WordPress Relaunch

WordPress Relaunch: Neues Gewand. Inhaltsstark. So sollte das sein.

Eine moderne Website stärkt Ihre Marke und gewinnt neue Kunden durch gezieltes Online-Marketing. Ihre neue Website bietet rund um die Uhr erstklassigen Kundenservice und verbessert die Kundenzufriedenheit.

Laptop icon mit einer WordPress Relaunch Smybolik. Diese wird dargestellt durch eine Rakete in der Mitte des Laptop-Bildschirms.

Ja, ich möchte meine WordPress-Website neu gestalten lassen

Das brauche ich

Ein Relaunch Ihrer WordPress-Website bietet erhebliche strategische Vorteile für Ihr Unternehmen. Durch ein modernes, responsives Design und optimierte Ladezeiten verbessern wir die Benutzererfahrung erheblich, was zu längeren Verweildauern und höheren Conversion-Raten führt.

Zudem ermöglicht eine nahtlose E-Commerce-Integration, Ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und den Umsatz signifikant zu steigern.

— Michael Dobler
Geschäftsführer Dr. Web

Michael Dobler.

Darum lohnt sich die Investition in einen WordPress Relaunch

Eine optisch attraktive, inhaltsstarke Website zieht mehr qualifizierte Besucher an und verbessert den Kundenservice. Darüber hinaus wird Ihr Unternehmen auch von potentiellen Mitarbeitern eher als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen.

aller Suchanfragen nach Produkten in Deutschland gehen über Google. *

Ohne aktuelle und tiefgehende Inhalte ist Ihr Unternehmen quasi unsichtbar (*similarweb).

der Job-Interessenten besuchen die Karriereseite eines Unternehmens, bevor sie sich bewerben.

Der erste Eindruck zählt. Ein ansprechendes Design ermutigt Top-Talente, sich bei Ihnen zu bewerben​ (*LinkedIn).

weniger Transaktionen je zusätzlicher Sekunde Ladezeit.

Jede weitere Sekunde Ladezeit kann die Conversion-Rate um bis zu 20 % senken. (* Google)

WordPress Relaunch: das können wir alles für Ihre Website tun

Jedes Unternehmen ist besonders. Je nach Ihrem Bedarf und Budget erledigen wir diese Aufgaben für Sie:

Beratung und Analyse

Kommentare-Icon: zwei Sprechblasen.

Erstberatung

Wir führen ein ausführliches Erstgespräch, um Ihre Ziele und Erwartungen zu verstehen. Dabei analysieren wir die Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen Website. So stellen wir sicher, dass unser Relaunch Ihre Bedürfnisse optimal erfüllt.

Lupen-Icon mit einem Plus in der Mitte.

Website-Audit

Wir untersuchen Ihre bestehende Website auf Herz und Nieren, um technische und inhaltliche Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dabei überprüfen wir Design, Performance, Benutzerfreundlichkeit und SEO. Ein detaillierter Bericht zeigt Ihnen alle Optimierungspotenziale auf.

Icon für mehrere Benutzer.

Zielgruppenanalyse

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe. So können wir die Website optimal darauf ausrichten. Das Ergebnis ist eine benutzerfreundliche und zielgerichtete Online-Präsenz.

Kuchendiagramm-Icon.

Wettbewerbsanalyse

Wir analysieren Ihre Mitbewerber, um Best Practices zu identifizieren und Ihre Website wettbewerbsfähiger zu machen. Dabei betrachten wir deren Design, Funktionalitäten und SEO-Strategien. So können wir Ihre Position am Markt stärken.

Planung und Strategie

Kalender-Icon mit Stift.

Projektplanung

Wir erstellen einen detaillierten Plan mit allen wichtigen Meilensteinen und Deadlines. So können wir den Relaunch strukturiert und termingerecht umsetzen. Transparente Kommunikation sorgt dafür, dass Sie stets über den Fortschritt informiert sind.

Content-Strategie

Wir entwickeln eine Strategie für die Inhalte Ihrer Website. Diese berücksichtigt sowohl Ihre Botschaft als auch SEO-Aspekte. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiv und verbessern Ihre Sichtbarkeit.

Pinsel-Icon.

Design-Strategie

Basierend auf Ihren Vorstellungen und den neuesten Designtrends erstellen wir ein Designkonzept. Dieses repräsentiert Ihre Marke optimal und spricht Ihre Zielgruppe an. Kreativität und Funktionalität gehen dabei Hand in Hand.

Zahnrad-Icon.

Technische Strategie

Wir planen die technische Umsetzung und wählen die geeigneten Tools und Plugins aus. So stellen wir sicher, dass Ihre Website stabil und leistungsfähig ist. Effiziente Technologien garantieren eine reibungslose Nutzung.

Design und Entwicklung

Bild Icon.

Designentwürfe

Wir erstellen erste Designentwürfe und Mockups, die Ihnen einen visuellen Eindruck der neuen Website vermitteln. Diese Entwürfe passen wir gemäß Ihrem Feedback an. So entsteht Schritt für Schritt Ihr perfektes Webdesign.

Kommentare-Icon: zwei Sprechblasen.

Feedbackschleifen

Wir holen regelmäßig Ihr Feedback ein und passen die Entwürfe entsprechend an. So stellen wir sicher, dass das Endergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Eine enge Zusammenarbeit gewährleistet höchste Zufriedenheit.

Handy-Icon.

Responsive Design

Wir sorgen dafür, dass Ihre Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop – Ihre Website sieht überall gut aus. Dies verbessert die Benutzererfahrung und Reichweite.

