Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

< dr. web > » Software » Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams

Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams

  • Aktualisiert am 7. Februar 2023
  • Dieter Petereit von Dieter Petereit
  • Software
  •  

Die neue Node.js/React-Lösung Matterwiki renoviert das Genre der Wiki-Software. Sie ist hübsch, einfach zu bedienen und modern. Außerdem ist Matterwiki Open Source und damit kostenlos.

matterwiki teaser Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine TeamsWiki und die starken Männer

Wikis sind tot, denkst du? Sicherlich ist der Hype vorbei. Vor knapp zehn Jahren waren Wikis das Beste seit Bier in Dosen. Die Idee ist immerhin bestechend.

Man nehme eine beliebige Organisation, nehmen wir die Werbeagentur Maierschröder AG. In dieser Agentur kursiert ein ganzer Haufen an Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter. Vieles davon wird in der täglichen Arbeit benötigt, anderes ist immerhin nice to have. Wenn es nun einen Ort gäbe, also einen zentralen, außerhalb der individuellen Köpfe, an dem möglichst all das Wissen konzentriert im Zugriff läge, so wäre das unzweifelhaft von großem Wert.

Besonders angesichts der Fluktuation in der Werbebranche ist eine zentrale Wissensablage überlegenswert. So muss nicht der Schröder schon wieder den dritten Neuzugang in diesem Quartal durchschulen, sondern kann sich vieles sparen und auf das gut gepflegte Wiki verweisen. Und der Neuzugang fühlte sich ebenfalls etwas autonomer und könnte schneller glänzen.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Du siehst, Wikis sind auch heutzutage noch eine prima Idee. Wer sich allerdings schon mal als Autor mit der Wikipedia, dem weltgrößten Wiki-System, herumgeschlagen hat, weiß, dass die Attraktivität solcher Systeme in etwa auf dem Level starker Zahnschmerzen nachts um drei liegt.

Enter Matterwiki

Das dachte sich auch Nishant Arora aus dem indischen Bangalore. Zunächst als Schulprojekt gestartet, entwickelte Nishant Matterwiki, eine schlanke Version einer Wiki-Software für Teams, seit Mitte 2016 intensiv weiter. Matterwiki dürfte wohl das hübscheste Wiki zur Verfügung stellen, das ich bisher gesehen habe.

Matterwiki vereinfacht das Wiki-Konzept deutlich. Zwar kannst du auch hier beliebig viele Kontributoren einrichten, die gesamte Ordnung und Sortierung funktioniert allerdings ausschließlich über die „Topics”, also Themenzuordnungen. Jeder Wiki-Eintrag wird einem Topic zugeordnet, weitere Kriterien gibt es nicht.

screenshot1 Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams
Matterwiki: Sortierung nach Topics (Screenshot: Matterwiki)

Für das Verfassen der Beiträge steht ein visueller Editor zur Verfügung, nicht, wie sonst in Wikis üblich, ein Markdown-Editor. Ich selber schreibe seit fast zehn Jahren ausschließlich in Markdown, weiß aber, wie wenig verbreitet die Auszeichnungssprache ansonsten ist. Außerhalb der reinen Tech-Welt verwendet sie kein Mensch. Da ein Wiki aber nicht primär für Techies eingerichtet wird, senkt die Verwendung eines normalen WYSIWYG-Editors ganz sicher die Hemmschwelle nebst Vorbehalten gegen das System deutlich.

screenshot2 Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams
Matterwiki: WYSIWYG-Editor (Screenshot: Matterwiki)

Matterwiki bietet eine prominente und vollkommen transparente Versionshistorie, so dass zu jeder Zeit nachvollziehbar ist, wer wann welche Änderung woran vorgenommen hat. Aktuell verfügt Matterwiki noch nicht über eine Suchfunktion. Nishant arbeitet aber bereits daran und hat die Einführung der Suche für die nächste Version, die Ende Januar/Anfang Februar 2017 erscheinen soll, angekündigt.

screenshot4 Matterwiki: Kostenloses Wissensmanagement für kleine Teams
Matterwiki: Historie links neben dem Text (Screenshot: Matterwiki)

Matterwiki basiert auf JavaScript. Es verwendet Node.js für das Backend und React für das Frontend. Die Datenhaltung erfolgt mittels SQLite. Matterwiki ist Open Source unter der MIT-Lizenz, steht auf Github zur Verfügung und kann kostenlos für jeden Zweck verwendet werden. Die Software musst du allerdings auf deinem eigenen Server hosten, was aber für jene, die Bedarf an einer solchen Anwendung haben, kein Problem darstellen dürfte.

Auf Matterwiki wurde ich durch das entsprechende Feature auf Producthunt aufmerksam.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Automatisierte Buchhaltungssoftware: So sparen Sie als Unternehmer wertvolle Zeit

Ob innovatives Start-up, altehrwürdiges Unternehmen, Freelancer oder Agentur – eine solide Buchhaltung sollte das Kernstück der administrativen Arbeit im Unternehmen sein. Leider beinhaltet klassische Buchhaltung dabei auch viele Aufgaben, die nicht jedermanns Sache sind. Dank moderner Softwarelösungen wie einer automatisierten Buchhaltungssoftware können dabei viele Schritte automatisiert und verschlankt werden.

Online-Sprachkurse: Wie du ohne Zeitdruck Sprachen lernst

In einer Welt wie heute, in der man innerhalb weniger Stunden von einem Ort zum anderen reisen kann, bekommt das Erlernen fremder Sprachen immer mehr Bedeutung. Sicherlich wird in vielen Ländern bereits ab dem Kindesalter fremdsprachlich unterrichtet, doch was ist mit denen, die davon nicht profitieren konnten, oder Interesse an anderen Sprachen haben? Das Stichwort dazu lautet zum Beispiel Online-Englischkurs.

Gemeinsame Terminkalender: Die 9 besten Kalender Apps im Test

Zeitplanung ist unabdingbar. Mindestens einen Kalender benötigst du auf jeden Fall. Digital sollte er sein, damit du als Webworker die Organisation der eigenen endlichen Zeit ortsunabhängig und auf verschiedenen Geräten abwickeln kann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden
  • Beste Agentur finden
  • Designagentur finden
  • Digitalagentur finden
  • Drupal-Agentur finden
  • Online Marketing Agentur finden
  • SEO Agentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
  • WordPress Agentur finden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen