Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » (Kostenlose) Services » Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams

Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 24. Januar 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

Die neue Node.js/React-Lösung Matterwiki renoviert das Genre der Wiki-Software. Sie ist hübsch, einfach zu bedienen und modern. Außerdem ist Matterwiki Open Source und damit kostenlos.

Wiki und die starken Männer

Wikis sind tot, denkst du? Sicherlich ist der Hype vorbei. Vor knapp zehn Jahren waren Wikis das Beste seit Bier in Dosen. Die Idee ist immerhin bestechend.

Man nehme eine beliebige Organisation, nehmen wir die Werbeagentur Maierschröder AG. In dieser Agentur kursiert ein ganzer Haufen an Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter. Vieles davon wird in der täglichen Arbeit benötigt, anderes ist immerhin nice to have. Wenn es nun einen Ort gäbe, also einen zentralen, außerhalb der individuellen Köpfe, an dem möglichst all das Wissen konzentriert im Zugriff läge, so wäre das unzweifelhaft von großem Wert.

Besonders angesichts der Fluktuation in der Werbebranche ist eine zentrale Wissensablage überlegenswert. So muss nicht der Schröder schon wieder den dritten Neuzugang in diesem Quartal durchschulen, sondern kann sich vieles sparen und auf das gut gepflegte Wiki verweisen. Und der Neuzugang fühlte sich ebenfalls etwas autonomer und könnte schneller glänzen.

Du siehst, Wikis sind auch heutzutage noch eine prima Idee. Wer sich allerdings schon mal als Autor mit der Wikipedia, dem weltgrößten Wiki-System, herumgeschlagen hat, weiß, dass die Attraktivität solcher Systeme in etwa auf dem Level starker Zahnschmerzen nachts um drei liegt.

Enter Matterwiki

Das dachte sich auch Nishant Arora aus dem indischen Bangalore. Zunächst als Schulprojekt gestartet, entwickelte Nishant Matterwiki, eine schlanke Version einer Wiki-Software für Teams, seit Mitte 2016 intensiv weiter. Matterwiki dürfte wohl das hübscheste Wiki zur Verfügung stellen, das ich bisher gesehen habe.

Matterwiki vereinfacht das Wiki-Konzept deutlich. Zwar kannst du auch hier beliebig viele Kontributoren einrichten, die gesamte Ordnung und Sortierung funktioniert allerdings ausschließlich über die „Topics”, also Themenzuordnungen. Jeder Wiki-Eintrag wird einem Topic zugeordnet, weitere Kriterien gibt es nicht.

Matterwiki: Sortierung nach Topics (Screenshot: Matterwiki)

Für das Verfassen der Beiträge steht ein visueller Editor zur Verfügung, nicht, wie sonst in Wikis üblich, ein Markdown-Editor. Ich selber schreibe seit fast zehn Jahren ausschließlich in Markdown, weiß aber, wie wenig verbreitet die Auszeichnungssprache ansonsten ist. Außerhalb der reinen Tech-Welt verwendet sie kein Mensch. Da ein Wiki aber nicht primär für Techies eingerichtet wird, senkt die Verwendung eines normalen WYSIWYG-Editors ganz sicher die Hemmschwelle nebst Vorbehalten gegen das System deutlich.

Matterwiki: WYSIWYG-Editor (Screenshot: Matterwiki)

Matterwiki bietet eine prominente und vollkommen transparente Versionshistorie, so dass zu jeder Zeit nachvollziehbar ist, wer wann welche Änderung woran vorgenommen hat. Aktuell verfügt Matterwiki noch nicht über eine Suchfunktion. Nishant arbeitet aber bereits daran und hat die Einführung der Suche für die nächste Version, die Ende Januar/Anfang Februar 2017 erscheinen soll, angekündigt.

Matterwiki: Historie links neben dem Text (Screenshot: Matterwiki)

Matterwiki basiert auf JavaScript. Es verwendet Node.js für das Backend und React für das Frontend. Die Datenhaltung erfolgt mittels SQLite. Matterwiki ist Open Source unter der MIT-Lizenz, steht auf Github zur Verfügung und kann kostenlos für jeden Zweck verwendet werden. Die Software musst du allerdings auf deinem eigenen Server hosten, was aber für jene, die Bedarf an einer solchen Anwendung haben, kein Problem darstellen dürfte.

Auf Matterwiki wurde ich durch das entsprechende Feature auf Producthunt aufmerksam.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Agenturpartner

HELD Werbeagentur

Traunstein

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

Carmen Hurst | Webdesign

Bad Homburg

WPSteinheisser Photography

Ludwigsburg

iPower AG

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Inside Sales Manager

Karlsruhe

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Media Manager in München

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Social Media: 8 handverlesene Bilder-Tools

Im Allgemeinen erreicht man durch die Verwendung von Bildern in Social-Media-Beiträgen mehr, als wenn man nur Text posten würde. Experimente haben gezeigt, dass man mit bebilderten

 →   

Design mit Spark, Canva, Crello: So erstellst du perfekte Bilder für deine Website

Es ist schon erstaunlich, aber wahr. Für die Erstellung plakativer Bildkompositionen für deine sozialen Medien, deine Website und sogar deine sonstigen Kommunikationsmittel musst du nicht

 →   

Stock-Videos kostenlos: Tausende Filme für deine Designs

Wir haben zwanzig der besten kostenlosen (und fast kostenlosen) Anbieter von Stock-Videos im folgenden Beitrag gesammelt: Vor wenigen Jahren noch undenkbar, findest du heutzutage eine

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.