Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Inspiration » Jack Aaronson: Keiner will nur einen Ausschnitt sehen

Jack Aaronson: Keiner will nur einen Ausschnitt sehen

Ein Interview mit Jack Aaronson, Inhaber der US-Agentur Aaronsongroup und Spezialist für Personalisierung und One-to-one-Marketing auf Webseiten. Dr. Web: In der Dot-Com-Ära war Personalisierung ein überstrapaziertes Modethema. Kommt das jetzt wieder? Aaronson:...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 29. Mai 2006
Bookmarke mich
Share on pocket

Ein Interview mit Jack Aaronson, Inhaber der US-Agentur Aaronsongroup und Spezialist für Personalisierung und One-to-one-Marketing auf Webseiten.

Dr. Web: In der Dot-Com-Ära war Personalisierung ein überstrapaziertes Modethema. Kommt das jetzt wieder?

Jack AaronsonAaronson: Ja, Personalisierung kommt zurück. Während der Jahrhundertwende wurde das Thema sehr stark in den Vordergrund gehoben, ohne dass die Unternehmen die Bedürfnisse der Nutzer erfüllen konnten, weil die Technik noch nicht gut genug war.

Dr. Web: Was hat sich seitdem geändert?

Aaronson: Ich weiß nicht, ob die Personalisierungsmethoden heute schon gut genug sind. Aber Fakt ist, dass viele Unternehmen das Thema nicht mehr als „nice to have“ ansehen, sondern es als ihre Pflicht verstehen. Sie sehen außerdem, dass es unterschiedliche Techniken der Personalisierung gibt, von denen einige technisch betrachtet nicht besonders aufwändig sind. Eine einfache MyPage muss nicht in komplexen Prozessen das Benutzerverhalten analysieren. Viel besser ist, sie lässt dem Benutzer den Raum zu erzählen, was er gerne mag.

Dr. Web: Hat moderne Personalisierung etwas mit Web 2.0 zu tun?

Aaronson: Web 2.0 basiert teilweise auf der Idee, dass die User das Web so benutzen, wie es für sie Sinn macht. Wie auch immer das sein mag. Das impliziert, dass die Benutzer eigene Strukturen für ihren Bereich des Webs entwickeln. Das ist übrigens auch die Idee des semantischen Webs. Diese Grundfunktionalität wird die Möglichkeiten der Personalisierung auf ein ganz neues Niveau heben.

Dr. Web: Was machen die meisten Unternehmen falsch bei der Einrichtung personalisierbarer Bereiche?

Aaronson: Der häufigste Fehler ist, dass Unternehmen dort unbedingt das abbilden wollen, was gerade cool ist, und nicht das, womit sie Geld verdienen. Eine gute Personalisierungsstrategie, wie wir sie immer wieder für Kunden erarbeiten, fokussiert auch hier auf die Elemente, die dazu führen, dass der Kunde mehr Geld ausgibt.

Außerdem konzentrieren sich viele Firmen im ersten Schritt darauf, eine Technologie zu wählen, die sie einsetzen wollen und machen sich erst dann Gedenken darüber, wie diese implementiert wird. Das ist genau falsch herum. Zuerst müssen die Firmen die Bedürfnisse der Benutzer verstehen, dann die Methode auswählen, mit der sie dass erfüllen und schließlich die Technik, die das leistet. Wir sagen unseren Kunden immer: „Stellt zunächst das Problem in den Raum und sucht dann nach einer Lösung“.

Dr. Web: Sollten Websites versuchen, Personalisierung zu betreiben, ohne dass sich der Benutzer einloggen muss?

Aaronson: Personalisierung ist ein sehr gutes Akquise-Werkzeug. Insofern sollte man die Eintrittsschwellen möglichst niedrig halten. Nehmen Sie das Beispiel Amazon. Der Vorschlag „Benutzer die dieses Buch gekauft haben, haben auch diese CD gekauft!“ ist Personalisierung auf einem niedrigen, aber sehr effektiven Niveau.

Dr. Web: Wie muss die Websites dieses Vorgehen gegenüber dem User kommunizieren?

Aaronson: Der Benutzer versteht den Amazon-Ansatz intuitiv und er hat sicher kein Problem damit, komplementäre Produkte vorgeschlagen zu bekommen. Spannender wird es, wenn das Session-übergreifend geschieht. Stellen Sie sich vor, Sie als Mann kaufen ein Geschenk für einen homosexuellen Kneipenbesitzer, mit dem Sie befreundet sind, bei Amazon. Wenn die Personalisierung dann so weit geht, dass Amazon ihnen andauernd Produkte für Schwule anbietet, wird Sie das vermutlich nicht freuen.

