Debitoor ist ein Dienst, der dir alle denkbaren Faktura-Funktionen bietet. Du erstellst Rechnungen, Angebote, Lieferscheine, Gutschriften und Mahnungen. Wiederkehrende Rechnungen verwaltet das System ebenfalls. Zusätzlich kannst du dir sogenannte Rechnungsvorlagen erstellen, die du dann immer wieder verwendest. Debitoor beherrscht die Verwendung aller Währungen für deine Rechnungen und bietet dir einen Rechnungsdesigner, mit dem du ein individuelles Layout erstellst.
Neben den „alltäglichen“ Funktionen wie der Rechnungserstellung, bietet Debitoor noch einiges mehr als seine Konkurrenten. Debitoor bewegt sich nämlich deutlich in den Bereich der allgemeinen Buchhaltung hinein.
Je nach Tarif ist es möglich, eine Einnahme-Überschuss-Rechnung, eine Gewinn-und-Verlust-Rechnung oder sogar eine Bilanz mit der Software zu erstellen. Ebenfalls geboten ist eine Anlagenbuchhaltung, die dir automatisiert die Abschreibungen ermittelt. Zu guter Letzt kannst du die Umsatzsteuer-Voranmeldung direkt aus Debitoor versenden.
Dein Steuerberater erhält einen separaten Zugang. Alternativ verwendest du den DATEV-Export. Belege lassen sich mittels OCR digitalisieren und im Dienst verwalten. Ebenfalls bietet der Online-Dienst eine umfassende Banking-Funktion mit automatischem Import und automatischer Verbuchung für alle Transaktionen.
Interessant ist zudem, dass Debitoor mobile Apps für iOS und Android anbietet, mit denen du Rechnungen und Angebote von unterwegs senden, deine Ausgaben erfassen und mit wenigen Klicks Zugang zu deinen Kundendaten erhalten kannst. Die App ist im jeweiligen Tarif enthalten und damit kostenlos.
Die kostenpflichtigen Zugänge reichen von vier Euro bis 24 Euro im Monatsabo. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist den Preisen noch hinzuzurechnen. Jahresabos sind deutlich günstiger.
Wenn du auf den vollen Funktionsumfang wert legst, und nicht mehr als 800 Rechnungen im Jahr schreibst, dann ist der M-Tarif mit 12 Euro im Monatsabo die richtige Wahl für dich. Neben deinem Steuerberater benötigst du dann keine weitere Software mehr. Kommst du mit 400 Rechnungen im Jahr aus und benötigst keine Bilanz, was auf die meisten Freelancer zutrifft, dann reicht auch der S-Tarif für 10 Euro im Monatsabo. Alle Tarife kannst du im Vorfeld kostenlos testen.