Top-Marke
papierkram beherrscht alle buchhalterischen Vorgänge perfekt und natürlich GoBD-gerecht. Mit übersichtlichen Berichten wie BWA und Cashflow hast du deine Geschäftszahlen immer parat. Darüber hinaus punktet die Software mit einer Arbeitszeiterfassung sowie einer Projekt- und einer Kundenverwaltung (CRM).
Scopevisio ermöglicht es mittelständischen Unternehmen von 25 bis 2.500 Mitarbeitern die betrieblichen Prozesse effizient zu verwalten und zu steuern. Zentral sind die Lösungen zur Organisation & Finanzen in Unternehmen: Beispielsweise bietet Scopevisio Funktionen für eine automatisierte Buchhaltung mit einer leistungsfähigen Planung, Reporting und Controlling.
Auch Nebenbücher wie das Rechnungseingangsbuch, die Reisekostenabrechnung, die Anlagenbuchhaltung, eine sehr leistungsfähige Fakturierung oder eine zentrale Kasse sind integriert.
Auf Seiten des Marketings und Vertriebs ist ein CRM mit Kontakt-, Kampangen und Lead-Management bis hin zur Angebotsschreibung vorhanden.
In der Beschaffung und Warenwirtschaft wird der gesamte kreditorische betriebliche Ablauf bis zur Lagerhaltung abgedeckt.
Das HR-Management enthält eine integrierte Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie ein Skill-Management.
Das zentrale DMS & ECM organisiert alle Dokumente und Dateien über alle Funktionsbereiche hinweg.
Scopevisio bietet so viel mehr, dass man sich diese Lösung einfach anschauen sollte.
Lexoffice ist Testsieger und Marktführer bei den Online-Buchhaltungs-Tools in Deutschland. Das Tool deckt alle Buchhaltungsaufgaben und Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt ab und automatisiert eine Reihe von Vorgängen.
Die webbasierte Buchhaltungssoftware wurde vor allem für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler entwickelt.
Mit Lexoffice können Benutzer ihre Buchhaltung, Rechnungen, Angebote, Mahnungen und vieles mehr verwalten. Die Software bietet auch eine automatische Bankabstimmung, eine einfache Erfassung von Belegen per Smartphone-App und eine Integration mit anderen Tools wie Paypal oder Shopify.
Lexoffice ist auch deswegegen so beliebt, da es die Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und Steuerberatern erleichtert. So bietet die Buchhaltungssoftware unter anderem Funktionen für den Datenaustausch und ermöglicht es Steuerberatern, direkt auf die Daten ihrer Kunden zuzugreifen.
Die Buchhaltungssoftware „Papierkram“ ist eine cloudbasierte Lösung, die für die Buchhaltung und andere Finanzprozesse entwickelt wurde. Papierkram wird in Deutschland von der Firma odacer finanzsoftware GmbH angeboten und richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige.Die Software ermöglicht es Nutzern, ihre Buchhaltungsaufgaben effizienter zu erledigen, indem sie verschiedene Funktionen und Tools zur Verfügung stellt. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Rechnungen, das Verwalten von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, das Erfassen von Belegen, die Umsatzsteuervoranmeldung, sowie die Erstellung von Berichten.Papierkram zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und bietet Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmern zugeschnitten sind. Die Software unterstützt auch die automatische Buchhaltung, indem sie Belege mithilfe von OCR-Technologie (Optical Character Recognition) erfasst und Daten automatisch in die entsprechenden Buchhaltungskategorien einordnet.