Bildschirm mit Code Icon.

Theme-Entwicklung

Wir entwickeln oder passen ein Theme an, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Es ist leicht zu pflegen und bietet alle gewünschten Funktionen. Ein individuelles Theme stärkt Ihre Markenidentität.

Inhalte und SEO

Content-Erstellung

Wir erstellen neue Inhalte oder überarbeiten bestehende, um Ihre Botschaft klar und ansprechend zu kommunizieren. Dabei achten wir auf eine zielgruppengerechte Ansprache. Gut geschriebene Inhalte sind der Schlüssel zu mehr Engagement.

Lupen-Icon mit einem Plus in der Mitte.

SEO-Optimierung

Wir optimieren Ihre Inhalte für Suchmaschinen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Dazu gehören Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung und technische SEO-Maßnahmen. So ziehen Sie mehr Besucher auf Ihre Website.

Kamera Icon.

Bild- und Videobearbeitung

Wir bearbeiten Ihre visuellen Medien, um eine hohe Qualität und Konsistenz zu gewährleisten. Professionelle Bilder und Videos steigern die Attraktivität Ihrer Website. Visuelle Inhalte sprechen die Besucher emotional an.

Zwei Pfeile, einer zeigt nach oben, der andere nach unten.

Content-Migration

Wir übertragen Ihre bestehenden Inhalte auf die neue Website, ohne dass dabei Daten verloren gehen. Dies umfasst Texte, Bilder, Videos und Dokumente. Eine sorgfältige Migration sichert die Kontinuität Ihrer Inhalte.

Technische Umsetzung

Steckdosen-Stecker-Icon.

Plugin-Installation

 Wir installieren und konfigurieren notwendige Plugins, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern. Dabei achten wir auf Qualität und Kompatibilität. So erhält Ihre Website die gewünschten Features.

Tacho-Icon.

Performance-Optimierung

Wir optimieren Ihre Website, um schnelle Ladezeiten und eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dies umfasst Caching, Bildoptimierung und Code-Minimierung. Eine schnelle Website verbessert das Nutzererlebnis und das Ranking.

Schutzschild Icon.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Website vor Angriffen zu schützen. Dazu gehören Firewalls, regelmäßige Updates und Sicherheitsplugins. So sind Ihre Daten und die Ihrer Besucher stets sicher.

Floppy-Disk-Icon.

Backup-Lösungen

Wir richten regelmäßige Backups ein, damit Ihre Daten jederzeit gesichert sind. Im Falle eines Problems können Sie Ihre Website schnell wiederherstellen. Ein robustes Backup-System gibt Ihnen Sicherheit.

Testen und Qualitätssicherung

Häkchen im Kreis Icon.

Funktionstests

Wir testen alle Funktionen Ihrer Website, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Dies umfasst Kontaktformulare, interaktive Elemente und E-Commerce-Funktionen. Funktionalitätstests sind essentiell für eine reibungslose Nutzererfahrung.

Computer-Maus.

Usability-Tests

Wir führen Tests zur Benutzerfreundlichkeit durch, um die Navigation und Bedienbarkeit Ihrer Website zu verbessern. Nutzerfeedback hilft uns, eventuelle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Eine benutzerfreundliche Website erhöht die Zufriedenheit Ihrer Besucher.

Globus-Icon.

Browser-Tests

Wir testen die Darstellung und Funktionalität Ihrer Website in verschiedenen Browsern. So stellen wir sicher, dass Ihre Website überall gleich gut funktioniert. Browserkompatibilität ist entscheidend für eine breite Nutzbarkeit.

Handy-Icon.

Gerätetests

Wir testen Ihre Website auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass sie überall gut aussieht und funktioniert. Dies umfasst Smartphones, Tablets und verschiedene Bildschirmgrößen. Gerätetests gewährleisten ein konsistentes Nutzererlebnis.

Kunden gewinnen.

Kunden binden.

Mit uns:

Markus Seyfferth Profilbild.
Markus Seyfferth
Michael Dobler.
Michael Dobler

Darum wir​

Herzschlag-Icon.

Wir machen Ihren Erfolg messbar. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem individuell abgestimmten Marketing-Mix steigern wir gezielt Ihren Umsatz und Gewinn. Wir setzen auf klare Ergebnisse statt auf leere Versprechen.

Chart mit Pfeil nach rechts oben Icon.

Erfolg messen

Erfahrung die zählt. Netzwerk-Icon.

Erfahrung, die zählt

Was Kunden über uns sagen…

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum WordPress Relaunch

Grafik zu WordPress Relaunch: Ein Quizmaster steht neben einem Tisch mit der Beschilderung WordPress Relaunch.

Ein WordPress Relaunch ist eine umfassende Neugestaltung und Optimierung Ihrer bestehenden Website. Als erfahrene WordPress-Agentur übernehmen wir diesen Prozess für Sie, um sicherzustellen, dass Ihre Website nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist. Der Relaunch umfasst eine Vielzahl von Verbesserungen, die darauf abzielen, Ihre Online-Präsenz zu stärken und Ihre Geschäftsziele effektiver zu erreichen.

Modernes und ansprechendes Design

Das Design Ihrer Website ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihrem Unternehmen bekommen. Ein veraltetes oder unübersichtliches Layout kann abschreckend wirken. Wir als WordPress-Agentur erstellen für Sie ein modernes, benutzerfreundliches Design, das Ihre Marke optimal repräsentiert und Ihre Besucher begeistert. Dabei achten wir darauf, dass das Design responsive ist, also auf allen Geräten – ob Smartphone, Tablet oder Desktop – perfekt dargestellt wird.

