Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Design » Moodboards – das Design vor dem Design

Moodboards – das Design vor dem Design

Ein Moodboard kann zeitraubende Entwürfe und damit Geld sparen helfen. Es handelt sich um eine Collage, die dem eigentlichen Design-Prozess vorausgeht. Hier geht es darum, Stimmungen und Ideen zu sammeln, die für eine bestimmte Aufgabe in Frage kommen. Die Collage kann aus Ausschnitten, Ausrissen und Fotos bestehen und zum Beispiel auf eine Pappe geklebt werden. Auch geeignet sind Papier- (Flipchart) oder Korktafeln (Pinwand). Sie kann auch virtuell am Rechner entstehen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Sven Lennartz
  • 24. Juni 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Ein Moodboard kann zeitraubende Entwürfe und damit Geld sparen helfen. Es handelt sich um eine Collage, die dem eigentlichen Design-Prozess vorausgeht. Hier geht es darum, Stimmungen und Ideen zu sammeln, die für eine bestimmte Aufgabe in Frage kommen. Die Collage kann aus Ausschnitten, Ausrissen und Fotos bestehen und zum Beispiel auf eine Pappe geklebt werden. Auch geeignet sind Papier- (Flipchart) oder Korktafeln (Pinwand). Sie kann auch virtuell am Rechner entstehen.

Eine besondere Software braucht man dazu nicht, jedes Grafikprogramm genügt. Sie sollten in diesem Fall aber einen Farbdrucker ihr Eigen nennen und ihrem Kunden, beziehungsweise dessen Repräsentanten Ausdrucke an die Hand geben. Kunden mögen das und freuen sich über etwas, das man in die Hand und mit ins Büro nehmen kann.

Moodboards können für ganz verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, etwa wenn es um die Einrichtung von Räumen geht, in der Mode oder eben im Webdesign. Wie das aussehen kann? Eine Bildersuche im Web oder bei Flickr spuckt jede Menge Beispiele aus.

Screenshot
Leo Chen: Moodboard für Yahoo

Hier geht es um Farben, um Designelemente, typografische Vorlieben, Hintergrundmuster, Illustrationen. In welche Richtung soll es gehen, welcher Stil wird bevorzugt? Das Moodboard wandelt abstrakte Begriffe in etwas Greifbares un. Das ist prima, wenn es darum geht, einem Kunden erste Vorschläge zu machen. Und besser als zuviel zu erzählen. Nicht selten weiß der Kunde ja selbst noch nicht, was er will, hat noch keine Vorstellung vor dem inneren Auge – wer kann es ihm verdenken…

Screenshot
Erica Edwards: Moodboard

In diesem frühen Stadium wird nichts designed oder ge-photoshopped, was letztlich Zeit, Geld und Nerven spart. Supergenaue Entwürfe, Webdesigner sind nicht selten Perfektionisten, braucht es nicht. Die Collage ist schnell zusammengeboßelt. Ihr Charme entsteht gerade durch den dahin geworfenen Charakter. Es können auch Design-Elemente und für das neue Projekt potenziell interessante Details anderer Webseiten einkopiert werden. Schließlich will man sich hier erst inspirieren lassen.


Video (Englisch): Creating a Mood Board

Es ist sinnvoll, mehrere Tafeln zusammenzustellen und beim Treffen vorzuzeigen. Farben und Stimmungen spielen, wie bereits erwähnt, eine besondere Rolle. Der Kunde kann sich spontan für eine Richtung entscheiden, was ihm wahrscheinlich sogar leicht fallen wird.

Auch für Projekte in eigener Sache kann man die Technik einsetzen, beispielsweise wenn man noch nicht sicher ist, wohin die Reise design-technisch überhaupt gehen soll.

Screenshot
Flickr Foto (CC)

Material zum Thema im Web

  • Kleine Anleitung für Moodboards (Hier geht es um die Wohnungseinrichtung)
  • 5 reasons to design with mood boards
  • Why Mood Boards Matter
  • Website Mood Boards: A Successful Precursor to Visual Prototyping
  • Project Concept Proposal, Site Map & Moodboard Web Design

Mitmachen

Schon einmal für Kunden oder eigene Zwecke Moodboards erstellt? Zeigen Sie Ihr Werk der Designwelt. Senden Sie Screenshots oder Links an hallo(at)spamschutzbitteentfernendrweb.de – Das Dr. Web Magazin erstellt eine Galerie. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Agenturpartner

Warscher – Digital Experts

Horgen

VABELHAVT

Innsbruck

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

Khoa Nguyen – Online Marketing Beratung & SEA / Social Ads / SEO Freelancer

München

Alle Agenturpartner

Jobs

SEA Manager in München

München

Junior SEO Manager in München

München

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

„CSS gerootet“: Flexible Schriftgrößen mit REM

Diskussionen über die beste Art und Weise, die Schriftgröße bzw. den Schriftgrad zu definieren sind wahrscheinlich so alt wie das Web. Neben den traditionellen Kandidaten

 →   

Vollkommen geschmacklos: So stellst du fest, ob ein Design gut oder schlecht ist

Dein eigener Geschmack ist ein schlechter Ratgeber in der Frage der Beurteilung, ob ein Design nun gut oder schlecht ist. Lass uns da mal objektiver

 →   

Design: Was für Sprach-Interfaces der Zukunft wichtig ist

Seit fast zwei Jahren besitze ich einen Amazon Echo. Das Gerät zeigt mir seitdem eindrucksvoll, wie limitiert heutzutage Sprach-Interfaces sind. Da muss sich was tun.

