Split-Testing ist eine wichtige Aufgabe, die leider viel zu selten ernsthaft betrieben wird. Das ist insofern erstaunlich, als es sich um eine erwiesenermaßen hervorragende Möglichkeit handelt, mehr Besucher auf die eigene Website zu bekommen und diese dort zu Stammlesern, Kunden oder wie auch immer Sie es nennen wollen, zu machen. Und daran sollten nicht nur E-Commerce-Seiten Interesse haben. Ein Split-Test ist ein sogenannter A/B Test. Man testet zum Beispiel zwei Überschriften gegeneinander, um herauszufinden, welche Variante des Titels mehr Besucher auf den betreffenden Artikel bringt. Aber auch Themes oder Theme-Variationen lassen sich sehr gut gegeneinander testen, um zu prüfen, welche Variation mehr Besucher anziehen wird. Die Zielsetzung ist immer die gleiche: korrekt durchgeführte Split-Tests sollen die Anzahl der Besucher auf einer Website erhöhen und diese zu Kunden machen.
Angewandte Suchmaschinen- und Kundenoptimierung: Split-Testing für WordPress
Grundsätzlich lassen sich sehr viele Dinge gegeneinander testen: ganze Zielseiten, Überschriften, Beschreibungen, Aufrufe zum Handeln (Call to Action), Bilder, Videos, Farben, Site-Layouts, Besucherströme, und vieles mehr. Eine konstante Prüfung und Optimierung Ihrer WordPress-Website hat das Potenzial, Besucherströme zu erhöhen und Conversions zu steigern.
Heute wollen wir einen Überblick über die interessanten Lösungen für WordPress-Sites geben. Darunter finden sich sowohl kostenlose, wie auch kostenpflichtige Angebote.
1. Google Content Experiments
Google Analytics enthält mittlerweile eine Funktion namens Content Experiments. Content Experiments kann zur Durchführung von Split-Tests auf Ihrer Webseite genutzt werden. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Google Analytics Account und dieses Plugin, welches die Content Experiment Funktion auf Ihrer WordPress Website freischaltet. Eine Anleitung (EN) wie man einen Test durchführt, liefert Google selbst.
- Entwickler: glenm
- Wird ständig weiter entwickelt: nach Bedarf
- Letzte Version vom: 14.12.2013
- Kompatibilität mit WordPress 4.0.1: Voll Kompatibel
- Kosten: Kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Google Content Experiments
2. Simple Page Tester
Simple Page Tester verspricht das A/B Testen so einfach wie nur möglich gemacht zu haben. In drei einfachen Schritten kann man jede Seite und jeden Beitrag testen.
- Zum Bearbeitungsbildschirm (Editor) der Seite oder des Beitrags navigieren, welche getestet werden soll
- Ganz unten rechts auf “Setup New Split Test” klicken und eine Variation wählen, gegen die getestet werden soll
- Zuletzt auf “Declare Winner” klicken.
- Entwickler: Rymera Web Co
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 06.10.2014
- Kosten: Kostenfrei über WordPress.org und Premium Version 59.-$
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE und spezielle Premium Lizenz
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Simple Page Tester
Für 59.- USD gibt es eine Premium Version des Simple Page Tester Plugins, die einige nützliche Features mehr bietet.
Simple Page Tester Free vs. Premium
3. Convert Experiments by Yoast
Dieses Plugin entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem bekannten WordPress-Entwickler Yoast und Convert Experiments™. Es benötigt einen freien Account bei Convert.com. Wenn man dem Link zur Seite folgt und sich dort bei Convert anmeldet, erhält man den freien Account für ein ganzes Jahr, anstatt nur für 15 Tage.
Das Convert Experiments Plugin ermöglicht die Nutzung der Convert Experiments™ Conversion Optimierung-Suite mit WordPress. Sobald Sie sich für einen Account registriert und das Plugin installiert haben, ist es sehr einfach, sogar für nicht technisch versierte Menschen einen A/B Split-Test zu starten. Die Convert Experiments™ Suite wird zum Beispiel auch von großen, bekannten Websites wie Sony eingesetzt.
