Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Bannerwerbung – Formate, Fakten und Kosten

Bannerwerbung – Formate, Fakten und Kosten

Internetwerbung rangiert heute vor Anzeigen in Fach- und Publikumszeitschriften. Auch die Werbung auf Plakaten und im Rundfunk hat sie überholt. Trotz ihrer weiten Verbreitung herrscht über Formate und Abrechnungsmethoden Unklarheit. Finden Sie hier die gängigen Formate für Bannergestaltung sowie Fakten und Kosten für die Anzeigenplanung.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 16. Juli 2010
Bookmarke mich
Share on pocket

wolli ruf - mediendesign

Philipp Pistis - WordPress Agentur

Trendmarke GmbH

esTethik.media GmbH

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Chris Hortsch Webdesign

Mitte der Neunziger wurde in den USA das erste Werbebanner im Internet geschaltet. Was damals der Weg zu einem gänzlich neuen Werbemarkt war, ist heute zu einem ganz selbstverständlichen Teil der Werbung geworden. Ähnlich wie bei der klassischen Werbung mit Anzeigen und Plakaten haben sich auch bei der Bannerwerbung Standards entwickelt, die für mehr Übersichtlichkeit und einem weitestgehend universalen Einsatz von Bannern im Werbemarkt sorgen.

Entwicklung

Das amerikanische Telekommunikationsunternehmen AT&T hat 1994 das erste statische Banner geschaltet. Vor allem Nachrichten- und Boulevardportale (zum Beispiel SPIEGEL ONLINE und stern.de) setzen auf diese Form der Werbung. Gemessen am deutschen Werbemarkt hat die Internetwerbung einen Anteil von über 16 Prozent. Damit steht die Internetwerbung vor der Werbung in Fach- und Publikumszeitschriften sowie vor der Plakat- und Rundfunkwerbung. Werbung in Zeitungen und im Fernsehen hat aber nach wie vor mit über 21 Prozent beziehungsweise über 37 Prozent einen größeren Anteil am Werbemarkt.

Mit gut 4 Prozent im Jahr 2005 konnte die Internetwerbung in den folgenden Jahren ihren Marktanteil stets vergrößern und zum Jahr 2010 vervierfachen.

Das erste Internetbanner

Formate

Der Online-Vermarkterkreis (OVK), eine Vereinigung innerhalb des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW), hat für den deutschsprachigen Raum Standards für die Internetwerbung – insbesondere für die Bannerwerbung – entwickelt. Hat man vor einigen Jahren noch häufig Pop-up-Fenster für die Einblendung von Bannern verwendet, sind heute vor allem die sogenannten „In-Page Ads“ in Gebrauch. Neben „In-Page Ads“ gibt es noch „In-Stream Video Ad“ (Werbung innerhalb beziehungsweise zu Beginn oder zum Ende von Filmen) und „Tandem Ad“ (Kombination beider genannter Formen).

Man unterscheidet bei den „In-Page Ads“ zwischen Standard- und Sonderwerbeformen sowie Premiumformaten. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit der Video- und In-Text-Werbung, die hier jedoch nicht näher erläutert werden.

Bei den Standardwerbeformen spielen die Auflösung, die Dateigröße sowie das Dateiformat eine Rolle.

Beispiele für Standardwerbeformen:

  • Super Banner, 728×90, 40K, GIF/JPG/Flash
  • Standard Skyscraper, 120×600, 40K, GIF/JPG/Flash
  • Universal Flash Layer, 400×400, 40K, Flash

Man kann die verschiedenen Standardwerbeformen unterteilen in klassische Banner (werden im Kopf einer Seite eingeblendet), Skyscraper (werden am Seitenrand eingeblendet), Rectangles (werden innerhalb eines Textes eingeblendet) und Layers (werden über einen Text gelegt und dort eingeblendet).

Layer genießen mittlerweile einen ähnlich schlechten Ruf wie Pop-up-Werbung, da sie erst geschlossen werden müssen, um den eigentlichen Inhalt einer Seite sehen zu können.

