Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agentur finden
    • 3D Animationsagentur
    • Designagentur
    • Digitalagentur
    • Drupal Agentur
    • Internetagentur
    • Joomla Agentur
    • Marketing Agentur
    • Online Marketing Agentur
    • PR Agentur
    • SEO Agentur
    • Shopware Agentur
    • Social Media Agentur
    • TYPO3 Agentur
    • Webagentur
    • Webdesign Agentur
    • Werbeagentur
    • WordPress Agentur
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • Büro
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marketing
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • Social Media
    • SEO
    • Software
    • UX Design
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt

Dr. Web » Jobs & Karriere » Wie kann man Kununu Bewertungen löschen lassen?

Wie kann man Kununu Bewertungen löschen lassen?

  • Aktualisiert am 23. März 2023
  • Markus Seyfferth von Markus Seyfferth
  • Jobs & Karriere
  •  

Kununu Bewertungen löschen lassen: Wenn ein Unternehmen über ein Profil auf kununu verfügt, können sich darüber potenzielle Arbeitnehmer über das Unternehmen und die Zufriedenheit der angestellten Mitarbeiter, das Gehaltsniveau der Firma, Bewertungen von vorherigen Kollegen für eine bestimmte Position, Urlaub und vieles mehr informieren. Das kann sowohl für Arbeitnehmer auf der Suche nach dem Traumjob wie auch für Arbeitgeber von Vorteil sein.

Anders sieht es allerdings aus, sobald sich negative Bewertungen auf der Plattform ansammeln, gleich ob berechtigt oder unberechtigt.

Negative Bewertungen können den Ruf eines Unternehmens schädigen und zur Folge haben, dass potentielle neue Mitarbeiter abgeschreckt werden. Es liegt also im Interesse von betroffenen Unternehmen, gegen negative Bewertungen auf Kununu zeitnah vorzugehen.

Wenn die Bewertung tatsächlich widerrechtlich verfasst wurde, kann man sie mithilfe eines Anwalts entfernen lassen und die Kosten dieses Vorgangs einfordern. Aber wie läuft das im Detail ab?

Was sind die Voraussetzungen dafür, Kununu Bewertungen löschen zu lassen?

Die Bedeutung von Bewertungen für ein Unternehmen sollte man auf keinen Fall unterschätzen, da sich Bewerber dadurch ein Bild vom Unternehmen machen können. Dabei gilt es zu beachten, dass die Bewertungen von der freien Meinungsäußerung gedeckt sind, weshalb man eine Bewertung nur unter bestimmten Umständen löschen lassen kann. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Bewertung gegen Gesetze verstößt: Unter anderem wenn es sich um eine offenkundige Lüge, um Diffamierung, üble Nachrede oder aber um eine Schmähkritik handelt.

Des Weiteren können Bewertungen auch dann gelöscht werden, wenn sie gegen die Nutzungsrichtlinien von kununu verstoßen. Ein solcher Verstoß liegt vor, wenn firmeninterne Informationen veröffentlicht werden, personenbezogene Daten genannt werden, bei Diskriminierung, Rufschädigung und Beleidigungen und auch dann, wenn die bewertende Person nie beim entsprechenden Unternehmen gearbeitet oder sich dort beworben hat.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Der Fall der Schmähkritik liegt allerdings selten vor, da die Aussagen fast immer aufgrund der Meinungsfreiheit geschützt sind. Insofern sollte man genau überlegen, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt zu beauftragen, der kununu Bewertungen löschen lassen kann.

Wie geht die Löschung einer Kununu-Bewertung vonstatten?

Wenn es sich tatsächlich um eine widerrechtliche Bewertung handelt, die dem Unternehmen potenziell Schaden zufügen kann, ist eine Löschung durchaus im Bereich des Möglichen.

Scheitert der Versuch einer gütlichen Einigung, die Kununu-Bewertung von seiten des ehemaligen Mitarbeiters löschen zu lassen, läuft das Verfahren in folgenden fünf Schritten ab.

1. Aussicht auf Erfolg überprüfen

Zunächst muss man sich ernsthaft überlegen, ob die Bewertung in irgendeiner Hinsicht berechtigt sein könnte. Natürlich ist eine negative Bewertung nicht sonderlich angenehm, muss jedoch nicht immer fehl am Platz sein.