 →   

0 Antworten zu „Moodboards – das Design vor dem Design“
— was ist Deine Meinung?

  1. Daniel sagt:
    4. August 2009 um 4:38 Uhr

    Viele wissen garnicht wie solche Moodboards laufen. Also muss man den Lesern dies erst klar machen. Nicht alle Kunden sind Designer 🙂

    Antworten
  2. Mariusz sagt:
    25. Juni 2009 um 18:54 Uhr

    Moodboards JA.. aber nur bei Kunden mit starker Affinität zum Design/Webdesign.

    Habe das schon des öfteren bei Werbeagenturen gesehen. Und es ist unglaublich inspirierend. Doch nie käme ich darauf das beim Kunden auf den Tisch zu packen.

    Eher dann Wireframes! Mit DTP Elementen können die meisten doch eher was anfangen, auch wenn man es auf eine Serviette zeichnet 😉

    Hier ein paar Beispiele:
    http://www.flickr.com/search/?q=wireframe

    Antworten
  3. Helen sagt:
    24. Juni 2009 um 22:15 Uhr

    Nette Sache. Das macht man ja irgendwie automatisch, ohne der Sache einen Namen zu geben. Mädchen nennen das Tagebuch, Schriftsteller Moleskine. Eine Software wäre nicht schlecht. Mindmaping-Programme eigenen sich nicht und sind wegen ihrer Konzentrizität zu eingeschränkt, und für jeden Einzeleinfall oder Schnipsel Illustrator oder Photoshop aufmachen mag ich auch nicht. Meist sammle ich die Schnipsel in einem Ordner und sehe ihn mir in Bridge an. MS Onenote böte sich an, aber irgendwie ist mir das zu companymäßig und zu überfüllt.

    Trotz Lahmarschigkeit ist Illustrator wegen Farben und Schriften noch am besten.

    Antworten
  4. butterfinger sagt:
    24. Juni 2009 um 22:08 Uhr

    … gute Sache! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren und erspart mir dann vielleicht auch ab und an mal die übliche „Mindestens 3 kostenlose Entwürfe“-Arie!

    @Manuel: mal einach drauflosbasteln ist doch auch ab und zu mal schön, oder ? … ;–))) …

    Antworten
  5. Manuel sagt:
    24. Juni 2009 um 21:51 Uhr

    Schöne Idee muss ich sagen.
    Bisher habt ich meine Kunden einfach gefragt ob sie eine Website oder Printanzeige kennen die ihnen von Gestaltung und Farbgebung zugesagt hätte.

    Denke da gerade an eine abstrahierte Form des Moodboards bei dem via Stylesheet einfach ein paar Farbvarianten durchgespielt und zwei drei schnelle Layoutformen verschoben werden könnten.
    Das ganze in html auf einem usb-stick wird auf jeden Fall einen Erstversuch morgen bei einem Kunden bekommen.

    Vielleicht finden sich so ja tatsächlich neue Ansätze. Und wenn nicht, hatte ich heute wenigsten ein wenig Spaß beim basteln.

    Antworten
  6. Frank Mey (ehem. Gerards) sagt:
    24. Juni 2009 um 12:25 Uhr

    Ich bin Ende letzten Jahres über Mood-Boards im Webdesign-Prozess gestolpert und habe in 2 kleineren Webdesign-Projekten strukturierte „PDF-Boards“ eingesetzt.
    Das Feedback vom Kunden war positiv, er konnte sich schnell einen Überblick über meine Ideen verschaffen und frühe Änderungswünsche angeben. Der nächste Schritt war dann ein WireFrame mit den verwendeten Farben/Fonts etc.

    Antworten
  7. Horst sagt:
    24. Juni 2009 um 12:05 Uhr

    Das kommt halt davon das der Kunde kein Designer ist 🙂
    Viele Kunden haben nicht mal im geringsten ne Ahnung vom Internet…

    Antworten
  8. Bata sagt:
    24. Juni 2009 um 11:49 Uhr

    Oftmals ist es so, dass Kunden einfach Links von anderen Webseiten schicken, die sie toll finden und die als Vorlage dienen sollen. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Kunden oft die Möglichkeit der Abstraktion fehlt um sich bei einem solchen Moodboard ein mögliches Ergebnis vorzustellen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.