Verbesserte Nutzererfahrung

Eine gute Benutzererfahrung (User Experience, UX) ist entscheidend, damit Ihre Besucher gerne auf Ihrer Website verweilen und die gewünschten Informationen schnell finden. Durch einen WordPress Relaunch optimieren wir die Navigation und Struktur Ihrer Website, sodass Ihre Besucher intuitiv und schnell ans Ziel kommen. Dies führt zu einer höheren Verweildauer und einer geringeren Absprungrate.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Ein Relaunch bietet die perfekte Gelegenheit, Ihre Website in Bezug auf SEO zu verbessern. Wir analysieren Ihre aktuellen Inhalte und optimieren sie für relevante Suchbegriffe. Durch eine bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen wie Google können Sie mehr organischen Traffic generieren und Ihre Reichweite erhöhen.

Performance-Optimierung

Die Ladezeit einer Website ist ein entscheidender Faktor für die Benutzerfreundlichkeit und das Ranking in Suchmaschinen. Wir optimieren die Performance Ihrer Website durch Maßnahmen wie Caching, Bildkompression und Code-Minimierung. Eine schnelle Website sorgt dafür, dass Ihre Besucher nicht ungeduldig werden und bleibt somit länger auf Ihrer Seite.

Content-Überarbeitung und Migration

Im Zuge des Relaunchs prüfen wir auch Ihre bestehenden Inhalte. Sind alle Informationen noch aktuell und relevant? Müssen Texte überarbeitet oder neue Inhalte erstellt werden? Wir kümmern uns um die Content-Migration und stellen sicher, dass alle Inhalte korrekt übernommen werden und ansprechend präsentiert sind.

Langfristige Betreuung und Support

Nach dem Relaunch lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten Ihnen fortlaufenden Support und Monitoring, um sicherzustellen, dass Ihre Website stets optimal funktioniert und bei Bedarf schnell angepasst werden kann. Regelmäßige Wartungen und Updates gehören ebenfalls zu unserem Service, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Die Dauer eines typischen WordPress-Relaunchs kann je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. Als erfahrene WordPress-Agentur legen wir großen Wert auf eine gründliche Planung und Umsetzung, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Relaunchs sorgfältig und professionell durchgeführt werden.

Projektplanung und Meilensteine

Zu Beginn des Projekts erstellen wir einen detaillierten Plan mit klar definierten Meilensteinen. Diese umfassen die Analyse der bestehenden Website, die Erstellung von Designentwürfen, die Entwicklung und Implementierung neuer Funktionen sowie umfangreiche Tests. Ein gut strukturierter Plan hilft uns, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass jeder Schritt termingerecht abgeschlossen wird.

Typische Dauer eines Relaunchs

In der Regel dauert ein WordPress-Relaunch zwischen vier und zwölf Wochen. Kleinere Projekte, bei denen hauptsächlich Designanpassungen und kleinere technische Updates vorgenommen werden, können innerhalb von vier bis sechs Wochen abgeschlossen werden. Größere und komplexere Projekte, die eine vollständige Neugestaltung, umfangreiche Content-Überarbeitungen und die Integration neuer Funktionen erfordern, können bis zu zwölf Wochen oder länger in Anspruch nehmen.

Individuelle Anforderungen berücksichtigen

Jedes Projekt ist einzigartig, und die genaue Dauer hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen ab, die Sie für Ihre Website haben. Während des Erstgesprächs und der Analysephase besprechen wir ausführlich Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Basierend darauf erstellen wir einen realistischen Zeitplan, der alle notwendigen Schritte und Pufferzeiten für unerwartete Herausforderungen berücksichtigt.

Testphase und Launch

Bevor wir die neue Website live schalten, führen wir umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Diese Testphase ist entscheidend, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Nach Abschluss aller Tests planen wir den Launch Ihrer neuen Website sorgfältig, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Die Kosten für einen WordPress Relaunch variieren je nach Umfang und individuellen Anforderungen. Hier sind einige Faktoren, die die Kosten beeinflussen:

Umfang und Komplexität des Projekts

Je umfangreicher das Projekt, desto höher sind in der Regel die Kosten. Eine einfache Neugestaltung mit minimalen Anpassungen ist deutlich günstiger als ein kompletter Relaunch, der eine umfassende Überarbeitung des Designs, die Integration neuer Funktionen und umfangreiche Content-Updates umfasst.

Design und Entwicklung

Individuelle Designanforderungen und spezielle Funktionalitäten können die Kosten beeinflussen. Ein maßgeschneidertes Design, das speziell auf Ihre Marke und Zielgruppe abgestimmt ist, erfordert mehr Zeit und Expertise als die Anpassung eines Standard-Themes.

Technische Anforderungen

Die Implementierung neuer Funktionen, die Integration von Plugins und die Optimierung der Website-Performance spielen ebenfalls eine Rolle. Sicherheitsmaßnahmen, Backups und regelmäßige Updates sind weitere Aspekte, die die Kosten beeinflussen können.

Content-Erstellung und -Migration

Wenn bestehende Inhalte überarbeitet oder neue erstellt werden müssen, kann dies zusätzlichen Aufwand bedeuten. Die Migration von Inhalten, Bildern und Videos auf die neue Website ist ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss.

Suchmaschinenoptimierung

Ein wichtiger Teil des Relaunchs ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Dies umfasst Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung und technische SEO-Maßnahmen.

Support und Schulung

Nach dem Relaunch bieten wir fortlaufenden Support und Schulungen an, damit Sie und Ihr Team die neue Website effektiv nutzen können. Dieser Service stellt sicher, dass Sie langfristig von Ihrem Relaunch profitieren.

