Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Knapp daneben

Knapp daneben

Es muss nicht immer ein gravierender grammatischer Fehler sein, der einen Text unprofessionell erscheinen lässt. Kleine Fehler und stilistische Missgriffe können dafür schon ausreichen. “Mittels” Mittels E-Mail können alle schnell informiert...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 4. April 2005
Bookmarke mich
Share on pocket

von Gabi Neumayer

Es muss nicht immer ein gravierender grammatischer Fehler sein, der einen Text unprofessionell erscheinen lässt. Kleine Fehler und stilistische Missgriffe können dafür schon ausreichen.

“Mittels”

  • Mittels E-Mail können alle schnell informiert werden.

“mittels” ist ein typisches Imponier- und Papierwort. Als Profi haben Sie so etwas nicht nötig und können stattdessen – je nach Bedeutung – einfach und klar zum Beispiel schreiben:

  • Über E-Mail können alle schnell informiert werden.
  • Dank E-Mail können alle schnell informiert werden.

“Echte Lösungen”

  • Die meisten unserer Entwicklungen wurden bisher von Handels- und Verbraucherseite als echte Problemlösungen begrüßt.

Was unterscheidet eine „echte Problemlösung“ von einer „Problemlösung“? Ist das derselbe Unterschied wie der zwischen „echt schwanger“ und „ein bisschen schwanger“?
Und was ist mit den Entwicklungen des Unternehmens, die nicht zu “den meisten” gehören – bieten die keine Problemlösungen?

Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten: Man kann die insgesamt recht umständliche Formulierung leichter und damit werbewirksamer machen, zum Beispiel so:

  • Handel und Verbraucher sind sich einig: Unsere Produkte helfen Probleme zu lösen.

Feststehende Wendungen

  • Auch der Monitor erwies sich als den besonderen Anforderungen gewachsen.

Viele feststehende Formulierungen können nicht willkürlich neu zusammengesetzt werden. So heißt es nicht “sich als gewachsen erweisen”, sondern “sich gewachsen zeigen”:

  • Auch der Monitor zeigte sich den besonderen Anforderungen gewachsen.

Verstärkung

  • Die Reichweite im ländlichen Bereich soll noch verstärkt werden.
  • Der Druck wird immer mehr.

Verstärkenden Aussagen mit “verstärken” oder “größer / mehr werden” sind heikel. Einerseits nehmen wir die bildliche Ebene dieser Wendungen heute kaum noch wahr – andererseits stört es uns vielfach doch, wenn da bildlich etwas nicht zusammenpasst: Eine Reichweite kann man nur vergrößern, nicht verstärken, während Druck sowohl vergrößert als auch verstärkt werden kann:

  • Die Reichweite im ländlichen Bereich soll noch vergrößert werden.
  • Der Druck wird immer stärker / größer.

Zu viel Betonung

  • Wir haben deshalb ein sehr ausdifferenziertes Netzwerk geschaffen.

Manchmal möchte man etwas betonen, das gar keine Verstärkung braucht. Das Netzwerk ist “ausdifferenziert” (über diese Wortwahl könnte man auch streiten), das sagt schon alles. Das “sehr” verstärkt hier nicht, sondern ist einfach überflüssig. Besser:

  • Wir haben deshalb ein ausdifferenziertes Netzwerk geschaffen.

“Weiterhin” oder “außerdem”?

  • Der Firmengründer betrat das Podium. Weiterhin wurde die Band hereingeführt.

“Weiterhin” wird im Kanzleideutsch gern und häufig benutzt, aber fast immer in der Bedeutung “außerdem” – die es gar nicht hat. “Weiterhin” kann nämlich ausschließlich temporal verstanden werden: “Ich werde Ihnen auch weiterhin [= in Zukunft] die Treue halten.” Also kann man beispielsweise schreiben:

  • Der Firmengründer betrat das Podium. Außerdem wurde die Band hereingeführt.

Was ist wesentlich?

  • Die Entwicklungskosten sind wesentlich zu hoch ausgefallen.

“Wesentlich” ist zwar kein Wort, das man generell meiden müsste. Aber es wird gern als “Imponierwort” verwendet, das jedoch niemanden wirklich beeindruckt … Oft kann man es einfach durch “viel” ersetzen:

  • Die Entwicklungskosten sind viel zu hoch ausgefallen.

Erstveröffentlichung 04.04.2005

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

Jocado

Leipzig

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

Haurand Webdesign

Aachen

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager/ Projektleiter in München

München

Media Manager in München

München

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.