Zum Inhalt wechseln
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Magazin
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Dr. Web Logo seit 1997.
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Menü
  • Beste Agenturen
  • Magazin
Suche
Agenturpartner werden →

Dr. Web » IT Sicherheit » Wie ein IT-Systemhaus deinem Unternehmen helfen kann

Sponsored Post

Wie ein IT-Systemhaus deinem Unternehmen helfen kann

Artikel weiterempfehlen

  • Aktualisiert am 27. Februar 2023
  • Jetzt kommentieren
  • Markus Seyfferth von Markus Seyfferth
Lesedauer: 3 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Viele sog. kleine Unternehmen (als kleine Unternehmen werden Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz kleiner als 2 Mio. Euro definiert), die ein Problem mit ihren IT-Systemen haben, benötigen eher unregelmäßig Unterstützung von außen. Während mittlere und große Unternehmen eigentlich immer über eine eigene IT-Abteilung verfügen, müssen sich kleine und mittlere Unternehmen dennoch auf die Dienste eines IT-Systemhauses verlassen können.

Schließlich sind externe IT-Dienstleister die erste Anlaufstelle, wenn ihre Kunden Probleme mit der Hard- oder Software haben. Ein IT Dienstleister aus Berlin wie Zerbits, tritt dann als erfahrener Problemlöser auf, und berät die Kunden hinsichtlich der Wahl der richtigen Hard- und Software, bei der Installation eines internen Firmennetzwerks oder z. B. hinsichtlich der Weiterentwicklung einer bereits bestehenden ERP-Lösung.

Das können IT-Systemhäuser für dein Unternehmen tun

1. Fortlaufende Betreuung ohne Unterbrechnungen

Ein externer IT-Service ist immer dann eine sinnvolle Wahl für Unternehmen, wenn diese nicht ständig eigene IT-Mitarbeiter benötigen. Das kann z.B. der mittelständige Handwerksbetrieb sein, wo sich im Tagesgeschäft alles nur um die Verlegung von Parkett und anderen Bodenbelägen dreht.

Im Hintergrund läuft hier ein ERP-System, mit welchem sich die Preise und die erforderlichen Volumina für den Einkauf bestimmter Materialien berechnen lassen — und auf Basis dessen dann das fertige Angebot berechnet wird. Kleine und mittelständige Handwerksbetriebe werden deswegen aber nicht auf die Idee kommen, einen eigenen Sysadmin oder ERP-Entwickler zu beschäftigen, da sich dies finanziell gar nicht rechnen würde.

Auch bei Betreibern kleiner Online-Shops ist es eher die Ausnahme, dass intern Web- oder Backend-Entwickler beschäftigt werden. Vielmehr werden solche Betreuungs- und Weiterentwicklungsarbeiten an externe Agenturen ausgelagert oder im Bedarfsfall die Dienstleistung zugekauft.

Üblich ist es, dass sich solche Betriebe die Unterstützung eines externen Dienstleisters mittels eines Wartungsvertrags sichern — meist gegen eine feste monatliche Gebühr und mit Vertragslaufzeiten von 6 bis 12 Monaten oder mehr. 

Im Gegenzug sichert der Dienstleister die fortlaufende Betreuung zu, auch wenn Mitarbeiter krank werden, im Urlaub sind oder sich haben von der Konkurrenz abwerben lassen. Ferner bieten längere Laufzeiten beiden beteiligten Unternehmen eine entsprechende Verlässlichkeit und Planungssicherheit bei der Jahres-, Umsatz- und Personalplanung.

2. Weiterbildung und IT-Schulungen

Zu den Dienstleistungen eines IT-Systemhauses gehören ferner Schulungen der Mitarbeiter z.B. bei der Arbeit mit WordPress und WooCommerce oder einem anderen CMS bzw. Shopsystem. 

IT-Schulungen werden je nach Umfang und Bedarf entweder in den Räumlichkeiten eines IT-Systemhauses oder direkt beim Kunden durchgeführt. Hierbei soll es vor allem darum gehen, wie Mitarbeiter lernen, mit einem CMS oder ERP-System verantwortungsvoll und effizient umzugehen und wie sich alltägliche Vorgänge besser und wiederkehrend abbilden lassen.

Foto einer Schulung bzw. Weiterbildung.
IT-Schulungen sind eine gute Gelegenheit, um aus dem Alltag rauszukommen und neue Einblicke zu gewinnen. Bildnachweis: Depositphotos

Es empfiehlt sich hierbei auch immer eine Kombination aus theoretischen Grundlagen (z. B. hinsichtlich der WordPress-Sicherheit) sowie der praktischen Anwendung im System.