Hier muss man also klar den Kontext im Blick behalten. Jeder Benutzer kann verschiedene Rollen einnehmen. Insofern sollten alle Personalisierungsmaßnahmen mit dauerhafter Wirkung mit ihm abgestimmt werden. Die entsprechende Frage bei Amazon müsste also lauten: „Wünschen Sie, dass wir Ihnen regelmäßig Neuheiten aus dem Bereich Homosexualität vorstellen“. Der Benutzer muss dann sein Einverständnis erklären oder ablehnen.

Im Endeffekt geht es um zwei Dinge: Kontrolle und Vertrauen. Die Website darf dem Benutzer nicht die Kontrolle aus der Hand nehmen. Wenn es Personalisierung gibt, dann entscheidet der Benutzer, wie sie ausgeführt wird. Benutzer, die vom System bevormundet werden, verlieren das Vertrauen und wittern auch gerne Datenmissbrauch.

Dr. Web: Gibt es das Phänomen “Überpersonalisierung”

Aaronson: Die Menschen wollen sich darüber im Klaren sein, dass ihr Web-Browsing umfassend ist und selbstbestimmt abläuft. Keiner will nur einen Ausschnitt von einer Site sehen, sonst hat er Angst, etwas Wichtiges zu verpassen. Hier gilt es eine exakte Balance zwischen personalisierten und generischen Inhalten zu schaffen, damit die Benutzer das Gefühl bekommen, umfassend informiert worden zu sein.

Dr. Web: Was sind derzeit die spannendsten Personalisierungsfeatures auf eCommerce-Websites oder bei redaktionellen Portalen?

Aaronson: eCommerce-Sites sollten mit den Grundfunktionen beginnen. Bestellstatus, Tracking sowie ein robustes User-Konto. Erst danach geht es um cross-selling und up-selling. Bei redaktionellen Angeboten sollte man sich darauf konzentrieren, den Benutzer Präferenzen eingeben zu lassen, nach denen der Inhalt sortiert wird. Sehr wichtig hierbei ist, dass einzelne Artikel per Hyperlink Bezug nehmen auf nahe liegende Themen, damit die Benutzer „dran“ bleiben.

Dr. Web: Wann darf eine Website nicht personalisieren?

Aaronson: Wenn die Inhalte oder Produkte das nicht hergeben. Kleine Läden mit 100 oder weniger Produkten müssen nicht personalisieren. Was wäre der Sinn? Außerdem sollten Sites nie Informationen abfragen, die sie nicht auch wirklich benutzen, um dem Benutzer das Leben leichter zu machen. Wenn Sie einen Shop für Haustierbedarf betreiben und mich fragen, welches Haustier ich habe, dann verlange ich, dass ich nur Informationen bekomme, die dazu auch passen und nicht universelle Ladeninformationen für alle Tiergruppen. Wenn diese Form der Personalisierung nicht geleistet werden kann, dann sollte ein Shop solche Daten auch nicht abfragen, denn es weckt beim Benutzer falsche Vorstellungen und mündet in Enttäuschung.

Dr. Web: Herr Aaronson, vielen Dank für das Gespräch.

Material zum Thema:

  • Amüsanter Aaronson-Artikel zu Personalisierungsfehlern
  • Weitere Tipps für einfache Personalisierungsstrategien
  • Aaronsongroup

Erstveröffentlichung 29.05.2006

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

KnallBlauMedia

Hamburg

Optimerch GmbH

Dortmund

Trend Maker Marketing – Webdesign Agentur Regensburg

Regensburg

Carmen Hurst | Webdesign

Bad Homburg

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Alle Agenturpartner

Jobs

Business Development Manager

München

Elektroinstallateur – Rechenzentrum

Karlsruhe

Junior Media Manager

München

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

System Engineer – Managed Service

Karlsruhe

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Krumm, schief, blass? So wertest du Fotos von Gebäuden kreativ auf

Etwas Abstand zum Objekt oder ein gutes Weitwinkelobjektiv sorgen dafür, dass große Gebäude im Ganzen abgelichtet werden können. Trotzdem kommt es zu Verzerrungen, wie etwa

 →   

Adobe Photoshop: Dramatische Fotos im Handumdrehen

Wir alle haben hunderte Fotos auf dem Rechner liegen und wissen nichts damit anzufangen. Dabei reichen oft wenige Schritte in Photoshop, um aus einer guten

 →   

So machst du den Tag zur Nacht mit Photoshop

Willst du aus Gründen eine Aufnahme bei Sonnenschein in eine romantische Version bei Nacht verwandeln, so ist das in Photoshop oder kostenlosen Alternativen einfacher als

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.