Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Betriebliches » Moderne Flottenverwaltung mit der Fahrzeugortung von Bornemann InFleet

Moderne Flottenverwaltung mit der Fahrzeugortung von Bornemann InFleet

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 6 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 14. September 2016
Bookmarke mich
Share on pocket

Bornemann InFleet ist ein Portal, das Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur GPS-basierten Ortung ihrer Firmenfahrzeuge bietet. Die Technik liefert zudem weitere Funktionen, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern können. Von der einfachen Ortung bis hin zur automatischen Aufzeichnung der zahlreichen Daten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Portal zu nutzen.

Aussehen und grundlegende Funktionen des Portals

Der Zugang zum Bornemann InFleet ist browserunabhängig, auf allen Endgeräten (Smartphone, Tablet, PC) möglich und passt sich den gängigen Bildschirmgrößen automatisch an. Über https://infleet.bornemann.net/ erfolgt der Login. Dort muss man sich mit seinen Benutzerdaten und Passwort anmelden. Nach dem Login wird die Live-Ortung angezeigt. In einer Karte können alle registrierten Fahrzeuge überblickt werden und man sieht so genau, wo sich diese aktuell befinden.

infleet-pic01

Funktionieren tut dieses System über einen GPS-Sender im Fahrzeug, der dauerhaft Datensätze an den Server der Bornemann AG übermittelt. Dies kann über eine fest verbaute oder aufsteckbare Bornemann GPS-Box erfolgen. Für den Nutzer des Portals sind die aktuellen Aufenthaltsorte zu jeder Zeit einsehbar und verhelfen Unternehmen dadurch in vielfacher Hinsicht zu einer besseren Organisation und Ressourceneinsparung.

Eine große Hilfe im Bereich Fuhrparkmanagement

Die Ortung ist die Grundlage für die vielen weiteren Optionen. Die Position eines Fahrzeugs wird kontinuierlich gesendet und informiert somit immer über seinen aktuellen Status und jeweiligen Aufenthaltsort. Im Bornemann InFleet sind diese Daten in Echtzeit oder auch für die Vergangenheit einzusehen.

Für Fuhrparkmanager ist dies besonders nützlich, da sie ihre Firmenwagen auf diese Weise besser verfolgen können und dadurch auch die Einteilung von Aufträgen leichter fällt. Wo befindet sich der Mitarbeiter gerade, wie lange ist er noch unterwegs, kann er den Notfalltermin beim Kunden übernehmen?

Diese Fragen lassen sich mit dem Portal ganz einfach selbst beantworten. Kurz einloggen und schon hat man alle Firmenfahrzeuge in der Übersicht und kann sehen, wo sich welcher Mitarbeiter befindet. Auf diese Weise lassen sich Routen besser planen und im Notfall schnelle Entscheidungen treffen.

Alle wichtigen Tools im Überblick:

  • Gezielte Live-Ortung

Dies ist die Basisfunktion des Portals. Jederzeit hat man eine Übersicht aller registrierten Fahrzeuge und kann diese auf der Karte direkt verfolgen. Neben der Karte ist zudem eine Auflistung aller Fahrzeuge zu finden. Dort sind sie nach Kennzeichen, Bezeichnung sowie diversen Zuständen sortieren. Diese wären z.B. das Zündungsignal an/aus, Nebenantriebe, Ladezustand der GPS-Box und Restlaufzeit ihrer Batterie, GPS-Verbindung sowie diverse sensorische Zustände.

infleet-pic02

  • Aufzeichnung im Positionsarchiv

Im sogenannten Positionsarchiv werden die gesammelten Daten der vergangenen Touren gespeichert. Man erreicht es ganz einfach über die Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand. Über einen Kalender können für ausgewählte Fahrzeuge Touren für gewisse Tage und Monate bestimmt werden. Nach der Auswahl werden sofort alle zurückgelegten Strecken in der Spalte und auch auf der Karte angezeigt. Weiter besteht hier die Möglichkeit sich Tages- oder Monatberichte anfertigen zu lassen. Diese können anschließend – als CSV oder PDF – abgespeichert, ausgedruckt oder per E-Mail gesendet werden. Auf den Berichten werden alle Strecken des jeweiligen Tages oder Monats inklusive Datum, Zeit und der gefahrenen Kilometer sowie Standzeiten aufgelistet.

