Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
Menü
  • Agentur eintragen ✅
  • Ausschreibungen
  • Beste Agenturen
  • Jobs
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Kontakt
  • Sponsored Post
  • Werben 🎉
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
    • Berlin

    • Bonn

    • Dortmund

    • Dresden

    • Duisburg

    • Düsseldorf

    • Essen

    • Frankfurt am Main

    • Freiburg

    • Hamburg

    • Hannover

    • Köln

    • Leipzig

    • München

    • Nürnberg

    • Stuttgart

    • Wien

    • Zürich

  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Agentur finden
  • Ausschreibungen
  • Smarte Agenturköpfe
  • Magazin
Agentur eintragen →
Dr. Web » (Kostenlose) Services » Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig

Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig

Facebook Icon. facebook Twitter Icon. twitter Xing Icon. xing Linkedin Icon. linkedin Whatsapp Icon. whatsapp
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dieter Petereit
  • 16. März 2018

Inhaltsverzeichnis

Erst gestern ist mir wieder ein Designvorschlag in die Hände gelangt, dessen Textpassagen mit Blindtext aus dem Ipsum-Spektrum gefüllt waren. Lorem Ipsum lebt.

Der interessanteste Blindtext-Generator, den ich aktuell im Netz finden konnte, heißt auch Lorem Ipsum und ist zu finden unter Loremipsum.io. Das liegt aber nicht allein daran, dass sich der Generator an das vermeintliche Original hält.

Schon vor ziemlich genau 14 Jahren schrieb Ur-Dr. Web Sven Lennartz diesen Beitrag mit dem überaus sprechenden Titel „Lorem Ipsum: Der Blindtext”. Was es damals zu den kurzen oder längeren Passagen erfundener Wort-Konglomerate zu sagen gab, gilt bis heute fort.

Lorem Ipsum: Cicero würde im Grab rotieren

Das ist wenig überraschend, stammt die Basis der beliebten Textschnipsel doch aus dem Jahr 45 vor Christus. Auch der Einsatz der Textfetzen als Blindtext ist seit Hunderten von Jahren verbrieft. So soll es der Cicero-Text „De Finibus Bonorum et Malorum” sein, der dem noch immer aktuellen Wort-Platzhalter zugrundeliegt.

loremipsum Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig
Loremipsum.io: Schnörkellos und schnell. (Screenshot: Dr. Web)

In deutscher Sprache hieße der Cicero-Text übrigens „Über die Grenzen des Guten und des Schlechten”. Wenn du willst, findest du einen Zusammenhang zwischen Text und Umsetzung. Aber, wir wollen hier und heute ja keine philosophischen Betrachtungen anstellen.

Fakt ist, dass sich Lorem Ipsum und der Cicero-Text in weiten Teilen stark ähneln, wenn Lorem Ipsum sich auch über die Jahre immer weiter weg von schlechtem Latein zu einer undefinierbaren Gemengelage mit etwas Latein darin entwickelt hat. Vermutlich ist diese Entwicklung den Bedarfen des Schriftsatzes geschuldet. Mit der originaleren lateinischen Variante ließen sich modernere Druckbilder einfach nicht so flexibel imitieren.

Kurz nachem Krieg, wir hatten ja nix

Richtig durchgestartet ist Lorem Ipsum dann in den Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts, als Textteile auf Letraset-Bögen verwendet wurden. Letraset war ein bis in die 1980er beliebtes System, das mit Klebebuchstaben auf transparenten Folien arbeitete. Letraset gibt es zwar auch heute noch, und auch die Klebebögen kannst du noch kaufen, die Popularität indes ist doch eher homöopathisch.

Letraset boegen Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig
Der Letraset-Bogen ist hier links im Bild. (Foto: Paul Henning, Public Domain)

Die Verwendung auf Klebebögen war so populär, dass die in den Achtziger groß werdenden Anbieter von DTP-Software, Lorem Ipsum direkt in ihre Programme integrierten, um damit Platzhaltertexte unproblematisch in digitalen Layouts verfügbar zu machen. Auch Letraset bot zu diesem Zeitpunkt DTP-Software an. Späterhin kam dann eine Lorem-Ipsum-Erkennung hinzu, damit vor der Erstellung der Druckvorlage geprüft werden konnte, ob noch irgendwo ein Blindtext im Endprodukt vergessen worden war.

Lorem Ipsum hat handfeste Vorteile

Für die Nutzung in digitalen Designs ist Lorem Ipsum auch heute noch geeignet, denn seinen wesentlichen Vorteil hat das undefinierbare Kauderwelsch behalten. Es ist undefineirbares Kauderwelsch.

Und damit erzeugt es keine Aufmerksamkeit. Niemand versucht es zu lesen oder zu korrigieren, wie es sonst gern in Designentwürfen stattfindet. Lorem Ipsum belegt Platz und zeigt, wie der echte Text an welcher Stelle aussehen würde.

Vor zehn Jahren und noch früher setzen ganz pfiffige SEO-„Experten” Lorem Ipsum gern weiß auf weißem Grund in den Hintergrund von Websites und spickten den ansonsten sinnlosen Text mit Keywords, für die sie bei Google zu ranken versuchten. Die Kalifornier durchschauten das Spiel schnell. Heute findest du diese Nutzung nicht mehr.

Ich erwähnte eingangs bereits, dass mich aktuell der Lorem Ipsum Generator, den du unter loremipsum.io findest am meisten überzeugt. Warum denn bloß, wenn es doch Zillionen anderer Dienste gibt, magst du dich fragen.

Die Antwort ist einfach. Zum einen ist loremipsum.io ein schnörkelloser und entsprechend schneller Blindtext-Generator, der auch mobil funktioniert. Du gibst einfach vor, wieviele Wörter, Sätze oder Absätze du generieren lassen möchtest und klickst auf „Generate”. Danach klickst du noch einmal auf „Copy” und schickst den generierten Platzhalter-Text damit in die Zwischenablage.

Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein

Zun zweiten finde ich loremipsum.io besonders deshalb so interessant, weil deren Betreiber sich die Mühe gemacht haben, unter dem Menüpunkt „Generators” eine Liste mit über 40 weiteren Blindtext-Generatoren zu erstellen. Und da sind wirklich ein paar Knaller dabei.

Besonders Trump Ipsum mit der prägnanten und typischen Syntax hat es mir angetan:

trumpipsum Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig

Aber auch über Hipster Ipsum kann ich mich königlich amüsieren:

hipsteripsum Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig

Natürlich hast du vollkommen Recht, wenn du mich jetzt darauf hinweist, dass alle Derivate, vor allem die beiden eben genannten, den wesentlichen Vorteil des Lorem Ipsum aufgeben. Gut, bei Trump Ipsum mag man darüber sogar streiten. Denn da hat man ja oft genug den Eindruck, seinen Aussagen würde ganz generell die Sinnhaftigkeit fehlen, aber bei Hipster Ipsum oder besonders Samuel L. Ipsum ist der Einwand berechtigt.

Spaß macht es trotzdem. Also, wenn du lustige Blindtexte willst, habe ich dir eine Liste mit 44 Diensten an die Hand gegeben. Wenn du einen seriösen Lorem Ipsum brauchst, findest du ihn an gleicher Stelle. Mehr kannst du doch wirklich nicht erwarten, oder?

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Werde ein Sponsor. Kontaktiere uns →

Kostenloses SEO-Tool

Agenturpartner

One Step Webdesign hannover Logo

One Step Webdesign

Hannover

Logo der Online Marketing Experts aus Augsburg.

Online Marketing Expert Team

Augsburg

BIZ Digital Marketing Logo.

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Chris Hortsch Webdesign Agentur Berlin Logo.

Chris Hortsch Webdesign

Berlin

Michael Freitag Immobilien-Marketing München logo

Critch GmbH – Immobilienkanzlei FREITAG®

München

Alle Agenturpartner

Lust auf mehr?

Symbolbild in einem Laptop eingebettet. Zu sehen ist ein Mitarbeiter einer Digitalagentur.
Digitalisierung

Die passende Digitalagentur finden: Das solltest Du beachten

Wir unterstützen Dich bei der Auswahl der passenden Digitalagentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.

→
SEO Agentur

SEO Agentur

Hier finden Sie eine geeignete SEO Agentur. Sie möchten eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website in Google & Co., mehr Traffic, höhere Conversions, mehr Umsatz? Eine professionelle SEO Agentur unterstützt Sie maßgeblich bei der Erreichung dieser wichtigen Ziele.

→
Mitarbeiter einer WordPress-Agentur mit einer Tasse Kaffee im Vordergrund.
WordPress

WordPress — eine gute Wahl für Ihre Unternehmenswebsite?

Hier finden Sie ein ausführliches FAQ zu WordPress als Entscheidungshilfe und eine Auswahl von professionellen WordPress Agenturen.

→

2 Antworten zu „Lorem Ipsum 2018: Blindtext ist quicklebendig“
— was ist Deine Meinung?

  1. Dirk Schmidt sagt:
    16. März 2018 um 10:38 Uhr

    YMMD. Ein toller, unterhaltsamer (Blind-) Text. :-))

    Antworten
    1. Cora sagt:
      18. März 2018 um 20:17 Uhr

      http://www.blindtextgenerator.de/ finde ich auch recht nett.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • Die besten WordPress Agenturen
  • So finden Sie die richtige SEO-Agentur
  • Ist WordPress eine gute Wahl für Ihre Website?

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