Browser umgeben einen aktuell gedrückten Link mit einem gepunkteten Rahmen. Der so genannte Ameisenrahmen kann je nach Design ziemlich unvorteilhaft ausschauen.
Doch dagegen lässt sich etwas unternehmen. Und zwar im Firefox global für alle Hyperlinks einer Site. Fügen Sie einfach diese Zeile Ihrem Stylesheet hinzu:
A {
outline: none;
}
Das Ergebnis überzeugt:
Benutzer des Firefox können ihren Browser so manipulieren, dass die Rahmen nie oder auf eine andere Art und Weise angezeigt werden. Dies nützt dem Webdesigner freilich wenig. Hierzu dienen einige Einstellungen in der Datei about:config.
browser. display. focus_ring_width | auf Null setzen um den Rahmen immer zu verhindern |
browser. display. focus_ring_width | beliebige Zahl für die Dicke des Rahmens |
Der Internet Explorer produziert ebenfalls eine Rahmen um fokussierte Hyperlinks. Hier kann Javascript helfen. Siehe ältere Beitrag in der Dr. Web Trickkiste.
Erstveröffentlichung 10.05.2007
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0