Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Bilder & Vektorgrafiken bearbeiten » Maps4Office: vektorbasierte Landkarten (nicht nur) für interaktive Webanwendungen

Maps4Office: vektorbasierte Landkarten (nicht nur) für interaktive Webanwendungen

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 5. Oktober 2015
Bookmarke mich
Share on pocket

Landkarten braucht man als Grafik- und Webdesigner immer wieder mal. Vor allem politische Landkarten mit Grenzen von Ländern, Kreisen und Kommunen sind hierbei besonders für Diagramme und Schaubilder häufig gefragt. Maps4Office bietet vielfältige Karten mit unterschiedlichen politischen Grenzen beziehungsweise Verwaltungseinteilungen an. Sie sind zudem vektorbasiert und leicht bearbeitbar. Ich habe mir das Angebot näher angesehen.

maps4office-teaser_DE

Hochwertige Karten im Illustrator-, EPS- und SVG-Format

Für Deutschland stellt Maps4Office unter anderem Landkarten zur Verfügung, auf denen die 402 Landkreise oder die über 10.000 Städte und Gemeinden dargestellt sind. Alle Karten sind in den gängigen Vektorformaten – AI, EPS und SVG – vorhanden und lassen sich einfach bearbeiten. Sie sind im sogenannten GIS-Standard angelegt. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Format speziell für Geoinformationssysteme, welches eine präzise Darstellung der Grenzen garantiert.

maps4office_landkreise
Kartenausschnitt der Deutschlandkarte mit Landkreisen und kreisfreien Städten

Die einzelnen Verwaltungsgliederungen wie Kreise und Kommunen sind alle jeweils als eigenständiger Pfad angelegt. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Grenzen lückenlos und exakt gezeichnet sind. Das Besondere an den Karten von Maps4Office ist zudem, dass alle Pfade beziehungsweise Gliederungen beschriftet sind.

maps4office_landkreise_ebenen
Benennung der Ebenen mit Gemeindename und -schlüssel

Neben der Nennung des Kreises beziehungsweise der Gemeinde ist auch der jeweilige Gemeindeschlüssel mit angegeben. Dabei handelt es sich um einen amtlichen Schlüssel, der von den statistischen Ämtern der Länder einheitlich vergeben wird. Vor allem, wer die Karten für die visuelle Aufbereitung statistischer Daten nutzt, kann dank des Gemeindeschlüssels sehr einfach einen statistischen Wert der jeweiligen Gliederung der Landkarte zuteilen.

Interaktion per SVG und jQuery

Nicht nur die Illustrator- und EPS-Dateien sind entsprechend mit Name und Schlüssel von Kreis oder Gemeinde gekennzeichnet. Auch die SVG-Dateien enthalten diese Werte – und zwar als ID. So ist es ohne großen Aufwand möglich, einzelne Kreise oder Gemeinden per JavaScript anzusteuern und eine interaktive Karte zu gestalten.

Die IDs der einzelnen Kartensegmente sind nach einem einheitlichen Schema vergeben. Sie beginnen alle mit „stallwanger.it.dev_shape_“. Bei der Landkarte mit den deutschen Kreisen folgt der Gemeindeschlüssel des Kreises und anschließend der Name. Die einzelnen Werte sind jeweils mit einem Unterstrich voneinander getrennt. Per jQuery kann man dank dieser ID jeden einzelnen Pfad ansprechen.

Damit steht einer reibungslosen Zuweisung von statistischen Werten per jQuery nichts im Wege. Hier liegt einer der großen Vorteile bei den Karten von Maps4Office.

Anamorphe Karten für visuelle Statistiken

Die „normalen“ Karten von Maps4Office werden in der sogenannten Mercator-Projektion dargestellt. Das ist eine gängige Methode, um eine annähernd realistische Darstellung der Erdoberfläche zu erzielen. Maps4Office stellt aber auch spezielle anamorphe Karten zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Karten, bei denen die tatsächlichen Proportionen der Länder, Kreise oder Kommunen verändert werden.

maps4office_landkreise_anamorph
Anamorphe Deutschlandkarte

So gibt es zum Beispiel eine Karte, auf der die Größe der Landkreise und kreisfreien Städte in Relation zur Bevölkerungszahl dargestellt ist. Berlin, Hamburg und München werden dort aufgrund der hohen Bevölkerungszahl um ein Vielfaches größer dargestellt, während Kreise mit geringer Bevölkerungszahl deutlich kleiner als normal dargestellt sind.

Solche Karten ermöglichen es, statistische Werte über Bevölkerungsdichte und -zahl visuell besser darzustellen. Auch diese Karten liegen in den genannten Dateiformaten mit den bereits beschriebenen Bezeichnungen vor.

Preise und Lizenz

Die Preise für die Karten unterscheiden sich je nach Umfang. So ist eine Deutschlandkarte mit den Landkreisen ab 349 Euro zu haben, die mit den Gemeinden ab 550 Euro. Unterschieden wird zudem zwischen einer In-House- und Multi-Lizenz. Bei der In-House-Lizenz darf man alle Karten nach Belieben bearbeiten und für Druckerzeugnisse verwenden. Die Multi-Lizenz darf hingegen darf auch für Webanwendungen verwendet und Kunden zur Verfügung gestellt werden. Ergänzend könnte der Map Icons Designer interessant sein, den wir vor einiger Zeit vorstellten.

Fazit und Link zum Beitrag

Neben der optischen Qualität der Landkarten ist insbesondere die Benennung der einzelnen Pfade mit Namen und Gemeindeschlüssel ein großer Vorteil. Vor allem bei den SVG-Karten lassen sich so ohne großen Aufwand interaktive Karten realisieren, bei denen Kreise oder Gemeinden dank des Gemeindeschlüssels automatisiert angesprochen werden können. Designer mit geografischen Visualisierungsbedarfen sollten sich Maps4Office auf jeden Fall einmal anschauen.

 (dpe)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

ARIT Services GmbH

Laatzen

design andrea becker

Frankfurt am Main

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

WPSteinheisser Photography

Ludwigsburg

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

Alle Agenturpartner

Jobs

Business Development Manager

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Junior Media Manager

München

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign: Die Basics guter Informations­architektur

Lineare Informationsarchitektur bezeichnet eine Konstruktion, in der es stets nur einen vordefinierten Weg zum Ziel gibt. Nutzer in linearen Systemen arbeiten Aufgaben entlang der vorgegebenen Pfade ab und können nur so und nicht anders zum Ziel zu gelangen. Diese Vorgehensweise ist aus Sicht des Designers nicht uninteressant.

 →   

Webdesign-Agentur gründen: 10 Tipps, wie der Start gelingt

Eine Webdesign-Agentur zu gründen ist keine einfache Aufgabe, denn du musst eine ganze Reihe Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich im harten Markt bestehen zu können.

 →   

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.