Zu den Sonderwerbeformen gehören unter anderem Wallpaper, die den gesamten Hintergrundbereich einer Seite ausfüllen. In der Regel sind diese Formen horizontal im oberen Bereich und vertikal im rechten Bereich einer Website angeordnet. Da sich Sonderwerbeformen wie das Wallpaper am Design der Webpräsenz, auf der sie geschaltet sind, orientieren müssen, gibt es dafür keine Standardmaße.

Beispiele für verschiedene Bannerformate
Beispiele für verschiedene Bannerformate

Während die klassischen Banner zunehmend an Bedeutung verlieren, werden Formate wie das „Wallpaper“ immer häufiger gebucht (Zuwachs von über 60 Prozent von 2008 auf 2009).

Zu den Premiumformaten gehören neue Formen wie das Pushdown Ad, bei dem das dargestellte Banner automatisch oder per Klick aufgeklappt werden kann.

Planung und Schaltung

Bei der Planung von Internetwerbemaßnahmen gilt natürlich das Gleiche wie bei der Planung klassischer Werbemaßnahmen. Bei der Suche nach geeigneten Medien für die Zielgruppe bieten Portale, auf denen Bannerwerbung geschaltet werden kann, Mediadaten an. Diese Mediadaten enthalten Informationen über die Seitenaufrufe, über die möglichen Werbeformen sowie über die Besucher selbst – also über Alter, Geschlecht, Bildung und mehr. So lässt sich ermitteln, ob die Besucher eines Portals zur eigenen Zielgruppe gehören.

Oftmals ist auch der Wohnort von Bedeutung bei der Festlegung der Zielgruppe – gerade wenn es um regionale Unternehmen oder Dienstleistungen geht. Mithilfe des Geotargetings lässt sich auch die Herkunft eines Seitenbesuchers über die IP-Adresse ermitteln. So lassen sich Banner regional unterschiedlich schalten.

Kosten
Bei der Schaltung eines Banners ist der Tausender-Kontakt-Preis (TKP) die entscheidende Größe. Er gibt den Preis für 1.000 Einblendungen („Ad Impressions“) an. Da man Banner in der Regel jedoch nicht nach Einblendungen sondern für einen bestimmten Zeitraum bucht, werden die nötigen Einblendungen, die für diesen Zeitraum erforderlich sind, ermittelt.

Die genauen Besucherzahlen für den gebuchten Zeitraum werden auf der Basis der Besucherstatistik geschätzt. Somit ergeben sich für den Zeitraum geschätzte Ad Impressions. Einblendungen für einen bestimmten Zeitraum lassen sich auch „strecken“, indem man ein Banner nur bei jedem zweiten oder dritten Aufruf einer Seite anzeigen lässt.

Bei der Schätzung der Ad Impressions sollten natürlich Aufrufe durch Suchmaschinen herausgerechnet werden, um eine aussagekräftige Zahl ermitteln zu können.

Ein wichtiger Indikator über den Erfolg eines Banners ist die Ad Click Rate, die das Verhältnis zwischen Bannereinblendungen und Klicks auf das Banner darstellt.

Die Berechnung der Preise nach Einblendungen (Cost per Impression) hat sich mittlerweile durchgesetzt. Weniger häufig werden die Preise nach Klicks auf das Banner (Cost per Click ) berechnet. Vor allem Werbeschaltungen bei Suchmaschinen werden bevorzugt über letztere Methode abgerechnet.

Die technische Infrastruktur für das Schalten von Bannern und das Loggen von Einblendungen und Klicks übernehmen oftmals spezielle Vermarkter wie AdLINK und DoubleClick. Gerade bei großen Portalen ist der logistische Aufwand so hoch, dass die Vermarktung einem professionellen Vermarkter übertragen wird.

(mm),

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

SEO-Sicht

Berlin

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

marketer UX

Düsseldorf

4eck Media GmbH & Co. KG

Waren (Müritz)

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Eine Antwort zu „Bannerwerbung – Formate, Fakten und Kosten“
— was ist Deine Meinung?

  1. Rauter sagt:
    20. Juli 2010 um 17:30 Uhr

    einige reale bsp. wären super!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.