- Entwickler: Joost de Valk (Yoast)
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 17.07.2014
- Kosten: Kostenfrei über WordPress.org
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: nicht funktionierend vorhanden
4. Title Experiments Free
Dieses Plugin geht einen komplett anderen Ansatz, hiermit kann man Variationen von Artikel-Titeln gegeneinander testen, um zu schauen, welche der Überschriften mehr Besucher auf die Beiträge ziehen und somit mehr Page-Views verursachen wird. Meiner Meinung nach bietet dieses Plugin die beste der vorgestellten Lösungen. Meiner Erfahrung nach entscheidet nahezu ausschliesslich die Überschrift eines Beitrags oder einer Seite darüber, wie viele Besucher und damit auch Page-Views generiert werden.
Ein hervorragendes Beispiel für wirkungsvolle Titel (und was sie ausrichten können) ist das englischsprachige Magazin Upworthy.com, respektive das deutsche Equivalent Heftig.co. Beide Websites verzichten auf der Übersichtsseite völlig auf Textauszüge, sondern setzen rein auf die Macht von Bildern und Überschriften. Daher mein Rat: Testen Sie Ihre Überschriften so eingehend wie nur möglich. Denn erst, wenn ein Besucher auf der Website ist und einen Artikel anhand der Überschrift anklickt, bekommt der eigentliche Inhalt überhaupt erst die Chance zu wirken. Ein sehr leicht verständliches Tutorial wird auf der Homepage des Plugins geboten.
Eine Premium-Version des Plugins wird angeboten für 119.- USD. Mit der erweiterten Premium-Version lassen sich auch andere Dinge als nur Titel testen.
- Entwickler: Jason Funk
- Wird ständig weiter entwickelt: Ja
- Letzte Version vom: 26.09.2014
- Kosten: Kostenfrei über WordPress.org und Premium Lizenz für 119.- $
- Lizenz: GNU GENERAL PUBLIC LICENSE und spezielle Lizenz
- Wechselwirkungen mit anderen Plugins: nicht bekannt
- Entwickler-Homepage: Titel Experiments Free
Professionelle Split-Testing Lösungen
1. AB Press Optimizer
AB Press Optimizer erfordert keinerlei Eingriffe in den Code des WordPress Themes und bietet unter anderem Real Time Reporting. So können Sie in Echtzeit den Status Ihrer Experimente und Tests verfolgen. Mit dieser professionellen Lösung haben Sie die Flexibilität, jedes Element Ihres Themes, Ihrer Beiträge und Seiten zu testen. AB Press bietet Ihnen drei Optionen, die Sie in unbegrenzten Variationen für Ihre Experimente mit Ihrer WordPress-Seite nutzen können. Diese Optionen sind: Textelemente, Bilder und HTML-Inhalte.
Experimente können in jeder Seite, jedem Beitrag ganz einfach über die Eingabe von Shortcodes in den WordPress-Editor gestartet werden. Noch mehr Flexibilität verschafft Ihnen eine spezielle PHP-Funktion, die direkt in die WordPress-Theme-Templates eingebaut werden kann. Einen Test zu starten ist denkbar einfach:
Die Resultatsseite gibt wunderbar aussagekräftige und leichtverständliche Resultate wieder:
Erwähnenswert ist auch die über 30 Tage geltende Geld-zurück-Garantie, falls Sie mit der gebotenen Leistung nicht zufrieden sein sollten. Die Preise starten ab einmalig 49.- USD und gehen hoch bis zu 199.- USD.
Ein näherer Blick auf die einzelnen Lizenzmodelle:
2. Nelio A/B Testing
Nelio verspricht, dass keinerlei technisches Wissen für den Einsatz des Tools vorhanden sein muss. Es können Überschriften, Beiträge, Seiten, Widgets, Themes, Heatmaps und noch viel mehr getestet werden. Alle Einstellungen erfolgen direkt vom WordPress-Dashboard aus. Sie brauchen sich bei keinem externen Anbieter einzuloggen. Es muss keinerlei Code irgendwo hinzugefügt werden, alles läuft vollautomatisch ab.
