von Dirk Metzmacher
Der Ebenenmodus „Überlagern“ bietet die ideale Technik für leuchtende Strukturen. Das gelingt auch mit diesem Text, der ein geheimnisvolles Glühen ausstrahlt.
Schwarz auf Schwarz
Mit dem Textwerkzeug schreiben wir ein Wort in Schwarz über einen schwarzen Hintergrund. Die Ebene wird über „Ebene -> Neu -> Ebene durch Kopie“ dupliziert und bei der unteren der beiden Textebenen die Farbe auf #115599 abgeändert. Jetzt nutzt man den „Filter -> Weichzeichnungsfilter -> Gaußscher Weichzeichner“ mit 3 Pixel Stärke, kopiert diese Ebene und klickt im Menü auf „Ebenen -> Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren“.
Die Grundlage
Leichtes Glühen
Auf einer neuen Ebene, die zwischen der schwarzen und blauen Textebene liegen sollte, werden mit dem Werkzeugspitzen-Werkzeug einer kleinen und weichen Spitze sowie Weiß als Vordergrundfarbe einige Linien gezogen. Auch diese Linien werden mit dem „Gaußschen Weichzeichner“ behandelt und dann der Ebenenmodus von „Normal“ auf „Überlagern“ (Ineinanderkopieren) umgestellt.
Glühen, aber noch kein Leuchten
Mehr Kontrast, mehr Leuchtkraft
Man reduziert alle Ebenen auf die Hintergrundebene und kopiert diese über „Ebene -> Neu -> Ebene durch Kopie“. Ein Klick auf „Bild -> Anpassen (Einstellungen) -> Auto-Tonwertkorrektur“ sorgt für mehr Kontrast. Auch der Ebenenmodus dieser Ebene wird auf „Überlagern“ umgestellt.
Ein leuchtender Text
Wer die Funktionsweise der einzelnen Ebenenmodi besser verstehen möchte, dem empfehlen wir ein Foto zu öffnen, die Hintergrundebene einmal zu kopieren und jeden Ebenenmodus einmal einzuschalten.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0