Wir unterstützen Sie bei der Auswahl Ihrer WordPress Agentur, mit Agenturempfehlungen und wichtigen Hintergrundinformationen in unserer FAQ.
Joomla! ist ein etabliertes Content Management System und bereits seit 2005 auf dem Markt. Sie sind auf der Suche nach einem guten CMS für Ihre Website? Dann könnte Joomla! die richtige Wahl sein. Durch unseren Ratgeber und die Auswahl an Joomla Agenturen unterstützen wir Sie bei der Entscheidungsfindung.
Joomla!? Klingt ein bisschen wie der neueste Blockbuster von Steven Spielberg. Doch auf der letzten Branchentagung hat mir eine Geschäftsführerkollegin erzählt, dass ihre neue Website nun mit dem Joomla! CMS läuft. Könnt ihr von Dr. Web mir die 10 wichtigsten Features von Joomla! nennen? Vielleicht ist dieses CMS auch für meinen anstehenden Website Relaunch geeignet.
Wir haben uns in der Marktübersicht CMS auch mit Joomla auseinandergesetzt. Als wichtigste Quelle diente uns die offizielle Seite joomla.org. Hier die aus unserer Sicht wichtigsten Features:
Flexibles System: Joomla ist leicht zu erweitern und anzupassen, was das Content Management System zu einer idealen Plattform für eine Vielzahl von Webprojekten macht. Siehe dazu der Punkt Referenzen weiter unten.
Suchmaschinenoptimiert: Joomla ist von Anfang an suchmaschinenoptimiert, was dazu beiträgt, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. SEO ready ist ein absolutes Muss-Feature und schon fast keine Erwähnung mehr wert, da schon selbstverständlich.
Open-Source-Software: Joomla ist eine kostenlose Open-Source-Software, die von einer großen globalen Gemeinschaft unterstützt wird. Kostenlos heißt natürlich nicht, dass ihre Website nichts kosten wird, sondern nur, dass die Basisversion wie bei WordPress auch nichts kostet, das Customizing sehr wohl schon.
Sicherheitsbewusste Entwicklung: Joomla hat eine hervorragende Erfolgsbilanz in Bezug auf Sicherheit und wird ständig aktualisiert, um die neuesten Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Mehrsprachigkeit: Joomla unterstützt viele Sprachen, was es ideal für multilinguale Websites macht, d, h., wenn Sie ihr Business eines Tages auf das Ausland ausweiten möchten, sollte das dann "kein Problem" sein.
Organisches Wachstum: Joomla kann organisch wachsen und sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse Ihrer Website anpassen. Beispiel: Sie bieten eine neue Dienstleistung an. Die Navigation muss angepasst, eine neue Produktseite angelegt werden. Das ist dann keine Raketenwissenschaft, sondern sollte von einem geschulten Mitarbeiter agenturunabhängig umgesetzt und publiziert werden können.
Erstellung leistungsstarker PHP-Anwendungen: Mit Joomla können Sie leistungsstarke PHP-Anwendungen erstellen, die Ihre Website oder Webanwendung auf die nächste Stufe heben können. Ist jetzt vielleicht in ihrem Fall nicht so wichtig, aber große Flexibilität mag bei anderen Usecase entscheidend sein.
Hervorragende Designfunktionen: Joomla bietet eine Vielzahl von Designfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, eine ansprechende und benutzerfreundliche Website zu erstellen.
Einfache Inhaltsbearbeitung und -veröffentlichung: Mit Joomla können Sie Inhalte einfach bearbeiten und veröffentlichen, was die Verwaltung Ihrer Website erleichtert.
Globale und professionelle Unterstützung: Joomla wird von einer großen globalen Gemeinschaft unterstützt, die professionelle Unterstützung und Ressourcen bietet. Siehe unten. Thema Support.
Werfen Sie auch mal einen Blick auf unsere Joomla-Markenseite. Dort gelangen Sie ebenfalls schnell auf andere CMS-Anbieterseiten.
Ich habe meinem IT-Abteilungsleiter nun den Auftrag gegeben sich eingehender mit der Architektur zu beschäftigen. Wir machen ja keine Website from scratch. Da muss es doch wie bei WordPress Joomla Templates geben, auf die wir aufsetzen können. Kennt ihr die Templatelandschaft von Joomla!
Wir haben schon einmal von dem populären Joomla Theme yootheme erfahren, weil uns deren Macher wegen einer Theme Review anfragten. Die Pro Version ist inklusive einem Page Builder, womit auch technisch noch nicht so versierte Mitarbeiter selbständig Inhalte erstellen können. Yootheme Pro Features sind, jetzt wird etwas werbesprechig:
Inhalt organisieren mit Drag & Drop: Fügen Sie Abschnitte, Raster und Inhaltselemente mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Schnittstelle hinzu, kopieren oder löschen Sie sie.
Erstellen Sie responsive Rasterlayouts: Erstellen Sie responsive Raster, indem Sie Zeilen und Spalten hinzufügen, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.
Inhaltselemente on-the-fly hinzufügen: Fügen Sie einfach Inhaltselemente in Ihre Rasterlayouts ein - von Text und Bildern bis hin zu Diashows und Galerien.
Elementbibliothek: YOOtheme Pro kommt mit einer wachsenden Sammlung von einsatzbereiten Elementen.
Layoutbibliothek: Importieren Sie eines der vorgefertigten Layouts mit einem einzigen Klick, um Ihren Designprozess zu beschleunigen.