Individuelles Angebot

Um Ihnen einen genauen Kostenvoranschlag zu geben, führen wir ein Erstgespräch, in dem wir Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele besprechen. Basierend auf dieser Analyse erstellen wir ein individuelles Angebot, das transparent alle Kostenpunkte auflistet.

Fazit

Die Kosten für einen WordPress Relaunch sind so individuell wie Ihr Projekt selbst. Durch eine gründliche Planung und eine klare Definition Ihrer Bedürfnisse sorgen wir dafür, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Website auf das nächste Level bringen können!

Nein, nicht alle Inhalte Ihrer bestehenden Website müssen neu erstellt werden. Beim WordPress Relaunch prüfen wir sorgfältig Ihre aktuellen Inhalte und entscheiden gemeinsam, welche übernommen, überarbeitet oder neu erstellt werden sollen. Hier sind einige Aspekte, die wir dabei berücksichtigen:

Bestehende Inhalte übernehmen

  • Aktualität: Wir überprüfen, ob die Inhalte noch aktuell sind oder ob sie aktualisiert werden müssen.
  • Relevanz: Wir stellen sicher, dass die bestehenden Inhalte für Ihre Zielgruppe weiterhin relevant sind.
  • Qualität: Wir prüfen die Qualität der Texte, Bilder und Videos und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor.

Inhalte überarbeiten

  • SEO-Optimierung: Wir optimieren Ihre bestehenden Inhalte für Suchmaschinen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Lesbarkeit: Wir verbessern die Lesbarkeit und Struktur der Texte, um eine bessere Nutzererfahrung zu gewährleisten.
  • Visuelle Elemente: Wir überarbeiten Bilder und Videos, um sie an das neue Design anzupassen und eine konsistente Ästhetik zu schaffen.

Neue Inhalte erstellen

  • Erweiterung: Wir erstellen neue Inhalte, um Ihr Angebot umfassender darzustellen und zusätzliche Informationen bereitzustellen.
  • Aktualisierungen: Wir fügen aktuelle Informationen hinzu, die seit dem letzten Update Ihrer Website relevant geworden sind.
  • Interaktive Elemente: Wir integrieren neue, interaktive Inhalte wie Formulare, Umfragen oder Videos, um die Nutzerbindung zu erhöhen.

Nein, Ihre Website wird während des Relaunchs nicht offline sein. Wir verstehen, dass die Verfügbarkeit Ihrer Website für Ihr Geschäft entscheidend ist. Daher arbeiten wir so, dass der Betrieb Ihrer aktuellen Website ununterbrochen weiterläuft. Hier sind die Schritte, die wir unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten:

Parallele Entwicklung

Während des Relaunchs entwickeln wir die neue Version Ihrer Website auf einer separaten Entwicklungsumgebung. Diese isolierte Umgebung ermöglicht es uns, alle notwendigen Änderungen und Tests durchzuführen, ohne die Live-Website zu beeinflussen. So bleibt Ihre aktuelle Website während des gesamten Prozesses online und funktionsfähig.

Umfassende Tests

Bevor wir die neue Website live schalten, führen wir umfangreiche Tests in der Entwicklungsumgebung durch. Dazu gehören Funktionstests, Usability-Tests und Performance-Tests. Erst wenn wir sicher sind, dass alles reibungslos funktioniert, bereiten wir den Übergang zur neuen Website vor.

Geplanter Go-Live

Der eigentliche Wechsel zur neuen Website erfolgt in einem sorgfältig geplanten und koordinierten Prozess, der in der Regel außerhalb der Hauptgeschäftszeiten durchgeführt wird, um mögliche Störungen zu minimieren. Wir informieren Sie im Vorfeld über den genauen Zeitplan und sorgen dafür, dass alle notwendigen Schritte klar kommuniziert sind.

Backup und Rollback

Vor dem Go-Live erstellen wir ein vollständiges Backup Ihrer aktuellen Website. Sollte es während des Übergangs zu unerwarteten Problemen kommen, können wir jederzeit auf das Backup zurückgreifen und die alte Website wiederherstellen. Dieses zusätzliche Sicherheitsnetz gibt Ihnen und uns die Gewissheit, dass wir jederzeit handlungsfähig bleiben.

Monitoring nach dem Launch

Nach dem Go-Live überwachen wir die neue Website intensiv, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie geplant arbeiten und keine Probleme auftreten. Sollte doch etwas Unvorhergesehenes passieren, sind wir sofort zur Stelle, um Korrekturen vorzunehmen.

Ja, während des Relaunchs haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Änderungen und Feedback einzubringen. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, um sicherzustellen, dass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht. Hier ist, wie wir den Prozess gestalten und worauf Sie achten sollten:

Regelmäßige Feedbackschleifen

Wir planen den Relaunch in klar definierten Phasen, nach deren Abschluss wir regelmäßig Ihr Feedback einholen. Nach jedem wichtigen Meilenstein – sei es das Designkonzept, die ersten funktionalen Prototypen oder die Inhalte – präsentieren wir Ihnen den aktuellen Stand und diskutieren Ihre Änderungswünsche. So stellen wir sicher, dass Sie aktiv in den Prozess eingebunden sind und das Projekt in die gewünschte Richtung geht.

Änderungswünsche während der Entwicklung

Änderungen und Anpassungen während der Entwicklungsphase sind jederzeit willkommen. Ihre Anmerkungen und Vorschläge sind uns wichtig, um die bestmögliche Version Ihrer Website zu erstellen. Wir integrieren Ihr Feedback und passen die Website entsprechend an, solange es sich um geplante und im Vorfeld besprochene Änderungen handelt.

