Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Kein Vorbild mehr: Amazon

Kein Vorbild mehr: Amazon

Jakob Nielsen schießt gegen Amazon und meint, dass der Versandhausriese nicht mehr als Vorbild taugt. Vieles funktioniert nur noch aufgrund schierer Größe und sollte tunlichst nicht kopiert oder nachempfunden werden. Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen....

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 1. August 2005
Bookmarke mich
Share on pocket

von Rene Schmidt

Jakob Nielsen schießt gegen Amazon und meint, dass der Versandhausriese nicht mehr als Vorbild taugt. Vieles funktioniert nur noch aufgrund schierer Größe und sollte tunlichst nicht kopiert oder nachempfunden werden. Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen. Aber nur fast. 

Amazon lebt zu einem erheblichen Teil von seiner Größe. So sind auf Amazon Funktionen zu finden, die in modernen Shop-Software-Produkten deutlich besser implementiert sind.

Suchergebnisse
Am Beispiel des Suchwortes „kochen“ lässt sich das Problem gut veranschaulichen. Nachdem das Suchwort eingegeben und die Suche gestartet wurde, präsentiert Amazon das Suchergebnis. Standard wäre es nun gewesen, alle gefundenen Produkte aus allen Kategorien hier anzuzeigen. Seiten sollten vor- und zurückgeblättert, direkt angesprungen werden können. Funktionen zum Sortieren des Suchergebnisses dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Screenshot

Statt dessen präsentiert Amazon nur zwei Seiten aus dem Suchergebnis. Die Möglichkeit, das Ergebnis zu sortieren gibt es hier nicht. Die Auswahl an Angeboten ist für den Kunden künstlich beschränkt. Prinzipiell nicht schlecht ist die Möglichkeit, in der linken Spalte das Suchergebnis nach Kategorien zu filtern. Nachdem eine Kategorie ausgewählt wurde, kann das Ergebnis sortiert werden. Leider können Kunden auch nach Auswahl einer Kategorie Seiten nicht direkt anspringen. Der Wert der Information „Zurück – 25-50 von 8367 – Weiter“ ist äußerst fragwürdig. Was ist, wenn der Kunde nun zur vorletzten Seite springen will? Das geht nicht, wenn er nicht mehrere hundert Male auf „Weiter“ klicken möchte. Der Kunde muss das Ergebnis umgekehrt sortieren und sich auf die zweite Seite klicken. Für den Durchschnitts-Konsumenten ist das leider schon zu sehr „um die Ecke gedacht“.

Besser wäre es gewesen, den Kategorien-Filter mit einer bewährten Standard-Präsentation des Ergebnisses zu kombinieren. Kunden wären dann nicht zum Umdenken gezwungen.

Stöbern
Klassische Buchläden laden zum Stöbern ein. Kunden können die Regale auch ohne konkrete Kaufabsicht nach Interessantem absuchen. Wer stöbern will, hat weder einen konkreten Autor, noch einen konkreten Titel im Sinn. Höchstens das Genre ist vorgegeben. Amazon behindert diese klassische Suche nach „nichts bestimmtem“. Wenn Kunden Bücher jenseits der Bestseller-Listen suchen, haben sie es ganz schwer auf Amazon.

Ein weiteres Beispiel
Eine Kundin sucht ein interessantes Fantasy-Buch. Die Bestseller hat sie bereits alle gelesen oder sie hält den Einheitsgeschmack aus Erfahrung rundweg für uninteressant – sowas gibt es. Sie wählt auf der Amazon-Startseite „Bücher“ und bekommt in der Liste „Stöbern“ mehrere Genres präsentiert. „Fantasy“ ist – etwas verwirrend – unter „S“ zu finden. „S“ wie „Science Fiction, Fantasy & Horror“. Schon das ist nicht optimal, Fantasy erwartet die Kundin unter „F“. Nach dieser Wahl muss nochmals die Unterkategorie „Fantasy“ selektiert werden. Erst jetzt ist die Kundin im gewünschten Bereich, am Ziel ist sie aber noch nicht.

Screenshot

Ergebnisoffen stöbern ist nicht möglich, denn einige der zur Wahl stehenden Kategorien sind wiederum unterteilt, zum Beispiel die Unterkategorie „Klassiker“. Ohne eine tiefgehende Eingrenzung vorzunehmen, ist freies „Bücherwühlen“ auf Amazon nicht möglich. Das Wort „Stöbern“ sollte Amazon auf ihren Seiten daher nicht verwenden.

Wahrscheinlich war es die Absicht Amazons, den Kunden zielgerichtet zum gesuchten Produkt zu führen. Dieses Ziel erreicht Amazon. Die extrem tiefe Auswahl führt allerdings auch dazu, dass das Suchergebnis stark ausgedünnt ist und das Ergebnis dadurch angezweifelt wird. Oder hätten Sie erwartet, dass es nach Amazon nur sechs Autoren auf der Welt gibt, die Fantasy-Klassiker geschrieben haben? ™

Nielsens Artikel: ”What’s good for Amazon is not good for normal sites.”

Erstveröffentlichung 01.08.2005

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

marketer UX

Düsseldorf

Haurand Webdesign

Aachen

Homepage & Design Heroes GmbH

Balingen

SEOfolgreich – Local SEO Agentur München

München

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Web Development & Project Management

Remote

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Gute Texte schreiben lernen: So gehst Du besser mit Fachbegriffen um

Gute Texte schreiben. Auf den Punkt. SEO-optimiert. Zielgruppengerecht. Verträgt Deine Zielgruppe die Verwendung von Fachbegriffen?

 →   

Eine Antwort zu „Kein Vorbild mehr: Amazon“
— was ist Deine Meinung?

  1. Hadmar von Wieser sagt:
    8. Juli 2009 um 16:45 Uhr

    Nachdem dieser nette Beitrag noch keinen Kommentar hat, erlaube ich mir den Spaß, nach vier Jahren einen zu schreiben:

    Die Kritik von 2005 ist auch 2009 noch berechtigt. Trotzdem ist Amazon auch 2009 noch immer für Bücher unangefochtene Nummer 1. Anscheinend kann Amazon sich das wirklich leisten.

    Das mit den sechs Fantasy-Klassikern ist eine interessante Entdeckung. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.