infleet-pic03

  • Anlegen von Geozonen

Ein weiterer Vorteil, den die GPS Ortung bietet, ist der Diebstahlalarm. Fuhrparkmanager erhalten eine Benachrichtigung, sobald eines ihrer Fahrzeuge einen festgelegten Bereich verlässt (Geofencing). Diese Bereiche heißen Geozonen. Den Zugang dazu findet man, ebenso wie zum Positionsarchiv, auch über die Navigationsleiste oben am Bildschirmrand. In der Spalte seitlich neben der Karte sind zudem alle angelegten Geozonen aufgelistet und können an dieser Stelle beispielsweise auch bearbeitet oder gelöscht werden. Um eine Geozone anzulegen, muss lediglich das gewünschte Gebiet auf der Karte bestimmt und mit ein paar Klicks eingrenzt werden – schon ist die Zone fertig.

Nun können zudem bestimmte Zeiten eingestellt werden, etwa nach Feierabend oder am Wochenende, wenn Fuhrparks eigentlich ruhen. Wenn sie allerdings doch bewegt werden, beispielsweise im Falle eines Diebstahls, wird umgehend eine Alarmmeldung herausgeschickt und man kann sofort handeln. Auf diese Weise bewahrt die Ortung vor einem Verlust der Fahrzeuge oder auch Baumaschinen oder Container.

infleet-pic04
Seit diesem Sommer: neues, überarbeitetes Design

Schon länger wollte die Bornemann AG etwas an dem Design ihres Ortungsportals ändern. Nun hat sie es gemacht: Das Bornemann InFleet wurde überarbeitet. Es gibt nun weniger starke Farben und Kontraste. Zusätzlich wurde das Portal dem Bornemann Logbook optisch angeglichen. Mehr Helligkeit, eine verbesserte Anordnung und die Angleichung der Schriftart sorgen für einen deutlicheren Wiedererkennungswert.

Trotz der optischen Veränderung hat sich an der bisherigen Funktionsweise nichts verändert. Das Portal wirkt dadurch lockerer und bietet mehr Übersicht.

Zusätzliche Möglichkeiten zur erweiterten Nutzung

Die innovativen Systeme der Bornemann AG können für Flotten auf vielfältige Weise genutzt werden. Wie bereits erwähnt, existiert hierfür noch ein weiteres Portal: das Bornemann Logbook. Hierüber lassen sich die beiden zusätzlichen elektronischen Lösungen für einen Fuhrpark bedienen: das Fahrtenbuch und die Führerscheinkontrolle.

  • Fahrtenbuch

Das elektronische Fahrtenbuch übernimmt die lästige Aufgabe des Schreibens. Es ist nicht mehr nötig alles per Hand einzutragen oder Buch und Stift immer mitzuführen. Ab sofort verläuft die Aufzeichnung vollkommen automatisch mit Hilfe von GPS Daten.
Jede gefahrene Strecke wird direkt dokumentiert. Alle wichtigen Informationen, die in jedes Fahrtenbuch gehören, sind dabei vermerkt: Datum, Abfahrts- und Ankunftszeit, Zielpunkt, Kilometerstand am Anfang und Ende. Ergänzt werden müssen lediglich der jeweilige Fahrer und angefahrene Kunde.

Falls mit dem Dienstwagen zwischendurch eine Privatfahrt getätigt wurde, kann sie im Portal mit einem Klick umgewandelt werden oder durch einen Privatschalter im Fahrzeug angezeigt werden. Anschließend sind die aufgezeichneten Koordinaten entfernt, lediglich Datum, Uhrzeit und zurückgelegte Kilometer bleiben dokumentiert. Daher entspricht das elektronische Fahrtenbuch der Bornemann AG auch den Anforderungen des Finanzamtes. So können auf bequeme Art und Weise wichtige Ressourcen ein- und vor allem Steuern gespart werden.

