Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Inspiration » Jason Levine und der Pop-Up-Evangelist

Jason Levine und der Pop-Up-Evangelist

Mit innovativen Konzepten will Jason Levine Workflow und Kreativität bei Internetarbeitern verbessern. Sein Arbeitgeber Adobe soll dafür die Werkzeuge liefern. Kein anderer Mitarbeiter von Adobe steht für das Zusammenwachsen der Video- und Audio-Produktionswerkzeuge...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 2. Mai 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

von Frank Puscher

Mit innovativen Konzepten will Jason Levine Workflow und Kreativität bei Internetarbeitern verbessern. Sein Arbeitgeber Adobe soll dafür die Werkzeuge liefern.

Jason LevineKein anderer Mitarbeiter von Adobe steht für das Zusammenwachsen der Video- und Audio-Produktionswerkzeuge mit den Internet-Tools wie Jason Levine. Der Miterfinder des Soundprogramms Cool Edit, aus dem im Jahr 2003 Adobes Audition wurde, wandelte sich vom Sounddesigner zum Multimedia-Artisten. Keiner jongliert derart virtuos mit den Tools und präsentiert mit einer entspannten Non-Chalance. Vor bis zu 500 begeisterten Zuschauern demonstriert er die Leistungsfähigkeit von Photoshop, AfterEffects und Co. Und dabei weist der Amerikaner den Weg in die mediale Zukunft: Der WebDesigner von morgen schneidet ebenso sicher Video, bereinigt Ton-Dokumente um Handyklingeln und layoutet mal schnell einen zu druckenden Flyer.

Dr. Web: Jason. Adobe investiert viel Geld, um den potentiellen Kunden die neuen Tools schmackhaft zu machen. Sind die Werkzeuge nicht gut genug, um für sich selbst zu sprechen?

Levine: Eine bösartige Formulierung. Tatsächlich geht es mir gar nicht um die einzelnen Werkzeuge sondern um die Zusammenarbeit zwischen ihnen. Je besser diese Zusammenarbeit funktioniert, umso schneller geht die Produktion von der Hand und umso mehr Zeit haben die Designer für den kreativen Teil der Arbeit. Ein einfaches Beispiel ist Dynamic Linking, wie zum Beispiel zwischen Photoshop und Dreamweaver. Wenn Sie in der Browservorschau feststellen, dass Ihnen die Aufmachergrafik so nicht gefällt, dann können Sie direkt aus Dreamweaver heraus Photoshop ansteuern, die Datei verändern und das JPEG in der HTML-Seite wird automatisch mit ihren Kompressionseinstellungen und dem bereits vergebenen Alt-Text veröffentlicht.

Dr. Web: Das ist ja wohl ein ziemlich klassischer Workflow. Aber das Puppet-Tool aus AfterEffects, das Sie so gerne demonstrieren, ist doch ein reines Gimmick.

Levine: Sie täuschen sich. Webdesigner werden AfterEffects aus drei Gründen kaufen. Erstens: klassische Nachproduktion. Mit gut gesetzten Untertiteln können Sie Video-Content für Hörbehinderte zugänglich machen. Das gilt übrigens auch für Flash-Video mit Caption.

Der zweite Grund ist die Green Box. Wir werden künftig mehr Moderatoren im Netz sehen, die Prozesse und Produkte erklären oder einfach nur Unterhaltung machen. Durch das Green Box Verfahren sinken die Produktionskosten für gutes Video drastisch.

Und das Dritte ist das Puppet-Tool. Dieses Werkzeug macht aus praktisch jedem Standbild eine Animationssequenz. Das wird die gesamte Wahrnehmung von Standbildern verändern. Innovative WebDesigner werden ihre Fotos bereits mit dem Hintergedanken schießen, wie sich das am besten bewegen lässt. Und sie können aus Kundenmaterial noch mehr herausholen.

Dr. Web: Aber das Kernproblem der Adobe-Anwendungen ist doch nicht mangelnde Funktionsvielfalt sondern vielmehr mangelnde Beherrschbarkeit.