Zusatzkosten bei Änderungen nach der Freigabe

Bitte beachten Sie, dass Änderungen, die nach der finalen Freigabe oder nach Abschluss der jeweiligen Projektphasen gewünscht werden, zu zusätzlichen Kosten führen können. Diese Zusatzkosten entstehen, weil nachträgliche Anpassungen oft zusätzliche Arbeitszeit und möglicherweise eine Überarbeitung bereits abgeschlossener Arbeiten erfordern. Wir informieren Sie im Vorfeld transparent über diese Kosten, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Budget behalten.

Transparente Kommunikation

Wir setzen auf eine transparente Kommunikation während des gesamten Projekts. Bei jedem Feedback-Gespräch besprechen wir die Umsetzbarkeit Ihrer Wünsche und eventuelle Auswirkungen auf den Zeitplan und das Budget. So können wir gemeinsam fundierte Entscheidungen treffen und unerwartete Kosten vermeiden.

Wenn nach dem Relaunch Probleme auftreten, sind wir als Ihre WordPress-Agentur sofort zur Stelle, um diese schnell und effizient zu lösen. Hier ist unser Vorgehen, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert und Sie sich keine Sorgen machen müssen:

Sofortige Fehlerbehebung

Nach dem Relaunch überwachen wir Ihre Website intensiv, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie geplant arbeiten. Sollten dennoch Probleme auftreten, reagieren wir umgehend. Unsere Priorität ist es, Ihre Website so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig zu machen. Sie können uns jederzeit kontaktieren, und wir beginnen sofort mit der Fehlerdiagnose und -behebung.

Support und Monitoring

Wir bieten Ihnen umfassenden Support nach dem Relaunch. Dazu gehört ein kontinuierliches Monitoring Ihrer Website, um frühzeitig auf mögliche Probleme aufmerksam zu werden. Dieses Monitoring umfasst die Überprüfung der Performance, Sicherheit und Funktionalität Ihrer Website. So können wir proaktiv handeln und potenzielle Schwierigkeiten beheben, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

Backup und Wiederherstellung

Vor dem Relaunch erstellen wir ein vollständiges Backup Ihrer bestehenden Website. Dieses Backup dient als Sicherheitsnetz, falls nach dem Relaunch unerwartete Probleme auftreten. Im Notfall können wir Ihre Website schnell auf den vorherigen Zustand zurücksetzen, um den Geschäftsbetrieb nicht zu unterbrechen. So sind Ihre Daten jederzeit sicher.

Regelmäßige Updates und Wartung

Um langfristige Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, führen wir regelmäßige Updates und Wartungsarbeiten durch. Dazu gehören die Aktualisierung von WordPress, Themes und Plugins sowie die Implementierung von Sicherheitspatches. Regelmäßige Wartung hält Ihre Website auf dem neuesten Stand und reduziert das Risiko von Problemen.

Transparente Kommunikation

Bei uns steht transparente Kommunikation im Vordergrund. Sollten nach dem Relaunch Probleme auftreten, halten wir Sie stets auf dem Laufenden über den aktuellen Stand und die Schritte, die wir unternehmen, um das Problem zu lösen. Sie wissen jederzeit, was passiert, und können sich darauf verlassen, dass wir das Problem zügig und professionell angehen.

Langfristige Partnerschaft

Unser Ziel ist es, eine langfristige Partnerschaft mit Ihnen aufzubauen. Wir bieten Ihnen nicht nur nach dem Relaunch, sondern auch darüber hinaus kontinuierliche Unterstützung und Beratung. Ob es um weitere Optimierungen, Erweiterungen oder einfach nur Fragen zur täglichen Nutzung Ihrer Website geht – wir sind Ihr verlässlicher Partner.

Fazit

Falls nach dem Relaunch Probleme auftreten, können Sie sich auf unseren schnellen und zuverlässigen Support verlassen. Durch sofortige Fehlerbehebung, umfassendes Monitoring, regelmäßige Updates und transparente Kommunikation sorgen wir dafür, dass Ihre Website stets optimal funktioniert. Mit uns als Ihrer WordPress-Agentur sind Sie auch nach dem Relaunch in besten Händen.

Ja, Ihre Website wird nach dem Relaunch auf mobilen Geräten optimal aussehen. Ein zentrales Ziel unseres Relaunch-Prozesses ist es, ein responsives Design zu implementieren, das auf allen Geräten – ob Smartphone, Tablet oder Desktop – eine hervorragende Benutzererfahrung bietet. Hier sind die Schritte, die wir unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf mobilen Geräten gut aussieht und funktioniert:

Wir verfolgen von Anfang an einen responsiven Design-Ansatz. Das bedeutet, dass wir Ihre Website so gestalten und entwickeln, dass sie sich automatisch an die verschiedenen Bildschirmgrößen und -auflösungen anpasst. Alle Elemente – von Navigation und Texten bis hin zu Bildern und Videos – werden so optimiert, dass sie auf mobilen Geräten genauso gut funktionieren wie auf Desktops.

Die Ladegeschwindigkeit der Website ist besonders auf mobilen Geräten von großer Bedeutung. Wir optimieren die Performance Ihrer Website, indem wir Bilder komprimieren, Caching-Techniken einsetzen und unnötigen Code entfernen. Schnelle Ladezeiten verbessern die Benutzererfahrung und reduzieren die Absprungrate.