  • Führerscheinkontrolle

Mit der elektronischen Führerscheinkontrolle bleibt mehr Zeit für die wichtigen Aufgaben und man spart sich zudem den Ärger mit den Behörden. Fuhrparkmanager sind verpflichtet in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob ihre Mitarbeiter für die Führung der Firmenfahrzeuge berechtigt sind, denn die Fahrer selbst müssen den Verantwortlichen nicht über den Verlust ihrer Fahrerlaubnis informieren. Die Verantwortung für seine Fahrzeuge trägt der Fuhrparkmanager. Wenn also einer seiner Fahrer bei einer Kontrolle ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt wird, muss nicht nur er, sondern auch der Halter die Konsequenzen tragen. Diese sind in der Regel Bußgelder, die man durch die Führerscheinkontrolle vermeiden kann. Diese elektronische Lösung bietet also eine enorme Unterstützung.
Die Kontrolle funktioniert über die intelligente RFID Technologie. Die Stammdaten von jedem Fahrer werden im Portal hinterlegt. Daraufhin wird auf jedem Führerschein jeweils ein RFID Chip befestigt. Dieser kann anschließend entweder an einem PC oder direkt im Fahrzeug durch einen Reader ausgelesen werden. Auf diese Weise kann sich der Mitarbeiter bei Fahrtantritt direkt anmelden. Diese Funktion kann die Benutzung von Firmenwagen durch Unbefugte verhindern. Wenn sich Unbefugte Zutritt zum Fahrzeug verschaffen und sich nicht anmelden, wird eine automatische Alarmierung an den Fuhrparkleiter herausgeschickt. Dieser kann anschließend umgehend handeln und die nötigen Schritte einleiten.
Diese schnelle und einfache Lösung unterstützt die vorgeschriebene Prüfung, die mehrmals im Jahr durchgeführt werden sollte, mindestens jedoch einmal pro Halbjahr. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

infleet-pic05>

  • Fahrzeuginhaltsprüfung

Eine weitere Möglichkeit über RFID-Systeme ist die Fahrzeuginhaltsprüfung. Durch eine Inventarisierung für die UVV (Unfallverhütungsvorschriften) können alle relevanten Dinge wie Warndreieck, Verbandskasten, die in ein Fahrzeug gehören, mit einem aktiven RFID Tag versehen werden. Mit einer im Fahrzeug verbauten Box wird über Funk festgestellt, ob das Fahrzeug mit allem Nötigen ausgestattet ist. Hier wird ein weiteres interessantes System geboten, um hochwertige Werkzeuge oder Geräte zu sichern. Dies unterstützt Fuhrparkleiter sowie Angestellte dabei die Vorgaben des Arbeitsschutzgesetztes besser einhalten zu können.
Hilfreiche Videos der Bornemann AG auf YouTube!
Alle vorgestellten Funktionen und Möglichkeiten der Portale werden in dem eigenen YouTube Kanal der Bornemann AG vorgestellt. Zu finden ist er unter https://www.youtube.com/user/bornemanag. Hier existieren bereits zahlreiche Videos mit unterschiedlichen Inhalten. Zukünftig werden noch weitere visuelle Hilfen erstellt.

Einen Auszug der Themen sehen Sie hier:

  • Bornemann AG
  • Einführung
  • Live-Ortung
  • Baumaschinenortung
  • Containerortung
  • Positionsarchiv
  • Geozonen
  • Archive & Berichte
  • …und noch viele mehr!

Kostenloser Testzugang

Die Bornemann AG bietet allen Interessierten die Möglichkeit 14 Tage lang ihre unterschiedlichen Funktionen zu testen – und dies vollkommen kostenfrei. Egal ob Fahrzeugortung, elektronisches Fahrtenbuch oder Fahrzeuginhaltsprüfung: Alle angebotenen Systeme können für einzelne Fahrzeuge oder auch ganze Flotten ohne sonstige Verpflichtungen genutzt werden. Für den Testzeitraum können Sie sich über die Webseite anmelden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Webtronix Media GmbH

Hanau

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Köln

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

KnallBlauMedia

Hamburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Business Development Manager

München

Copywriter – Vollzeit

Remote

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Web Development & Project Management

Remote

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Gute Texte schreiben lernen: So gehst Du besser mit Fachbegriffen um

Gute Texte schreiben. Auf den Punkt. SEO-optimiert. Zielgruppengerecht. Verträgt Deine Zielgruppe die Verwendung von Fachbegriffen?

 →   

2 Antworten zu „Moderne Flottenverwaltung mit der Fahrzeugortung von Bornemann InFleet“
— was ist Deine Meinung?

  1. Tom sagt:
    14. September 2016 um 22:25 Uhr

    Das liest sich wie ein SEO-optimierter Werbetext der Firma Bornemann, Dieser Beitrag ist doch Paid Content, oder? Wenn ja, wäre es super, wenn ihr das auch so kennzeichnen würdet.

    Antworten
    1. heubergen sagt:
      15. September 2016 um 10:47 Uhr

      Das muss Paid Content sein, alles andere wäre völlig hirnlos. Bitte ebenfalls um Klarstellung, Kennzeichnung und darum diese Beiträge in der Zukunft klar und deutlich sichtbar zu machen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.