Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Blick auf die Uferpromenade in Bremen bei Sonnenuntergang..

      Bremen

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » JavaScript & jQuery » JavaScript und Suchmaschinen: Das solltest du beachten

JavaScript und Suchmaschinen: Das solltest du beachten

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Ein Kommentar
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Denis Potschien
  • 14. Juni 2017
Bookmarke mich
Share on pocket

wp-agentur.de | WordPress-Agentur

VABELHAVT

PromoMasters Online Marketing

JOHDA Webdesign

UnitedAds

AMZ-Marketing GmbH

Noch vor einigen Jahren war JavaScript mehr als umstritten. Nervige Werbe-Pop-ups führten dazu, dass die Programmiersprache oft ganz grundsätzlich blockiert wurde. Mittlerweile ist JavaScript aus dem modernen Webdesign nicht mehr wegzudenken. Vor allem im mobilen Internet spielt JavaScript eine wichtige Rolle – unter anderem zur Medienwiedergabe, aber auch für Geolocation und moderne Navigationen. Doch wie gut verträgt sich JavaScript mit Suchmaschinen? Was musst du beachten?

Suchmaschinen haben dazugelernt

Zunächst einmal sei gesagt, dass die Zeiten vorbei sind, in denen Suchmaschinen mit JavaScript gar nichts anfangen konnten. Waren per JavaScript geladene Inhalte früher unsichtbar für Suchmaschinen, haben die Suchmaschinen mittlerweile dazugelernt. Und wenn ich von Suchmaschinen spreche, ist natürlich vor allem Google gemeint. Denn der Suchriese ist nach wie vor das Maß aller Dinge.

So ist JavaScript keine grundsätzliche Hürde mehr für Google. Allerdings bedeutet dies nicht, dass du JavaScript völlig bedenkenlos einsetzen kannst. Da Google immer ein großes Geheimnis daraus macht, wie sein Suchalgorithmus funktioniert, sind folgende Tipps immer mit etwas Vorsicht zu genießen.

Inhalte per Load- statt User-Events laden

Oftmals werden Events eingesetzt, um per JavaScript Inhalte einer Website zu ändern. Hier gilt, dass Suchmaschinen in der Regel nur solche Inhalte berücksichtigen, die über Load-Events geladen werden.

Diese Ereignisse werden vom Browser gefeuert, sobald der DOM-Baum einer Seite geladen ist. Suchmaschinen wie Google lassen Load-Events beim Crawlen zu, sodass in der Regel der Seiteninhalt erst nach Ausführen der Load-Events indiziert wird.

User-Events werden jedoch nicht geladen. Das heißt, alle Veränderungen, die zum Beispiel über Click- oder Touch-Events ausgelöst werden, bleiben beim Indizieren unberücksichtigt.

Push-States und URLs

Damit Google eine Seite indizieren kann, muss diese immer zwingend über eine URL erreichbar sein. Daher können Click-Events auch nicht berücksichtigt werden, da diese immer einen vom Benutzer individuell herbeigeführten Inhalt darstellen.

Dank der Push-State-API von JavaScript ist es mittlerweile ja möglich, die URL einer Seite zu beeinflussen. So kannst du die komplette Navigation einer Seite per JavaScript realisieren, indem du per „pushState()“ die im Browser dargestellte URL änderst und gleichzeitig per JavaScript Inhalte lädst und ersetzt.

Da Google URLs, die ausschließlich per Push-State-API realisiert werden, nicht indizieren kann, muss jede per „pushState()“ erstellte URL immer auch eine „real existierende“ URL besitzen.

Dies ist übrigens nicht nur für Suchmaschinen interessant, sondern auch für soziale Netzwerke. Denn du kannst nur solche Seiten dort teilen, die über eine „echte“ URL verfügen. Denn auch Facebook und Twitter müssen Inhalte aus einer Seite extrahieren, was nur funktioniert, wenn die URL vorhanden ist.

Wichtig ist, dass du per „pushState()“ immer korrekte URLs erzeugt, die immer auch per JavaScript den richtigen Inhalt besitzen. Eine falsche Push-State-URL, die keine neuen Inhalte lädt, führt möglicherweise dazu, dass es du doppeltem Content kommt. Und das wiederum mögen Suchmaschinen ja auch nicht.

JavaScript nicht ausschließen

Es ist zwar selbstverständlich, sei aber dennoch erwähnt. Du musst natürlich dafür sorgen, dass JavaScript-Dateien für Suchmaschinen nicht ausgeschlossen sind. Werden über die „robots.txt“ JavaScript-Dateien grundsätzlich verboten, haben Suchmaschinen keine Möglichkeit, auf diese zuzugreifen.

Da JavaScript selbst ja keinerlei indizierbare Inhalte besitzt, wird es für Suchmaschinen gerne mal versteckt.

Progressive Enhancement

Trotz aller Möglichkeiten, die Google und andere Suchmaschinen dir geben, um per JavaScript erstellte Inhalte zu crawlen, ist die sicherste Methode immer noch das sogenannte „Progressive Enhancement“.