Dynamischer Inhalt: Laden Sie dynamische Inhalte von überall in Ihre Layouts.
Stilbibliothek: Profitieren Sie von einer riesigen Sammlung von handgefertigten Stilvariationen.
Stil-Anpasser: Ändern Sie das Aussehen Ihrer Website. Ändern Sie Schriftarten, Farben, Abstände - alles ohne CSS schreiben zu müssen.
Leistungsstarke Layout-Einstellungen: Wählen Sie zwischen verschiedenen Header-Layouts und wählen Sie eine der vielen Navigationsmöglichkeiten.
Mobile Header-Layouts: Wählen Sie den Header, den Sie bevorzugen, auch für die mobile Navigation.
Footer-Builder-Layouts: YOOtheme Pro verfügt über einen zusätzlichen Footer-Builder.
Blog-Layouts: YOOtheme Pro bietet auch mehrere Optionen für das Blog- und Post-Layout.
Page Builder Widget: Verwenden Sie den Page Builder überall.
Regelmäßige Updates: YOOtheme Pro kommt mit regelmäßigen Theme-Paketen, die eine thematische Demo-Website, moderne Seitenlayouts, verschiedene Stilvariationen und viele frei verwendbare Bilder enthalten.
Message ist: auch in der Joomla-Welt gibt es eine Page Builder Funktionen, die das Inhalte erstellen leichter machen.
Danke für die Info! Das klingt doch gut. Meine IT- und Marketing-Mitarbeiter sind keine Englischgenies. Gibt es eine deutschsprachige Community?
Wir können joomla.de empfehlen. Dort finden Sie eine große Wissensdatenbank mit Event-Videos und Videotutorials. Für die Entscheidungsfindung kann auch der Besuch eines Events sehr hilfreich sein. Dort tummeln sich zwar nur die Joomla-Jünger, aber Sie haben trotzdem gute Chancen auf ungefilterte Erfahrungsberichte. Es gibt Facebook-Gruppen als Anlaufstelle für Hilfsgesuche, einen Chat, eine ausführliche Dokumentation. Genügend frei zugängliches Wissen also, wo Sie zusätzlich zu den Auskünften, die Ihnen die Mitarbeiter einer Joomla! Agentur geben, eine zweite Meinung einholen und eigenes Wissen erlangen können.
Gut zu wissen, sonst wären wir ja einer Joomla Agentur völlig ausgeliefert, ein Deal Breaker. Das Auge ist bekanntlich nicht nur beim Essen mit, sondern die Optik, das Webdesign, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor einer Website. Kennen Sie gute Referenzquellen für Joomla? Ich will unbedingt sehen, was damit schon realisiert wurde.
Damit können wir dienen. Zwei Quellen sind zu empfehlen.
Ein paar Hundert Websites sind ja schön und gut. Ist Joomla! etwa ein Wald-und-Wiesen-CMS? Ein marginales CMS wäre mir zu riskant.
Da können wir Sie beruhigen. Das Joomla CMS ist kein Exot, sondern seit fast 20 Jahren auf dem Markt, und gehört zu den Top 10 der weltweit am meisten eingesetzten Content Management Systeme. Joomla! hat Stand Juni 2023 einen Marktanteil von 2,6 %. D.h. Millionen Websites, Businesses, vertrauen auf dieses CMS.
Wir möchten einen von uns selbst ohne Kundenauftrag entwickelten Stuhl zum Direktkauf anbieten. Kann Joomla e-Commerce?
Ja, das geht wohl über die Extentions. Hier der Link zu Shop-Exetentions, gelistet auf der offiziellen Website. Ich würde dafür aber eine Landing Page unter einer eigenen Domain erstellen, denn der Direktvertrieb passt nicht zu den Inhalten ihrer Website, die sich ja an B-B-Kunden wendet. Testen Sie den Stuhlverkauf am besten mit einer dedizierten Software wie Shopify.
Jetzt haben Sie mich so ehrlich beraten. Können Sie mir nicht einfach eine eierlegende Wollmichsau Joomla Agentur empfehlen?
Das nicht. Schließlich hat jedes Projekt, so auch ihres, seine Besonderheiten. Wir können Sie jedoch bei der Suche nach einer geeigneten Joomla Digitalagentur unterstützen. Surfen Sie die von uns gelisteten Anbieter ab und nehmen über deren Agenturprofile Kontakt auf. Oder aber Sie nutzen unser Projektanfrageformular und wir reichen ihr Anliegen an potentiell geeignete Agenturen weiter. Wie hört sich das an?
Hier gibt es über 350 Videos rund um Joomla! Mit neuen Videos hakt es e bisserl, aber wahrscheinlich sind die Joomlastiker viel zu sehr damit beschäftigt das CMS immer besser zu machen.
Harald Vlasich ist ein absoluter Joomla!-Kenner und haut ein deutschsprachiges Tutorial nach dem anderen raus. Das ist vor allem dann interessant, wenn Sie einen Mitarbeiter haben, der selbst einmal Hand im Maschinenraum anlegen will, um externe Kosten zu sparen und internes Wissen zu schöpfen.
Der moderne Medienmacher Andreas Villaester zeigt Ihnen die Grundlagen von Joomla. Sie müssen es später ja nicht machen, aber Grundlagenwissen wäre schon gut, um Sachlagen besser einschätzen zu können.