Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Knackpunkt Registrierung: Besucher gezielt ansprechen

Knackpunkt Registrierung: Besucher gezielt ansprechen

Der Registrierungs- und Login-Vorgang kann ausschlaggebend sein, ob Besucher Ihrer Site zum Stammleser, Stammkunden oder Community-Mitglied werden. Das „Wann“, „Wo“ und „Wie“ der User seine Kontaktdaten preisgeben soll, ist dabei entscheidend. Schon ein einziger Frustmoment kann zum Abbruch der Registrierung führen.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Manuel Diwosch
  • 28. Oktober 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

Wee Media | Webdesign Agentur

DRWA Das Rudel Werbeagentur

Philipp Pistis - WordPress Agentur

4eck Media GmbH & Co. KG

Niels Neumann Online Marketing

Der Registrierungs- und Login-Vorgang kann ausschlaggebend sein, ob Besucher Ihrer Site zum Stammleser, Stammkunden oder Community-Mitglied werden. Das „Wann“, „Wo“ und „Wie“ der User seine Kontaktdaten preisgeben soll, ist dabei entscheidend. Schon ein einziger Frustmoment kann zum Abbruch der Registrierung führen.

Als Seitenbetreiber wollen Sie möglichst viele registrierte Kunden. Das bietet Ihnen die Möglichkeiten, Kontaktdaten und Informationen Ihrer Besucher zu erfahren und diese für sich zu nutzen. Doch meist speisen Homepage-Besucher nicht einfach so Datenbanken mit wertvollen Informationen. Im Gegenteil: Sie sträuben sich, persönliche Daten im World Wide Web preiszugeben.

Um die Informationen dennoch zu erhalten, gilt es bei Registrierung und Login die schwerwiegendsten Fehler zu vermeiden und die Besucher gezielt anzusprechen. Nur mit der richtigen Kommunikationsstrategie und entsprechender Umsetzung können Registrierungsprozesse im Web dauerhaft erfolgreich abgewickelt werden:

Kunden wünschen Mehrwert

Der Mehrwert einer Registrierung für den Seitenbetreiber ist auch dem Nutzer klar. Was er selbst aber davon hat, weiß er oft nicht. Wollen Sie Ihre Besucher dazu bringen, sich zu registrieren, müssen Sie ihnen den damit verbundenen Nutzen auch zeigen. Zum Beispiel mit Hilfe einer Liste der Vorteile, einem reißerischen, user-bezogenem Statement oder einer Vorschau auf den Mitgliederbereich.

Diese Vorteile sollten Sie vor der Aufforderung zur Registrierung veranschaulichen. Für die Registrierung selbst muss der richtige Moment abgewartet werden. Im Idealfall greifen Sie zu einer prozessintegrierten Lösung. Das heißt, Sie stellen dem Nutzer Ihr Angebot oder Teile davon frei zur Verfügung und erst, wenn es sinnvoll erscheint, fordern Sie ihn dazu auf. Bei einem Onlineshop bedeutet dies, beispielsweise jedem Besucher die Produktsuche zu ermöglichen, für die Bestellung muss er jedoch registriert sein. Nach der Registrierung oder dem Login sollte der Kunde automatisch zu der Seite zurückgeleitet werden, auf der er zuletzt war. Alle von ihm gesammelten Daten, wie Produktauswahl oder andere Angaben, müssen noch vorhanden sein.

Formulare: Nutzer nicht überfordern

Geht es um die Registrierung an sich, müssen Sie es Ihren Usern so einfach wie möglich machen – und zwar in jeder Hinsicht. Wecken Sie kein Misstrauen, indem Sie zu neugierig sind. Fragen Sie nur nach den Daten, die unbedingt benötigt werden. Die Angabe der Kontodaten schreckt bei einer Newsletterregistrierung mit Sicherheit ab.

