Griechenland war bis jetzt eher für seine schöne Inselwelt als für Internet-Innovationen bekannt. Das könnte sich ein wenig ändern. Immerhin kommt die Meta-Suchmaschine QuadSearch von der Aristoteles Universität in Thessaloniki.
Bekanntermaßen halten Meta-Suchmaschinen keinen eigenen Index vor sondern sammeln und regruppieren die Ergebnislisten mehrerer Suchmaschinen. Meta-Suchmaschinen decken einen höheren Prozentsatz des indexierten World Wide Webs ab und liefern im Idealfall bessere Suchergebnisse. QuadSearch basiert auf den Ergebnislisten von Google, Yahoo!, Live Search und Ask.com. Das könnte umso angebrachter sein, weil die Suchtrefferqualität von Big G immer öfters zu wünschen übrig lässt. Deren Welt scheint immer häufiger nur noch aus Amazons und Ebays zu bestehen.
Die Länderauswahl wird automatisch vorgenommen
Was Google der PageRank-Algorithmus zur Sortierung der Ergebnislisten ist den Griechen der "K-Algorithmus", über den man nichts weiter in Erfahrung bringen kann, als dass er die Suchtreffer mit einem Gewichtungsfaktor belegt. Ein erfreuliches Feature für Freunde der Suchmaschinenoptimierung ist die Tabellenansicht. Sie bietet eine Schnellübersicht darüber, in welchen Suchmaschinen die jeweilige Trefferseite welche Platzierung einnimmt. Gut zur Überprüfung des eigenen Rankings bei wichtigen Schlüsselbegriffen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
11 Antworten zu „Meta-Suchmaschine QuadSearch“
— was ist Deine Meinung?
Ich finde es schon sinnvoll. Einen Nutzen hat es alle Male und überflüssig ist es keinesfalls!
So meine Meinung, aber leben ka in einer Demokratie
Hier schließe ich mich SITS Meinung an: Auf jeden Fall eine Bereicherung und den Großen in der Branche das Leben ruhig schwer machen, damit wir als Benutzer mehr davon haben 😉
Ralph
Mir gefällt ganz gut, dass QuadSearch im Gegensatz zu einigen anderen Metasuchmaschinen recht schnell ist. Auf jeden Fall eine Bereicherung.
Es werden die vier Suchmaschinen:
Google
ASK
Yahoo
und MSN Live Search
durchsucht.
Wird in Quadsearch vierfach gesucht? Wofür steht der Name?
Das über den Suchalgorithmus, der korrekterweise „ke“ lautet, nichts bekannt ist, stimmt nicht. So wird auf die mathematische Berechnung im folgenden Dokument(http://users.sch.gr/lakritid/downloads/quad_pci2007.pdf) eingegangen.
@nora: Dr. Web macht keine bezahlten Posts
Hallo!
Sagt mal, was kostet es denn, wenn man seine Seite hier promoten lässt? Würde mich interessieren, weil Ihr so fair seid, auch weniger relevante Projekte hier zu „featuren“.
Beste Grüße
liegt wohl daran, das die ergebnisse pro suchmaschine begrenzt sind. steht rechts neben der auswahl der 4 suchmaschinen.
hmm, also wenn ich bei Google nach meinem Namen suche und dann das Selbe mit Quad seach durchführe, bekomme ich bei quadsearch nur 54 Hits und bei Google 2100 ?!?!? Ein wenig Mager oder?
Die Treffer dort sind tatsächlich nicht schlecht.
Ein bißchen optimieren dürfen die allerdings schon noch. Bei einigen Suchbegriffen kommt es zu Merkwürdigkeiten, z.B. wenn ich nach zwei Begriffen suche in der Form Suchbegriff1 Suchbegriff2, ist in den Treffern manchmal google.de enthalten mit dem Link http://www.google.de/search?q=Suchbegriff1 Suchbegriff2
Und einbezogen wurde dieser Treffer über Live Search. 🙂