Einen neuen Test aufzusetzen ist wirklich einfach. Man muss nur einen Namen und eine Beschreibung des Tests vergeben, sowie die Seite / den zu testenden Beitrag hinterlegen.
Die Darstellung der Ergebnisse kann sich durchaus sehen lassen, hier der Bick auf die Resultatsübersicht:
Einer der prominenteren Nutzer von Nelio A/B Testing ist der bekannte Premium WordPress Theme-Provider WooThemes, was schon viel über die Qualität von Nelio aussagt. Die Lizenzen starten ab 24.- USD monatlich bis hin zu 214.- USD im Monat.
3. WordPress A/B Theme Testing by wpmudev
Mit nur 19.- USD einmalig ist dieses Plugin ein Schnäppchen. Es gehört meiner Meinung nach unbedingt erwähnt, weil gerade auch die Wahl eines Themes großen Einfluss auf die (wiederkehrenden) Besucherzahlen, der Page Views und der Konversionsrate hat. Es ist erwiesen, dass sich hässliche oder gar benutzerunfreundliche Themes direkt auswirken. Im Grunde ist es logisch: schlecht designte Themes sehen unprofessionell und zusammengeschustert aus, niemand will lange auf einer solchen Website verbleiben.
Daher ist das A/B Theme Testing Plugin vom bekannten Entwickler wpmudev das Plugin der Wahl, wenn es um die Beantwortung der Frage geht, welches Theme wirklich eingesetzt werden sollte. Denn zusammen mit Google Analytics lässt Sie das Plugin zwei oder mehr Themes gegeneinander testen. Nach dem Test wissen Sie genau, welches Theme die geringsten Absprungraten hat, die meisten Page Views usw.
Fazit
Wer wirklich etwas bewegen will und seine Website umfassend testen und optimieren muss, weil sie Geld verdienen soll, kommt um eine professionelle Lösung nicht herum. Sicherlich sind beide Tools – also AB Press Optimizer und Nelio A/B Testing – schon richtig gut. Mich persönlich überzeugt die Tatsache, dass bei Nelio mit keinerlei Code oder Shortcodes gearbeitet werden muss. Natürlich ist das Tool nicht gerade ein Schnäppchen mit mindestens 24.- $ im Monat, aber es kann diesen Einsatz natürlich mehrfach wieder einspielen.
Von den kostenfreien Tools hat mich Title Experiments Free sofort überzeugt. Ich habe es bereits in meine Website integriert. Für jeden publizierten Artikel verfasse ich nun mehrere Titel und werde informiert, welcher davon die höchste Klick-Rate hat. Dieser wird dann automatisch auf der Website und im Google-Ranking angezeigt.
Links zum Beitrag
- Download Google Content Experiments von WordPress.org
- Anleitung zum Starten eines Google Content Experiments
- Download Simple Page Tester von WordPress.org
- Homepage Simple Page Tester Plugin
- Download Convert Experiments by Yoast von WordPress.org
- Seite zum Registrieren eines einjährigen, freien Accounts bei convert.com
- Convert Experiments™ Homepage
- Download Title Experiments Free von WordPress.org
- Title Experiments Free Homepage
Professionelle Lösungen
- Der AB Press Optimizer
- Nelio A/B Testing Tool für WordPress
- wpmudev A/B Testing Plugin
(dpe)
Eine Antwort
Sehr interessanter und nützlicher Beitrag, vielen Dank dafür! Wie sieht es denn aber mit der Nutzung der Plugins in Verbindung mit einer Cache-Lösung aus? Ich verwende W3 TotalCache und ein Exitformular-Plugin. Das z.B. funktioniert nicht zusammen – es wird immer nur das gleiche Formular ausgeliefert. Gibt es da Erfahrungen?