Bei der Entwicklung von Layouts stehen Fotos und Texte meist noch nicht fest. Platzhalter für Texte werden daher schnell mit Blindtexten gefüllt, die meist nur aus Nonsens bestehen. Der bekannteste dieser Nonsenstexte ist „Lorem ipsum“. In Anlehnung an den berühmten Blindtext gibt es mit Lorempixel einen Dienst, der Platzhalterbilder für Weblayouts zur Verfügung stellt.
Lorempixel: Schnell und einfach Bilder einbinden
Der Vorteil des berühmten „Lorem ipsum“-Textes ist, dass er schnell eingefügt und auf die richtige Größe zurechtgekürzt werden kann. Da der Text gänzlich sinnfrei ist, kann er an einer beliebigen Stelle beendet werden. Das Schöne bei Lorempixel ist, dass dessen Bilder ebenso schnell eingebunden werden können. Der Dienst stellt Bilder in beliebiger Auflösung zu verschiedenen sehr allgemein gehaltenen Themen zur Verfügung. Über die URL lassen sich Auflösung und Thema des Bildes festlegen:
http://lorempixel.com/400/200/sports/
Im Beispiel würde ein zufälliges Bild aus dem Bereich Sport mit einer Auflösung von 400 x 200 Pixeln dargestellt. So lassen sich sehr schnell Bilder in ein Layout einfügen, ohne dass vorher gesucht und das gefundene Bild zurechtgeschnitten werden muss. Wer will, kann dem Bild auch noch einen Text zuweisen, der jeweils am Rand des Bildes eingebunden wird. Der Text wird ebenfalls über die URL übergeben:
http://lorempixel.com/640/200/sports/Sportteil/
So kann das Ergebnis dieses Aufrufes dann aussehen:
Alternativ zur direkten Eingabe einer URL lassen sich die Einstellungen auch über einen Generator vornehmen. Über Schieberegler stellt man eine beliebige Auflösung der Bilder ein. Anschließend wählt man das Thema aus. Dabei ist es möglich, gezielt nur farbige oder schwarz-weiße Bilder anzufordern.
Lorempixel: Rechtlich unkompliziert
Alle angebotenen Bilder unterstehen der Creative-Commons-Lizenz und dürfen ohne Weiteres für Layouts verwendet werden. Gefallen eines oder mehrere der Bilder schlussendlich so gut, dass sie in der endgültigen Designfassung der Website verbleiben sollen, empfiehlt es sich, Kontakt zu dem jeweiligen Fotografen aufzunehmen.
Zu diesem Zweck bietet Lorempixel eine Übersicht der Fotografen mit Links zu deren Flickr-Galerien an.
Fazit: Lorempixel ist gut geeignet, wenn man schnell Platzhalterbilder in ein Weblayout einbinden will. Laut Anbieter sind mittlerweile über 80 Millionen Bilder abgerufen worden. Da alle Bilder sehr allgemein gehalten sind, dürften sie zumindest als Platzhalter meist ausreichen. (dpe)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
0 Antworten zu „Lorempixel: Passgenaue Platzhalterbilder für Weblayouts“
— was ist Deine Meinung?
Imagemagick bietet eine einfache Möglichkeit Platzhaltergrafiken zu erzeugen: z.B.
convert -background blue -fill white -font yourfont.ttf -size 320×240 label:320×240 placeholder320x240.gif
erzeugt ein blaues 320px x 240px großes Bild.
Das ganze kann in Skripte eingebaut werden und liefert so einfach eine Reihe von Bildern in verschiedenen Auflösungen. Eigene Bilder können eingebunden werden, verschiedene Label z.B. Name des Bildes für das der Platzhalter steht, die Größe usw. können eingefügt werden.
Gelungener Relaunch des @drwebmagazin – frisches Design und nützlicher Content. Ilike! http://t.co/L9TtETwT #lorempixel
Danke, dass das alte Dr. Web wieder zurück ist!
Beiträge wie diese haben mich lange Zeit glücklicherweise begleitet und waren dann leider für einige Zeit hier nicht mehr zu finden. 😉