Levine: Ja. Das stimmt wohl. Hier hat Adobe ein Problem. Wir adressieren mit den gleichen Werkzeugen die Profis und die Einsteiger. Das ist ein schwieriger Spagat. Aber wir haben das erkannt und arbeiten daran komplexe Technik mit möglichst einfachen Interfaces auszustatten. Eines meiner Lieblingswerkzeuge in Photoshop ist die neue Schnellauswahl. Oh gott, ich habe früher Stunden damit zugebracht, gute Freisteller zu erzeugen.

Oder nehmen Sie Camera Raw. Das war zu Anfang ein einfacher Importfilter für Raw-Dateien. Heute machen Sie mit einem einzigen Klick einen neuen Weißabgleich Und zwar nachdem Ihr Motiv längst verschwunden ist. Das ändert die Haltung zur Aufnahme. Heute geht’s doch nicht mehr um die perfekte Beleuchtung sondern nur darum, das gewählte Motiv im richtigen Ausschnitt scharf auf den Chip zu bekommen. Den Rest machen die Adobe-Tools.

Dr. Web: Und was hält ein Profi wie Sie von der Video-Integration in Photoshop?

Levine: Ich nutze Sie täglich. Das ist kein Spruch. Fast alle meine Videos im Blog sind mit dem Handy oder einer kleinen Kamera aufgenommen und werden in Photoshop nachbearbeitet. Das geht so schnell. Und für den Designer ist das der Zugang zum Video-Editing. Plötzlich kann er Videos schneiden mit den Fähigkeiten, die er in Photoshop gelernt hat. Das gilt übrigens auch für Audio. Auch in Audition haben wir Photoshop-Werkzeuge integriert, die zum reparieren von Sounds verwendet werden. Auf rein visueller Ebene.

Dr. Web: Und dennoch wetten wir, dass Sie jeden Tag etwas entdecken, was in den Tools in ihrer aktuellen Form fehlt.

Levine: Na ja, die Möglichkeiten zur Soundbearbeitung in Flash könnten etwas besser sein. Aber sonst fällt mir nicht viel ein. Ich glaube sowieso, dass die nächsten Innovationen wieder mehr im kreativen Bereich liegen werden. Schauen Sie Kuler an. Der zeigt Ihnen harmonische Farbumgebungen passend zu einem Ausgangsfarbton an.

Ich meine, worum geht es eigentlich hier. Es geht doch um den göttlichen Funken. Um Inspiration. Vielleicht benötigen die Adobe-Tools eine interaktive Inspirationsquelle.

Dr. Web: Eine was?

Levine: Ich denke da an so eine Art Pop-Up-Evangelist.

Dr. Web: So wie die Word-Büroklammer?

Levine: Nein. Ganz anders. Büroklammern langweilen doch. Aber die Leute lieben Evangelisten.

Dr. Web: Herr Levine, vielen Dank für das Gespräch.

Links zum Thema:

  • Jasons Blog
  • Video -Interview mit dem Online-Service Create or die

Erstveröffentlichung 02.05.2008

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

SEOlist.IO Frankfurt – SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Frankfurt am Main

Warscher – Digital Experts

Horgen

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

SEO-Sicht

Berlin

Berlin Translate

Berlin

Alle Agenturpartner

Jobs

Assistent/in der Geschäfts­führung

Innsbruck

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

API Developer für die TelemaxX Cloud

Karlsruhe

Senior SEO Manager

München

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Krumm, schief, blass? So wertest du Fotos von Gebäuden kreativ auf

Etwas Abstand zum Objekt oder ein gutes Weitwinkelobjektiv sorgen dafür, dass große Gebäude im Ganzen abgelichtet werden können. Trotzdem kommt es zu Verzerrungen, wie etwa

 →   

Adobe Photoshop: Dramatische Fotos im Handumdrehen

Wir alle haben hunderte Fotos auf dem Rechner liegen und wissen nichts damit anzufangen. Dabei reichen oft wenige Schritte in Photoshop, um aus einer guten

 →   

So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop

Willst du aus Gründen eine Aufnahme bei Sonnenschein in eine romantische Version bei Nacht verwandeln, so ist das in Photoshop oder kostenlosen Alternativen einfacher als

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.