auf „Neue zufällige Email” und wartest auf den nächsten Geniestreich des Namensalgorithmus.

Müllmail ruft alle paar Sekunden dein Postfach ab

Sobald du deine Adresse über das Web-Interface gebaut hast, wirst du in deine neue Inbox weitergeleitet. Alle vier Sekunden wird selbige auf den Eingang neuer Mails überprüft. Lass das Browserfenster mit der Inbox jetzt einfach so lange offen, bis du die erwartete E-Mail erhalten hast.

Auch über die Browser-Extensions kommst du ganz simpel an diese Stelle, indem du im genannten Popdown schlicht auf „Abrufen” klickst. Es öffnet sich nun dein Postfach im Browser.

Nachdem du die erwartete E-Mail erhalten und erforderlichenfalls darauf reagiert hast, schließt du das Browserfenster und vergisst die Adresse wieder. Nach 15 Minuten kann nun die Adresse neu vergeben, respektive auch durch andere Nutzer verwendet werden. Die Mails in der Inbox bleiben für drei Tage gespeichert, danach erfolgt die automatische Löschung. All das muss dich eigentlich gar nicht interessieren, es sei denn, dir fiele im Nachhinein ein, dass du die erhaltenen E-Mail doch als Ausdruck oder sonst wie verwahren wolltest.

Müllmail.com funktioniert auch auf mobilen Geräten, wie Smartphones. Hier ist allerdings nur der Zufallsgenerator nutzbar. Ich nehme an, der Betreiber wollte dir das Tippen mit der fummeligen Tastatur ersparen.

Was du mit Müllmail.com nicht tun kannst, ist, E-Mails versenden. Das indes brauchtest du eigentlich auch nur dann, wenn du selber spammen wolltest.

Fazit: Kosten- und werbefrei, was willst du mehr?

Müllmail ist, wie ich bereits erwähnte, vollkommen kosten- und vollkommen werbefrei nutzbar. Der Anbieter versendet selbst keine E-Mails. Du musst also keinen Spam vom Antispamdienst befürchten.

Damit hat Müllmail.com weder Haken, noch Ösen und deshalb einen Platz in deiner Bookmark-Liste verdient.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.
Sponsor. Du bist auch interessiert? Kontaktiere uns →
Kostenloses SEO-Tool. Werbung für die OSG Performance Suite.

Jobs

Lead Entwickler Mobile mit Fokus iOS-Entwicklung

Karlsruhe

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Zum richtigen Job

Agenturpartner

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

netkin digital Marketing

Köln

design andrea becker

Frankfurt am Main

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Social Media: 8 handverlesene Bilder-Tools

Im Allgemeinen erreicht man durch die Verwendung von Bildern in Social-Media-Beiträgen mehr, als wenn man nur Text posten würde. Experimente haben gezeigt, dass man mit bebilderten

 →   

Design mit Spark, Canva, Crello: So erstellst du perfekte Bilder für deine Website

Es ist schon erstaunlich, aber wahr. Für die Erstellung plakativer Bildkompositionen für deine sozialen Medien, deine Website und sogar deine sonstigen Kommunikationsmittel musst du nicht

 →   

Stock-Videos kostenlos: Tausende Filme für deine Designs

Wir haben zwanzig der besten kostenlosen (und fast kostenlosen) Anbieter von Stock-Videos im folgenden Beitrag gesammelt: Vor wenigen Jahren noch undenkbar, findest du heutzutage eine

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Bad Nauheim
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Bayreuth
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Bad Nauheim
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Bayreuth
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.