Lexikon
Unser umfassendes Lexikon rund um Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online Marketing. 🌐 Wir teilen unser Wissen gerne. Jetzt im Lexikon schmöckern! →

302 Weiterleitung meistern: So schützen Sie Ihr SEO-Ranking
Wann sollte eine 302 Weiterleitung verwendet werden? Der Einsatz einer 302 Weiterleitung ist in bestimmten Situationen sinnvoll. Einige Beispiele, wann eine 302 Weiterleitung gegenüber…

503 Fehler — was ist das?
Ein 503 Fehler (HTTP Status Code 503) signalisiert, dass ein Server vorübergehend nicht in der Lage ist, eine Anfrage zu bearbeiten, oft mit der…
Absprungrate
Definition der Absprungrate Die Absprungrate (engl. Bounce Rate) ist ein wichtiger Indikator für die Analyse der Nutzung einer Website. Sie gibt Aufschluss darüber, wie…
AJAX: Die heimliche Kraft hinter allen Websites?
AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) ist eine Technologie, die den Austausch von Daten zwischen Webbrowsern und Servern revolutioniert hat. Durch den Einsatz von AJAX…
Alt-Text — was ist das? Eine einfache Erklärung.
Was ist ein Alt-Text? Der Alt-Text (Alternativtext) ist eine textliche Beschreibung eines Bildes auf einer Website. Dieser Text wird angezeigt, wenn ein Bild nicht…
AMP: Mehr Speed und Sichtbarkeit für alle?
Warum sind AMP für die Suchmaschinenoptimierung wichtig? Eine schnelle Ladezeit ist einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um das Ranking von Webseiten bei Suchmaschinen…
Backlink-Checker: Ein unverzichtbares SEO-Tool?
Warum ist das Thema Backlinks für die SEO so wichtig? Backlinks werden von Suchmaschinen wie Google als Empfehlungen oder Vertrauensbeweise angesehen. Wenn Ihre Website…
Brand Collateral
Was ist ein Brand Collateral? Brand Collateral bezieht sich auf die Sammlung von Marketingmaterialien und -ressourcen, die von einer Marke erstellt und genutzt werden,…