2. Meldung der Bewertung unter Schilderung des Sachverhalts

Wenn man die Bewertung meldet, sollte man den Sachverhalt so detailliert wie nur möglich erläutern. Des Weiteren sollte man die Bewertung auf irgendeine Art und Weise sichern, damit die Beweispflicht erfüllt ist – ein Screenshot kann hier schon genügen. Die Meldung an sich geht über das Kontaktformular von kununu vonstatten.

3. Einen Anwalt mit der Löschung beauftragen

Im Zweifelsfall kann ein Anwalt Auskunft darüber geben, ob die Bewertung zulässig ist. Bei einer Löschung muss bewiesen werden, dass kununu als Störer haftbar ist.

4. kununu prüft den Fall

In der Regel leitet kununu dann das Schreiben des Anwalts an den Verfasser der Bewertung weiter und informiert diesen über mögliche rechtliche Konsequenzen.

5. Rechtliche Schritte

Wenn keine Reaktion seitens kununu bzw. des Verfassers erfolgt, können gerichtliche Schritte eingeleitet werden. Als Geschädigter verfügt man hier über einen Unterlassungsanspruch, auf dessen Grundlage kununu kostenpflichtig abgemahnt werden kann. Man kann dabei jedoch keinen Schadensersatz einfordern.

Wie sieht es mit der Übernahme der Kosten aus?

Geld, Kalkulator, Lupe. Wer übernimmt die Kosten, wenn Kununu Bewertungen gelöscht werden sollen?
Wer übernimmt die Kosten, wenn eine Kununu-Bewertungen gelöscht werden soll?

Wenn ein Unternehmen ungerechtfertigterweise negativ bewertet wurde, kann es die Kosten für Löschung sowie einen eventuellen Rechtsweg von der Gegenseite zurückfordern.

Viele Anwälte bieten eine Geld-zurück-Garantie an für den Fall, dass trotz einer positiven Ersteinschätzung kein Erfolg erzielt werden konnte. Sie erhalten dann die entstandenen Anwaltskosten zurück.

Hat die Firma zudem eine Rechtsschutzversicherung für Unternehmen abgeschlossen, wird die Versicherung in der Regel die Kosten für den Rechtsweg übernehmen. Wenn Sie sich über die Übernahme der Kosten nicht im Klaren sind, können Sie eine sogenannte „Deckungsanfrage“ an die Versicherung stellen. Diese wird dem Ihnen dann entsprechen Auskunft geben.

Beitragsbild: Pixabay

 

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Wie kann man am besten programmieren lernen?

Ist Programmieren lernen dein Traum? Ob kleine App auf dem Smartphone, die Nutzung des Computers mit einem Betriebssystem oder Software-Lösungen für die produktive Arbeit im gewerblichen Umfeld, nur durch fähige Programmierer können viele technische Lösungen heute wie selbstverständlich im Alltag genutzt werden. Jede Webdesign Agentur oder Online Marketing Agentur sucht händeringend nach Fachkräften. Neben erfahrenen Profis erfreut sich das Programmieren auch im privaten Umfeld bzw. als Hobby einer großen Nachfrage.

Burnout in der IT-Branche – kein seltenes Phänomen

Es ist allgemein bekannt, dass berufstätige Menschen bei ihrer Arbeit häufig Stress ausgesetzt sind. Allerdings gibt es bestimmte Berufe, die mit einem besonders hohen Stresslevel verbunden sind. Dies gilt unter anderem für den Technologiesektor, in dem hohe Arbeitsbelastungen auf einen ausgeprägten Fachkräftemangel treffen. Eine unterbesetzte IT-Abteilung kann zu Burnout führen, dem präventiv begegnet werden sollte.

Diese 8 Tipps sollte jeder Webentwickler kennen

Sie sind Webentwickler oder möchten einer werden? Hier kommen 8 Tipps wie aus dem Lehrbuch. Doch wehe, wenn der Alltag dazwischen grätscht. Lieber doch Lotto spielen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich
  • Alle Städte und Leistungen
  • Alle Städte
  • Augsburg
  • Basel
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur
  • Beste Agenturen
  • Designagentur
  • Digitalagentur
  • Drupal Agentur
  • Online Marketing Agentur
  • SEO Agentur
  • Internetagentur
  • Marketing Agentur
  • Shopify Agentur
  • Shopware Agentur
  • Social Media Agentur
  • TYPO3 Agentur
  • Webagentur
  • Webdesign Agentur
  • Werbeagentur
  • WordPress Agentur

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social Media
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen