Wo ist dieser verdammte Aus-Schalter?“ Dies waren die letzten Worte von David Bowman, dem Anführer einer Widerstandsgruppe Webdesigner, denen es gelang zum vermeintlichen WDN-Zentralcomputer vorzudringen, bevor sie von Wächterdroiden eliminiert wurden.
Wir schreiben das Jahr 2030. Sämtliche Webdesigner auf der Welt sind arbeitslos. Denn WDN hat eine ganze Berufsgruppe auf den Müllhaufen der Geschichte geworfen.
WDN von Adobe startet seinen Siegeszug
Das von Adobe entwickelte WDN wurde Anfang April 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit WDN soll jeder Laie dialogbasiert Websites erstellen und pflegen können. Über die ersten von WDN generierten Websites haben renommierte Webdesign-Gurus auf ihren Twitter-Kanälen noch hergezogen.
Doch das Lachen sollte ihnen schnell vergehen, denn die WDN-KI lernte rasend schnell. Schon 2025 schickte Adobe das Kreativ-Team für die eigenen Unternehmenswebsites in die Wüste.
Massenarbeitslosigkeit
WDN übernahm nicht nur im Haus des Erfinders das Kommando, sondern sorgte in den kommenden Jahren für Massenarbeitslosigkeit unter Digital Creatives.
Google, Microsoft, Adobe, amazon: die Tech-Riesen verfeinerten ihre KI-Tools immer weiter. Auch Texter fanden in der Chat GPT-6 Web Content Edition ihren Meister.
Wer sich 2023 noch als Speerspitze der Digitalisierung sah mit rosigen Berufsaussichten, klagte 2030 sein Leid nun in den Stuhlkreisen der Selbsthilfegruppen.
The KI-Winner took them all.
Dystopie?
So ein dystopisches Zukunftszenario entspricht bestimmt nicht der Realität im Jahr 2030. Oder vielleicht doch?
Der aktuellen Version 4 des Sprachmoduls ChatGPT von OpenAI bescheinigen führende KI-Experten jedenfalls schon einmal einen Funken Intelligenz.
GPT-4’s performance is strikingly close to human-level performance, and often vastly surpasses prior models such as ChatGPT. Given the breadth and depth of GPT-4’s capabilities, we believe that it could reasonably be viewed as an early (yet still incomplete) version of an artificial general intelligence (AGI) system
Warum soll ich das noch selbst übersetzen? Bin ich mal faul und lasse den Google Übersetzer kostenlos für mich arbeiten:
Die Leistung von GPT-4 kommt der Leistung auf menschlichem Niveau auffallend nahe und übertrifft frühere Modelle wie ChatGPT oft bei weitem. Angesichts der Breite und Tiefe der Fähigkeiten von GPT-4 glauben wir, dass es vernünftigerweise als frühe (aber noch unvollständige) Version eines Systems der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) angesehen werden könnte
Kasparow lacht über keine KI mehr
Weißte Bescheid. Über Schachcomputer lacht heute auch kein Großmeister mehr (vielleicht eher über Fönfrisuren aus den 90ern..).
Die Liste der ausgestorbenen Berufe ist lang. Die von mit sehr geschätzten Podcaster von Geschichten aus der Geschichte haben zum Werden und Vergehen von Berufen eine Episode gemacht.
Auch ein Kunstfurzer dachte einst er hätte einen sicheren Job.
Und wer oder was ist HAL? HAL war der Computer auf dem Raumschiff Discovery in dem SciFi-Klassiker 2001 A Space Odyssey.
Der Blechkasten übernahm das Kommando an Bord und tötete fast die gesamte Mannschaft. Nur David Bowman überlebte. Er konnte die wild gewordene KI funktionsunfähig machen.
Unser nicht so helle Webdesigner David Bowman hätte wissen müssen, dass es so etwas wie einen Zentralcomputer gar nicht mehr gibt.

4 Antworten
HAL wurde widersprüchlich programmiert, soweit ich mich auf den sehr lange nicht gesehenen, besten Sci-Fi ever erinnern kann. Etliche Programmierer, die von einem unmenschlichen und doch aus Menschen bestehenden Machtapparat gelenkt, unabhängig voneinander an HAL arbeiteten, haben das zu verantworten, was geschah. Nicht die Maschine, sondern deren Schöpfer haben getötet. So wie die Affen zu Beginn.
ChatGPT ist ein strunzdummes Stück Code und scheitert grandios an den einfachsten Fragen, dafür kann es aber bald uns Webworker ersetzen, aus der Geschichte löschen. Denn es kann angeblich so supertoll programmieren, vllt. bald sich klonen und weiterentwickeln.
Ergo teile ich auch diese Ansicht: https://elektro.at/2023/03/26/ist-ki-unser-untergang/
Tut man diese Meinung(en) kund, löst dies bei den heute Teil-Entmündigten letzten und allerletzten Generationen heftige Gegenreaktionen aus. Jene Leute, welche bar jeden Hausverstandes ohne App nicht mal über einen Zaun klettern können, hypen diese KI’s und werden ihr eines Tages als Studienobjekte und Hilfsarbeiter dienen.
Und wenn alles vorbei ist, startet eine neue Horde Affen wieder mit Faustkeil und Keule den Beginn der „Evolution“ …
und welche KI hat meinen bereits genehmigten Kommentar gelöscht?
Keine KI wütete hier. Wir haben ein Server-Cleanup gemacht und riesige Altlasten in den Müllschlucker geworfen. In diesem Zuge sind aktuelle Kommentare nicht mitgekommen. Markus rennt gerade hektisch in den Maschinenraum und schaut nach… Sorry, Rainer.
6.4.23: Ist jetzt wieder da, dein HAL-Kommentar.
Hallo Rainer, der Kommentar ist wieder da! 🙂