Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » SEO » Content-Marketing: Schreibst du nicht kundenorientiert, kannst du es auch lassen.

Content-Marketing: Schreibst du nicht kundenorientiert, kannst du es auch lassen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 22. Januar 2019
Bookmarke mich
Share on pocket

Wie erreiche ich größtmögliche Resonanz und Interesse für meine Texte im Internet? Wie passe ich Stil, Struktur und Inhalt an meine Zielgruppe an? Auf welche Weise soll der Text auf den Leser wirken? Einigkeit besteht darin, dass unsere potenziellen Kunden professionell angesprochen werden sollen. Dies soll gleichzeitig unterhaltsam geschehen und Interesse wecken. Doch vor jedem Erfolg steht der Planungsprozess.

Bevor ein Text entstehen kann, ist eine umfassende und gut überdachte Planung unersetzbar. An dieser Stelle müssen einige Fragen geklärt werden. Wer bildet meine Zielgruppe und woher nehme ich die Informationen? Welchen Zweck verfolgt der Text? Wem soll was, wo, wann, wie, warum und woher vermittelt werden? (die berüchtigten 7 Ws).

Nichts beeinflusst die Qualität im Vorfeld so sehr wie die Planung. Letztendlich entscheidet sich schon hier, ob sich ein Profi ans Texten macht oder ein Amateur. Amateure schreiben meist sofort los, schießen ins Blaue und überspringen den kompletten Planungsprozess.

So machen wir das nicht. Erst, wenn die Grundstruktur ausreichend gelegt ist, geht es ans eigentliche Schreiben.

Wenn du einfach drauf los schreibst, kommt sowas dabei raus. (Foto: Pixabay)

Übersicht bewahren

Entscheidend ist die übersichtliche Präsentation. Überschriften sind wie Schilder im Straßenverkehr. Sie sind wichtige Wegweiser, ohne die sich schnell verfahren wird. Und bevor der Leser Umwege fährt, ist die Seite schon in den Tiefen des Cache verschwunden und weggeklickt. Eine gute Überschrift unterstützt das Überfliegen des Textes. Um dies umfassend zu verstehen, ist folgender Grundgedanke essentiell:

Das Internet ist kein Lesemedium. Ein Sprachstil, wie wir ihn aus Zeitungen oder Büchern kennen, ist nicht Internet-tauglich. Die Leser wollen Informationen so schnell wie möglich in sich aufsaugen.

  • Nutze Aufzählungen,
  • schließlich lassen sich Aufzählungen auf sehr
  • effiziente Weise erfassen!

Aus wirtschaftlicher Sicht bedeutet Zeit für den Leser den Engpass. Auf diese Tatsache muss jede Textarbeit ausgerichtet sein. Längere Texte sollten zweckmäßig aufgeteilt werden. Vielleicht ist eine Verlinkung innerhalb des Textes angebracht? Setze Teaser ein. Dieser Anglizismus bezeichnet eine prägnante, kurze Einleitung, die auf den Folgetext scharf machen soll.

Wie stecke ich den Inhalt kundenoptimiert in den Text?

Was immer du schreibst,
schreibe kurz, und sie werden es lesen,
schreibe klar, und sie werden es verstehen,
schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten.

Joseph Pulitzer

Damit ist schon einiges in Bezug auf den Inhalt gesagt. Klare und einfache Formulierungen bringen den Inhalt detailliert auf den Punkt. Bei bildhafter Sprache ist eindeutige Intention wichtig.

„Come in and find out”, kein anderer Slogan wurde öfter missverstanden als dieser. Entgegen der Auffassung weiter Teile der deutschen Bevölkerung ging es nicht darum, den Ausgang aus dem Laden zu finden…

Bei werbetechnischer Intention des Textes sollte nicht auf emotionale Sprache verzichtet werden. Auch hier kann einiges optimaler gestaltet werden. Verkauft wird nicht die Versicherung, sondern die Sicherheit, die dahinter steht. Nicht der Sportwagen wird angepriesen, sondern Lebensfreude und Unabhängigkeit. Nicht der Bohrer steht im Mittelpunkt der Botschaft, sondern das Loch in der Wand.

Nutze darüber hinaus Testimonials zufriedener Kunden, denn so kann Vertrauen erzeugt werden. Testimonials sind positive Bewertungen zu deinem Produkt oder deiner Dienstleistung. Menschen vertrauen eher anderen Menschen als Webseiten. Dem Kunden wird es auf diese Weise leichter fallen, eine positive Entscheidung zu treffen.

Setze Absätze gekonnt und sinnvoll. Pro Absatz sollte nur ein abgeschlossener Gedankengang vermittelt werden. Fremdwörter stören meist den Lesefluss, aber auch hier sollte sicherlich an die Zielgruppe gedacht werden. Gewöhne dich an die umgekehrte Kausalität. Vertreter der Jurisprudenz hätten ihre Freude daran. Erst wird das Ergebnis genannt, dann die Argumente. Hier wird wieder die Orientierung am „Überflieger-Leser” deutlich.

Das ist eine der zentralen Fragen. (Foto: Pixabay)

Rücke beim Schreiben den Leser in den Mittelpunkt. Nichts ist nichtssagender als allgemeines Marketinggerede im Sinne von „Kompetenz, Seriosität, selbstverständliche Präzision und Zuverlässigkeit”. Das ist für den Leser einfach nicht aussagekräftig. Der Leser möchte sein Gegenüber und dessen Idee verstehen.

Dazu braucht es mehr als werbetechnische Phrasen. Nimm die so oft verwendete Überschrift „Wir über uns“ wörtlich. Persönlicher als Marketingdeutsch sind Fragen nach Firmengeschichte, Persönlichkeit oder Beispiele, was für dich persönlich Kompetenz, Seriosität und Zuverlässigkeit bedeutet.

Nimm den Leser an die Hand und setze subtile Handlungsaufforderungen in den Text. So läufst du gar nicht erst Gefahr, dass der Adressat die Botschaft falsch verstehen könnte.

Zu guter Letzt

Eine Korrektur ist ebenso Pflicht wie die konzentrierte Überarbeitung. Diese sollte in drei Schritten erfolgen:

  1. Inhalt: Vollständigkeit und logische Argumentation
  2. Stil: Passen Zielgruppe, Stil und Thema überein?
  3. Sprache: Grammatik, Orthographie

Es bietet sich an, diese Reihenfolge einzuhalten. Nur wer von nach Groß nach Klein optimiert, hat eine Chance, irgendwann am Ziel anzukommen.

(Der Beitrag erschien erstmalig im Juli 2007 und wurde seitdem regelmäßig aktualisiert und inhaltlich der Entwicklung angepasst, zuletzt am 21. Januar 2019.)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

YOYABA

Hamburg

Online Solutions Group

München

minddraft AG

Allenwinden

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Haurand Webdesign

Aachen

Alle Agenturpartner

Jobs

Media Manager in München

München

Senior SEO Manager

München

Frontend Development & Project Management

Remote

Junior Online Marketing Manager

München

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

SEO-Texte schreiben – das solltest Du beachten

SEO-Texte schreibst du natürlich nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen aus Fleisch und Blut. Dennoch gibt es eine Reihe an Regeln, wie du Texte so konzipierst, dass Google sie den passenden Suchanfragen besser zuordnen kann. Wie das geht, schauen wir uns im Folgenden an.

 →   

Wie lange dauert SEO?

Suchmaschinenoptimierung sorgt für eine bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen und steigert die Reichweite und Markenbekanntheit eines Unternehmens. Aber wie viel Zeit sollte für Suchmaschinenoptimierung eingeplant werden?

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.