Was ist ein Suchvolumen?
Das Suchvolumen ist die Anzahl der monatlichen Suchanfragen in einer Suchmaschine wie Bing oder Google nach einem Keyword. Es ist ein wichtiger Faktor bei der Keyword-Recherche, da es zeigt, wie oft Nutzer nach diesem Begriff suchen.
Das Suchvolumen, auch als Suchanfragenvolumen oder Suchanfragen pro Monat bezeichnet, ist ein entscheidender Begriff im Bereich des digitalen Marketings und der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es bezieht sich auf die Anzahl der Suchanfragen, die in einer bestimmten Zeitspanne, oft pro Monat, für ein bestimmtes Schlüsselwort oder eine bestimmte Suchphrase in einer Suchmaschine durchgeführt werden. Das Suchvolumen ist ein wichtiger Indikator, um das Interesse und die Nachfrage nach bestimmten Begriffen oder Themen in der Online-Suche zu verstehen. Hier sind drei Beispiele, die verdeutlichen, wie das Suchvolumen in der Praxis verwendet wird:
Beispiel 1: Keyword-Recherche für ein Online-Modegeschäft
Ein Online-Modegeschäft in Deutschland möchte seine SEO-Strategie verbessern. Um die relevantesten Keywords zu identifizieren, führen sie eine Keyword-Recherche durch. Sie verwenden Tools wie den Google Keyword Planner, um das monatliche Suchvolumen für Begriffe wie “Damenmode”, “Herrenschuhe” und “Accessoires” zu ermitteln. Diese Daten helfen ihnen dabei, zu verstehen, welche Begriffe in ihrer Branche am häufigsten gesucht werden. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse können sie dann ihre Website-Inhalte und Metadaten optimieren, um in den Suchergebnissen besser sichtbar zu sein.
Beispiel 2: Content-Erstellung für einen Reiseblog
Ein Reiseblogger aus Deutschland plant, einen Artikel über beliebte Reiseziele in Europa zu schreiben. Bevor er mit dem Schreiben beginnt, recherchiert er die Suchvolumina für verschiedene Städte und Länder, die er behandeln möchte. Er stellt fest, dass Begriffe wie “Rom Sehenswürdigkeiten”, “Paris Reisetipps” und “Spanien Urlaub” ein hohes monatliches Suchvolumen haben. Dies führt ihn dazu, diese Themen in seinem Artikel ausführlicher zu behandeln, da er erwartet, dass sie eine breite Leserschaft ansprechen werden.
Beispiel 3: Keyword-Auswahl für bezahlte Werbekampagnen
Eine Marketingagentur in Deutschland plant eine Google Ads-Kampagne für einen Kunden, der Elektronikprodukte verkauft. Sie müssen die effektivsten Keywords auswählen, um Anzeigen zu schalten. Durch die Analyse des Suchvolumens stellen sie fest, dass Begriffe wie “Smartphones kaufen”, “Tablet-Angebote” und “Laptop-Online-Shop” ein hohes monatliches Suchvolumen aufweisen. Dies ermöglicht es ihnen, diese Schlüsselwörter gezielt in ihren Anzeigen zu verwenden, um potenzielle Kunden anzulocken.
Fazit
Das Suchvolumen zeigt die Nachfrage der Nutzer nach bestimmten Begriffen oder Themen in der Online-Suche. Es ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von SEO-Strategien, der Erstellung von Inhalten und der Planung von bezahlten Werbekampagnen, da es hilft, die Prioritäten und Schwerpunkte im Online-Marketing festzulegen.