Mobile Geräte werden hauptsächlich über Touchscreens bedient. Wir stellen sicher, dass alle interaktiven Elemente, wie Buttons und Formulare, für die Touch-Bedienung optimiert sind. Dies umfasst die richtige Größe und Platzierung der Elemente sowie ausreichende Abstände, um Fehleingaben zu vermeiden.

Wir testen Ihre Website auf einer Vielzahl von mobilen Geräten und Bildschirmgrößen, um sicherzustellen, dass sie überall gut aussieht und funktioniert. Dies umfasst Tests auf verschiedenen Betriebssystemen (iOS, Android) und in verschiedenen Browsern. So gewährleisten wir, dass Ihre Website auf allen gängigen Geräten optimal dargestellt wird.

Wir sorgen dafür, dass alle Medieninhalte, wie Bilder und Videos, auf mobilen Geräten korrekt skaliert und dargestellt werden. Dies verhindert, dass Inhalte abgeschnitten oder verzerrt werden, und stellt sicher, dass Ihre visuellen Elemente auch auf kleinen Bildschirmen ansprechend bleiben.

Nach dem Relaunch wird die Performance Ihrer Website durch verschiedene Maßnahmen erheblich verbessert. Unsere Hauptziele sind schnellere Ladezeiten, reibungslose Interaktionen und eine stabile Benutzererfahrung. Hier sind die wichtigsten Schritte, die wir unternehmen, um die Performance Ihrer Website zu optimieren:

Wir optimieren Ihre Website für schnellere Ladezeiten. Dazu komprimieren wir Bilder und Videos, um die Dateigröße zu reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Dies führt zu kürzeren Ladezeiten und einer besseren Benutzererfahrung, insbesondere für mobile Nutzer.

Durch den Einsatz von Caching-Techniken speichern wir häufig genutzte Daten im Zwischenspeicher, sodass diese schneller abgerufen werden können. Das Browser-Caching und das serverseitige Caching sorgen dafür, dass wiederkehrende Besucher nicht jedes Mal alle Daten neu laden müssen. Dies beschleunigt den Seitenaufbau erheblich.

Wir optimieren den Code Ihrer Website. Überflüssiger oder ineffizienter Code wird entfernt, und die verbleibenden Skripte und Stylesheets werden zusammengeführt und komprimiert. Diese Reduktion der Dateigröße und der Anzahl der HTTP-Anfragen verbessert die Ladegeschwindigkeit und die allgemeine Performance.

Ein schnelles und zuverlässiges Hosting ist entscheidend für die Performance Ihrer Website. Wir empfehlen und implementieren leistungsstarke Hosting-Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Moderne Servertechnologien und Content Delivery Networks (CDNs) sorgen dafür, dass Ihre Website weltweit schnell zugänglich ist.

Die Optimierung der Datenbank ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Performance. Wir bereinigen und optimieren Ihre Datenbank, indem wir unnötige Daten entfernen und die Struktur effizienter gestalten. Eine gut gewartete Datenbank trägt zu schnelleren Abfragen und einer insgesamt besseren Performance bei.

Schließlich implementieren wir Lazy Loading für Bilder und Videos, was bedeutet, dass diese Medien nur geladen werden, wenn sie tatsächlich in den Sichtbereich des Nutzers gelangen. Dies reduziert die initiale Ladezeit und spart Bandbreite, insbesondere auf Seiten mit vielen visuellen Inhalten.

Nach dem Relaunch werden all diese Maßnahmen zusammen zu einer deutlich verbesserten Performance Ihrer Website führen. Schnellere Ladezeiten, optimierte Datenbankabfragen und effiziente Ressourcennutzung sorgen dafür, dass Ihre Nutzer eine reibungslose und angenehme Erfahrung machen. Mit unserer umfassenden Performance-Optimierung können Sie sicher sein, dass Ihre Website nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch auf höchstem Niveau ist.

Ja, wir können E-Commerce-Funktionen in Ihre Website integrieren. Hier sind die wichtigsten Schritte und Vorteile, die wir Ihnen bieten:

Auswahl der passenden E-Commerce-Plattform

Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden E-Commerce-Plattform für Ihre Website. Häufig empfehlen wir WooCommerce, da es sich nahtlos in WordPress integriert und eine Vielzahl von Funktionen bietet. WooCommerce ist flexibel und skalierbar, sodass es sowohl für kleine Shops als auch für große Online-Geschäfte geeignet ist.

Einrichtung und Konfiguration

Wir richten WooCommerce auf Ihrer Website ein und konfigurieren alle notwendigen Einstellungen. Dazu gehören die Währungsauswahl, Steuerberechnungen, Versandoptionen und Zahlungsmethoden. Wir stellen sicher, dass alle Einstellungen Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen und reibungslos funktionieren.

Gestaltung und Anpassung des Shops

Unser Design-Team erstellt ein ansprechendes und benutzerfreundliches Shop-Layout, das sich nahtlos in das bestehende Design Ihrer Website einfügt. Wir passen Produktseiten, Kategorien und Checkout-Prozesse individuell an, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Ein ansprechendes Design fördert das Vertrauen der Kunden und erhöht die Konversionsrate.

Zahlungs- und Versandlösungen

Wir integrieren verschiedene Zahlungs- und Versandlösungen, um Ihren Kunden eine Vielzahl von Optionen zu bieten. Zu den Zahlungsmethoden gehören Kreditkarten, PayPal, Banküberweisungen und weitere gängige Online-Zahlungsdienste. Für den Versand richten wir verschiedene Optionen ein, darunter Standardversand, Expressversand und internationale Lieferungen.