Dieses Prinzip verfolgt den Ansatz, dass Inhalte so aufzubereiten sind, dass sie immer unabhängig von Browser beziehungsweise Crawler verfügbar sind.

Konkret bedeutet dies, dass Texte, Bilder und andere Inhalte, die von einer Suchmaschine gefunden und durchsucht werden sollen, nach Möglichkeit ohne JavaScript auskommen sollen.

Dies bedeutet allerdings für den Webentwickler immer ein oft erheblichen Mehraufwand. Denn jede Seite muss im Grunde auch ohne JavaScript alle Inhalte bereitstellen. Je nach Art und Aufbereitung der Inhalte kommen möglicherweise auch Kompromisse in Frage, bei denen nur wichtige Inhalte auch ohne JavaScript bereitgestellt werden.

Hier musst du abwägen, welcher Aufwand für dein Projekt vertretbar ist.

Korrekte Semantik

Ob mit oder ohne JavaScript: In jedem Fall ist es wichtig, dass deine Inhalte semantisch korrekt ausgezeichnet sind. Auch Überschriften, die per JavaScript geladen werden, müssen mit den entsprechenden HTML-Elementen ausgezeichnet werden.

Denn hier gelten dieselben Regeln wie für normale Inhalte. Letztendlich ist für Google entscheidend, wie der HTML-Quelltext nach dem Ausführen von JavaScript aussieht. Da ist die Wahl der richtigen Elemente entscheidend.

Crawler-Ansicht testen

Entscheidest du dich dazu, Inhalte ausschließlich per JavaScript zu laden (also nicht nach dem „Progressive Enhancement“-Prinzip), solltest du testen, ob Suchmaschinen deine Inhalte tatsächlich korrekt und vollständig sehen und crawlen können.

So hilft dir zum Beispiel die „Search Console“ von Google. Unter „Crawling“ findest du die Funktion „Abruf wie durch Google“. Hier kannst du dir deine Website für Desktop- oder Mobilgeräte so darstellen lassen, wie Google sie tatsächlich crawlt.

Es gibt aber auch andere, meist kostenpflichtige Tools wie SEO.JS und prerender.io, die sich darauf spezialisiert haben, Websites dahingegend zu prüfen, ob JavaScript-Inhalt beim Crawlen korrekt und vollständig dargestellt werden. Bei komplexen Projekten mag das eine sinnvolle Ergänzung sein.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Denis Potschien

Denis Potschien

Denis Potschien ist seit 2005 freiberuflich als Kommunikationsdesigner tätig, seit Anfang 2010 im Kreativkonsulat in Iserlohn, einem Büro für Gestaltung und Kommunikation. Dort betreut er kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie kommunale Körperschaften und Organisationen aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. Als Webdesigner und -entwickler gehören HTML5 und CSS3 zu seinen Kernthemen, weshalb er dazu 2013 ein Buch geschrieben hat. „Pure HTML5 und CSS3“ richtet sich an alle, die Vorkenntnisse haben, sich aber bisher mit HTML5 und CSS3 nicht oder nur am Rande beschäftigt haben.

Agenturpartner

marketer UX

Düsseldorf

Niels Neumann Online Marketing

Limburgerhof

TYPO3 & Shopware Agentur – 3m5.

Dresden

AdsMasters GmbH

Düsseldorf

SEO-Sicht

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Web Development & Project Management

Remote

Frontend Development & Project Management

Remote

Sprachtalente

Volkach oder Würzburg

Junior Online Marketing Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

SEO Tools im Test: Das kann die OSG Performance Suite

Jedes SEO-Tool hat seine Berechtigung, Stärken und Schwächen. Manche Tools decken nur einen kleinen Bereich ab, andere verfolgen den All-in-One-Anspruch. Die OSG Performance Suite ist sehr umfangreich, wie unser Test ergab. Doch schau selbst:

 →   

SEO-Texte schreiben – das solltest Du beachten

SEO-Texte schreibst du natürlich nicht für Suchmaschinen, sondern für Menschen aus Fleisch und Blut. Dennoch gibt es eine Reihe an Regeln, wie du Texte so konzipierst, dass Google sie den passenden Suchanfragen besser zuordnen kann. Wie das geht, schauen wir uns im Folgenden an.

 →   

Wie lange dauert SEO?

Suchmaschinenoptimierung sorgt für eine bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen und steigert die Reichweite und Markenbekanntheit eines Unternehmens. Aber wie viel Zeit sollte für Suchmaschinenoptimierung eingeplant werden?

 →   

Eine Antwort zu „JavaScript und Suchmaschinen: Das solltest du beachten“
— was ist Deine Meinung?

  1. Cora Burger sagt:
    15. Juni 2017 um 11:40 Uhr

    Was für Suchmaschinen gut ist, hilft übrigens auch Menschen mit Seheinschränkungen, die auf einen Screenreader angewiesen sind. Oder andersherum: Je barriereärmer ein Webauftritt, desto besser für Suchmaschinen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.