In Zeiten des Internets ist es nicht verwunderlich, dass Menschen an verschiedenen Orten an einem Projekt arbeiten. Dies ist in diesem Blog nicht anders. Mikogo ermöglicht es diesen Menschen, Onlinemeetings mit bis zu zehn Personen abzuhalten. Einfach die Serversoftware herunterladen und einen kostenlosen Account anlegen und man ist bereit.
Doch nicht nur reine Onlinemeetings sind möglich, Mikogo bietet zusätzlich nützliche Funktionen an um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. So kann man:
- den Teilnehmern den eigenen Bildschirm präsentieren
- den Präsentator wechseln
- einen entfernten Computer fernsteuern
- Dateien und die Zwischenablage übertragen
- das Meeting pausieren
- ausgewählte Programme von der Präsentation ausnehmen
Zudem existiert eine Erweiterung für Skype, mit der man direkt seine Skypekontakte zu einem Onlinemeeting einladen kann. Die Übertragung läuft dabei über die Server von Mikogo, welche mit einer 256-Bit Verschlüsselung arbeiten.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass der Präsentator ein Passwort vergibt. Hat dieser das Meeting gestartet, so erhält er einen Schlüssel, welchen er den Teilnehmern mitteilen muss. Diese können dann mittels eines Connectors, den es auf dem Server von Mikogo gibt, an der Konferenz teilnehmen und das Geschehen problemlos betrachten.
Innerhalb weniger Minuten zu einem Onlinemeeting mit allen Möglichkeiten. Das Ganze kostenlos – etwas ähnliches ist uns nicht bekannt. Für Einsteiger stehen auf der Homepage alle Möglichkeiten offen, etwas über Mikogo zu erfahren. User Guides, Erklärungen und sogar Videos. So etwas findet man nicht überall.
Weiterführende Links: Mikogo Homepage –Mikogo Skype-Plugin –Mikogo User Guide als PDF
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
0 Antworten zu „Mikogo – kostenloses Onlinemeeting für alle“
— was ist Deine Meinung?
Ich nutze Mikogo schon seit längeren für Erklärungen und bin damit sehr zufrieden. Warte jetzt auf eine Mac Version
schöne Grüße aus dem Emsland
Alois
Hi Carsten,
vielen Dank vom ganzen Mikogo Team für deinen Bericht über Mikogo!
@MBDealer
Es freut uns sehr, dass dir unser Tool gefällt.
@Ben
Wir sind uns der Nachfrage nach einer Mikogo Mac-Version bewusst und würden diese natürlich lieber jetzt als später zur Verfügung stellen!
Steffen
Mikogo Team
xD
Habe gerade in meinem Blog darüber berichtet.
Aber Mikogo werde ich mir auch mal ansehen.
Gruß
Wishu
Ein Beitrag zu TeamViewer ist schon in Mache =)
Ich nutze momentan Teamviewer. Fuktioniert auf MAC und PC und er kann sogar von Leuten bedient werden die nicht mal die browser-adresszeile kennen sondern alles bei google ins Suchfeld eingeben und sich dann wundern wenn die eine Subdomain nicht finden (wirklich war und nicht nur einmal passiert!) Die Vollversion ist aber sehr teuer. 1000 EUR soweit ich weiß. Ich werd jetzt mal Mikogo testen.
Guter Ansatz, aber nur für Windows-User. Die Hälfte meiner Kunden, Kooperationspartner und ich selbst sind Umsteiger auf Mac und sehr happy damit. Die meisten klassischen Agenturen arbeiten ebenfalls auf Mac. Wie soll das also bittschön funktionieren?
Ich nutze Mikogo schon seit einiger Zeit für meine Kunden und muss sagen kein vergleich mit anderen Tools wie z.B. RealVNC oder TightVNC. Kinderleichte Bedienung und ohne großen Installationsaufwand. Echt Super dieses Tool.