Produktverwaltung

Wir integrieren Tools zur einfachen Verwaltung Ihrer Produkte. Dies umfasst die Einrichtung von Produktkategorien, Variationen und Attributen sowie die Möglichkeit, Sonderangebote und Rabatte zu erstellen. Eine benutzerfreundliche Produktverwaltung erleichtert Ihnen die Pflege und Aktualisierung Ihres Sortiments.

Integration von Marketing-Tools

Um Ihren Online-Shop zu fördern, integrieren wir verschiedene Marketing-Tools und -Funktionen. Dazu gehören SEO-Optimierung, E-Mail-Marketing-Integrationen, Social-Media-Sharing-Optionen und die Möglichkeit, Kundenbewertungen zu sammeln. Diese Tools helfen Ihnen, die Sichtbarkeit Ihres Shops zu erhöhen und die Kundenbindung zu stärken.

Schulung und Support

Nach der Einrichtung und Integration der E-Commerce-Funktionen bieten wir Schulungen an, damit Sie und Ihr Team den Online-Shop effektiv verwalten können. Wir erklären Ihnen, wie Sie Produkte hinzufügen, Bestellungen verwalten und Analysen durchführen. Zudem stehen wir Ihnen mit fortlaufendem Support zur Verfügung, um bei Fragen oder Problemen schnell zu helfen.

AspektBeschreibung
Keyword-AnalyseIdentifizierung und Integration relevanter Keywords, die Ihr Zielpublikum sucht, um Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen.
On-Page SEOOptimierung von Meta-Tags, Überschriften, Bildern und Inhalten auf jeder Seite, um die Suchmaschinenfreundlichkeit zu verbessern.
URL-StrukturÜberarbeitung der URL-Struktur für eine klare, suchmaschinenfreundliche Navigation und bessere Indizierung.
Mobile-FreundlichkeitSicherstellung, dass die Website auf mobilen Geräten gut funktioniert, um von Google bevorzugt behandelt zu werden und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Ladezeiten-OptimierungVerbesserung der Website-Geschwindigkeit durch Bildkomprimierung, Caching und Code-Optimierung, was sowohl die Nutzererfahrung als auch das SEO-Ranking verbessert.
InhaltserstellungErstellung und Optimierung von Inhalten, die wertvoll, relevant und einzigartig sind, um sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen anzusprechen.
Technische SEOBehebung technischer Probleme wie defekte Links, fehlerhafte Weiterleitungen und Crawling-Fehler, um die Suchmaschinenfreundlichkeit zu erhöhen.
SicherheitsmaßnahmenImplementierung von SSL-Zertifikaten und anderen Sicherheitsmaßnahmen, die von Suchmaschinen als positives Ranking-Signal bewertet werden.
Backlink-StrategieAufbau und Pflege hochwertiger Backlinks, um die Autorität und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website zu erhöhen.
Lokale SEOOptimierung für lokale Suchanfragen durch Einträge in lokalen Verzeichnissen und Google My Business, um die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu steigern.
Analytics und MonitoringEinrichtung von Tools wie Google Analytics und Google Search Console, um den Traffic zu überwachen und die SEO-Strategie kontinuierlich zu verbessern.
SEO-freundliche WeiterleitungenImplementierung von 301-Weiterleitungen, um sicherzustellen, dass bestehende SEO-Werte von alten URLs auf neue URLs übertragen werden.
Strukturierte DatenHinzufügen von strukturierten Daten (Schema-Markup), um Suchmaschinen detailliertere Informationen über den Inhalt Ihrer Website zu geben.
Nutzererfahrung (UX)Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung, da Suchmaschinen Websites bevorzugen, die ihren Nutzern einen hohen Mehrwert bieten.
Fortlaufende SEO-OptimierungNach dem Relaunch kontinuierliche SEO-Maßnahmen und -Überwachung, um langfristig hohe Rankings und eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Ja, Sie können selbst Änderungen an der neuen Website vornehmen. Unsere WordPress-Agentur legt großen Wert darauf, dass Ihre Website nicht nur professionell gestaltet und funktional ist, sondern auch benutzerfreundlich und leicht zu verwalten. Hier sind die wichtigsten Punkte, wie wir sicherstellen, dass Sie Ihre Website problemlos selbst aktualisieren können:

Benutzerfreundliches Content-Management-System (CMS)

Wir setzen auf WordPress als CMS, das für seine einfache Bedienbarkeit und Flexibilität bekannt ist. Die intuitive Benutzeroberfläche von WordPress ermöglicht es Ihnen, Inhalte wie Texte, Bilder und Videos ohne technische Vorkenntnisse zu bearbeiten und zu aktualisieren. So können Sie schnell und einfach Änderungen an Ihrer Website vornehmen.

Individuelle Schulungen

Nach dem Relaunch bieten wir Ihnen und Ihrem Team individuelle Schulungen an. In diesen Schulungen erklären wir Ihnen die grundlegenden Funktionen von WordPress sowie die spezifischen Anpassungen, die wir für Ihre Website vorgenommen haben. Sie lernen, wie Sie Seiten und Beiträge erstellen, Menüs anpassen und Plugins verwalten können. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit Sie selbstständig Änderungen vornehmen können.

Detaillierte Dokumentation

Wir stellen Ihnen eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung, die alle wichtigen Aspekte der Verwaltung Ihrer Website abdeckt. Diese Dokumentation enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den häufigsten Aufgaben sowie hilfreiche Tipps und Tricks. Sie dient als wertvolles Nachschlagewerk, wenn Sie später Fragen haben oder Unterstützung benötigen.