Ordnen Sie die Fragen logisch an. Die Studie „Formulargestaltung bei der Abfrage von persönlichen Daten“ der eResult Gmbh kommt zu dem Schluss, dass die richtige Reihenfolge der einzelnen Fragen Eingabefehler der Nutzer verringern. So sollten Sie beispielsweise immer zuerst nach dem Vornamen und erst danach nach dem Nachnamen fragen. Ebenso sollten Sie den Nutzer durch Vorlagen unterstützen, wenn bestimmte Eingabeformate (zum Beispiel: E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) verlangt werden. Zu viele Eingabefehler führen zu Frustmomenten, die den Abbruch des Vorgangs zur Folge haben können. Wenn der Nutzer dennoch einen Fehler macht, müssen die betreffenden Felder gut markiert und freundliche Hilfestellung direkt daneben platziert werden.

Auch das Formular-Design muss wohl überlegt sein: Zusammengehörige Eingaben sollten entsprechend gruppiert und optisch voneinander getrennt werden. Das schafft Übersicht. Wenn Sie die Bezeichnungen neben, anstatt über das Eingabefeld setzen, können Sie das Formular damit optisch verkürzen. Erreicht der Registrierungsvorgang eine Länge von mehreren Seiten, so hilft die Darstellung einer Prozesskette. Dann wissen die User, wie viel sie noch vor sich haben. Um die Nutzer nicht abzulenken, empfiehlt es sich, auf während der Registrierung nur die Grundstruktur und die Formulare darzustellen. Blenden Sie andere Inhalte aus. Vor allem Werbung ist tabu.

Login: Benutzerfreundlich durch richtige Fehlermeldung

Die Gestaltung einer Login-Möglichkeit ist einfach: Zwei Eingabefelder für Benutzername und Kennwort neben oder untereinander angebracht und grafisch vom Rest der Website dezent abgehoben reichen aus. Werden die Felder in der Nähe der Navigationsleiste platziert, so sind sie jederzeit zu sehen. Zudem kann diese Stelle nach einer Anmeldung als Anzeige für den Benutzernamen dienen.

Benutzerfreundlichkeit bei der Anmeldung zeichnet sich durch aussagekräftige Fehlermeldungen und einfache, aber sichere Wiederherstellung der Zugangsdaten im Fall der Fälle aus. Gibt ein User seinen Namen oder sein Passwort falsch ein, so sollte in der betreffenden Fehlermeldung auch genau erwähnt werden, was davon falsch war. Nur die Erkenntnis, dass die Anmeldung nicht möglich war, stellt den Benutzer unnötigerweise vor ein Rätsel.

Erkennt der User, dass er seinen Benutzernamen und/oder sein Kennwort vergessen hat, so empfiehlt sich ein Link im Login Bereich „Passwort vergessen?“. Mit Klick auf diesen Link und anschließender Angabe seiner E-Mail-Adresse können die Zugangsdaten dem entsprechenden Kunden schließlich via E-Mail zugesandt werden. ™

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Manuel Diwosch

Manuel Diwosch

Agenturpartner

NETZhelfer GmbH

Ostfildern

iPower AG

Berlin

Berlin Translate

Berlin

marketer UX

Düsseldorf

wolpersweb.de Webdesign & SEO

Düsseldorf

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Online Marketing Manager

München

SEO Junior für Suchmaschinen­optimierung

Salzburg

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Business Development Manager

München

Grafik-Designerin

Freiburg im Breisgau

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

0 Antworten zu „Knackpunkt Registrierung: Besucher gezielt ansprechen“
— was ist Deine Meinung?

  1. Rene Schmidt sagt:
    28. Oktober 2008 um 11:01 Uhr

    Der Tipp „Gibt ein User seinen Namen oder sein Passwort falsch ein, so sollte in der betreffenden Fehlermeldung auch genau erwähnt werden, was davon falsch war.“ ist problematisch, weil es so möglich ist, als fremder eine Liste mit den registrierten Benutzern und Passwörtern zu erstellen. Man braucht ja nur viele Adressen oder Namen durchgehen und dann schauen, welche Fehlermeldung kommt.

    Wenn nur gemeldet wird, dass das Passwort falsch war, ist der Benutzername richtig. Andersherum, wenn der Benutzername als falsch markiert war, stimmt das Passwort. Ein gefundenes Fressen für Kriminelle. Ist ein Grund, warum das bei drweb.de nicht gemacht wird und auf anderen Websites auch nicht, z.B. Ebay, Yahoo etc. Es wird nur gemeldet, dass die Kombination falsch ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.