Unterstützung und Support

Auch nach dem Relaunch lassen wir Sie nicht allein. Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen oder Problemen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter. Wenn Sie einmal nicht weiterwissen oder spezielle Anforderungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Regelmäßige Updates und Wartung

Um die Sicherheit und Performance Ihrer Website langfristig zu gewährleisten, empfehlen wir regelmäßige Updates und Wartungsarbeiten. Wir bieten Ihnen Dienstleistungen an, um Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten und potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren. Sie können selbst entscheiden, welche Updates Sie durchführen möchten und welche wir für Sie übernehmen sollen.

Anpassung von Design und Funktionen

Sollten Sie nach dem Relaunch größere Änderungen am Design oder an den Funktionen Ihrer Website vornehmen wollen, unterstützen wir Sie gerne dabei. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen an, um Ihre Website weiterzuentwickeln und an neue Anforderungen anzupassen. Sie können kleinere Anpassungen selbst vornehmen und uns für umfangreichere Projekte kontaktieren.

Den Relaunch-Prozess zu starten ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um den Prozess in Gang zu setzen und sicherzustellen, dass Ihr Projekt erfolgreich verläuft:

1. Kontaktaufnahme

Der erste Schritt ist, uns zu kontaktieren. Sie können dies per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website tun. Teilen Sie uns mit, dass Sie an einem Relaunch Ihrer Website interessiert sind, und geben Sie uns einige grundlegende Informationen über Ihr Projekt und Ihre Ziele.

2. Erstgespräch und Bedarfsermittlung

Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein Erstgespräch. In diesem Gespräch möchten wir mehr über Ihr Unternehmen, Ihre Zielgruppe und Ihre aktuellen Herausforderungen erfahren. Wir diskutieren Ihre Ziele und Erwartungen an den Relaunch, sowie spezifische Anforderungen und Wünsche. Dieses Gespräch dient dazu, ein klares Verständnis für Ihr Projekt zu entwickeln und die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit zu legen.

3. Analyse der bestehenden Website

Im nächsten Schritt analysieren wir Ihre bestehende Website. Wir prüfen Design, Funktionalität, Performance, Benutzerfreundlichkeit und SEO-Aspekte. Diese Analyse hilft uns, die Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen Website zu identifizieren und gezielte Verbesserungsmaßnahmen vorzuschlagen.

4. Projektplanung und Angebotserstellung

Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Erstgespräch und der Analyse erstellen wir einen detaillierten Projektplan. Dieser Plan umfasst alle notwendigen Schritte, Meilensteine und einen Zeitrahmen für den Relaunch. Gleichzeitig erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das alle Kosten und Leistungen transparent auflistet. Dieses Angebot senden wir Ihnen zur Durchsicht und Zustimmung.

5. Kickoff-Meeting

Nach Ihrer Zustimmung zum Angebot und Projektplan vereinbaren wir ein Kickoff-Meeting. In diesem Meeting besprechen wir die nächsten Schritte im Detail und legen fest, wer welche Aufgaben übernimmt. Wir stellen Ihnen das Projektteam vor, das aus Designern, Entwicklern und SEO-Spezialisten besteht, und klären alle offenen Fragen.

6. Design- und Konzeptphase

In der Design- und Konzeptphase erstellen wir erste Entwürfe und Mockups, die Ihnen einen visuellen Eindruck der neuen Website vermitteln. Wir holen regelmäßig Ihr Feedback ein und passen die Entwürfe entsprechend an. Ziel ist es, ein Design zu entwickeln, das Ihre Marke optimal repräsentiert und Ihre Nutzer begeistert.

7. Entwicklungsphase

Nach Freigabe des Designs beginnt die Entwicklungsphase. Unsere Entwickler setzen das Design in ein funktionierendes Website-Layout um und integrieren alle notwendigen Funktionen und Tools. Während dieser Phase halten wir Sie regelmäßig über den Fortschritt auf dem Laufenden und führen interne Tests durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

8. Testphase

Bevor die neue Website live geht, führen wir umfangreiche Tests durch. Diese umfassen Funktionstests, Usability-Tests, Performance-Tests und Sicherheitsüberprüfungen. Wir stellen sicher, dass alle Funktionen einwandfrei arbeiten und die Website auf verschiedenen Geräten und Browsern gut aussieht.

9. Launch-Vorbereitung

In der Launch-Vorbereitung treffen wir alle notwendigen Vorkehrungen, um den Übergang zur neuen Website reibungslos zu gestalten. Wir erstellen ein vollständiges Backup der alten Website und planen den Launch sorgfältig, um Ausfallzeiten zu minimieren.

10. Go-Live und Nachbetreuung

Nach erfolgreicher Vorbereitung schalten wir die neue Website live. Wir überwachen den Launch-Prozess intensiv, um sicherzustellen, dass alles wie geplant verläuft. Nach dem Go-Live bieten wir Ihnen fortlaufenden Support und Monitoring an, um eventuelle Probleme schnell zu beheben und die Website kontinuierlich zu optimieren.

Fazit

Den Relaunch-Prozess zu starten ist einfach: Kontaktieren Sie uns, vereinbaren Sie ein Erstgespräch, und wir kümmern uns um den Rest. Von der Analyse und Planung über Design und Entwicklung bis hin zu Tests und Support begleiten wir Sie durch jeden Schritt des Prozesses. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website auf das nächste Level bringen!

Ja, ich möchte meine WordPress-Website neu gestalten lassen

Das brauche ich

Wie hilfreich fanden Sie diese Seite?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 5