IT-Schulungen sind für Unternehmer wie Mitarbeiter gewinnbringend, da sich dadurch die Effizienz bei internen Abläufen erhöhen lässt und gleichzeitig Mitarbeiter lernen, mehr auf bestimmte Sicherheitsstandards bei der alltäglichen Arbeit zum Beispiel in Microsoft Office zu achten. So können etwaige Sicherheitsrisiken beträchtlich gesenkt werden und das Unternehmen investiert gleichzeitig in seine Mitarbeiter.

Solche Kurse lassen sich beispielsweise auch für Vertriebsteams hinsichtlich der effizienteren Anwendung eines CRM bzw. einer Kundendatenbank belegen. Die Schulungen lassen sich also immer auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens zuschneiden.

3. IT-Sicherheit

Nebst Wartung und Weiterbildung sorgen sich die IT-Dienstleister vor allem auch um die IT-Sicherheit aller für die im Betriebsablauf kritischen Systeme:

  • Notwendige Zertifizierungen in den Bereichen von Datenschutz und Datensicherheit
  • Fortlaufende Fernüberwachung der Systeme des Kunden
  • Fortlaufende, standortunabhängige Backups
  • Wiederherstellung der Systeme bei Datenverlust oder bei einem Hackerangriff
  • Fortlaufende Updates und Upgrades der bestehenden Software bzw. Infrastruktur

Fazit

In den meisten Fällen ist Outsourcing an externe Systemhäuser und Agenturen für kleine Unternehmen sinnvoller und kostengünstiger, als fortlaufend eigene IT-Mitarbeiter zu beschäftigen oder gar eine eigene Systemlösung zu entwickeln.

Dementsprechend ist es von Vorteil, wenn sich Unternehmen auf die Unterstützung eines externen IT-Systemhauses verlassen können. Die Systemhäuser bieten technische Unterstützung, helfen bei der Optimierung interner Betriebsabläufe und stellen sicher, dass sich die Unternehmen voll und ganz auf ihr Kerngeschäft fokussieren können. 

Markus Seyfferth

Markus Seyfferth

ist seit 2019 Geschäftsführer & WordPress-Entwickler bei Dr. Web. Zuvor war er sechs Jahre lang Vorstand des Smashing Magazine, im Rahmen dessen er u.a. das Online-Marketing, die Betreuung der Werbekunden sowie diverse Online-Projekte geleitet hat.

Lust auf mehr?

  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 28. November 2022

Du planst deine eigene Webseite? So vermeidest du häufige Fehler.

Wenn du dir eine eigene Webseite erstellen möchtest, dann denke daran, dass sie quasi eine digitale Visitenkarte für dich ist. Jemand, der diese Seite aufruft, will möglichst alle wichtigen Informationen auf einen Blick finden. Wenn sie gut gemacht ist, kannst du dich oder/und dein Unternehmen damit ins rechte Licht rücken. Die Betonung liegt hier auf dem Wörtchen „wenn“. Es gibt nämlich immer noch den ein oder anderen Fehler, den viele machen, wenn sie dabei sind sich eine eigene Webpräsenz aufzubauen. Und dann kann es schnell passieren, dass sich die eigentlich erhoffte Eigenwerbung ins Gegenteil verkehrt. Hier erfährst du, was die häufigsten Fehler beim Aufbau einer Webseite sind, und wie du sie vermeiden kannst.
  • IT Sicherheit, VPN
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 22. September 2022

Alles, was Sie über die Einhaltung von Sicherheits-Compliance wissen müssen

Zu den gravierendsten Bedrohungen für Unternehmen gehören neben der latenten Bedrohung durch Erpressungstrojaner (in Form von Ransomware) auch die Bedrohung durch Datenpannen. Wenn persönliche und sensible Daten von Kunden an die Öffentlichkeit gelangen, ist der Ruf eines Unternehmens und dessen Glaubwürdigkeit schnell ruiniert. 

  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 12. August 2022
Sicherheit im Internet

Sicherheitsprüfung einer Website: Wie sicher ist eine Website wirklich?

Tagtäglich nutzen viele User das Internet und rufen Websites im Browser auf. Wie sicher sind diese Websites wirklich? De facto ist das Netz mit betrügerischen Websites überladen und genau aus diesem Grunde empfehlen wir, Sicherheitsprüfungen von Websites durchzuführen, um bei der eigenen Onlineaktivität auf der sicheren Seite zu stehen. 

  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 2. August 2022
Sponsored Post

Wie ein IT-Systemhaus deinem Unternehmen helfen kann

Kleine Unternehmen benötigen eher unregelmäßig Unterstützung bei der Betreuung ihrer IT-Systeme. Wie können sie sich für den Fall der Fälle wappnen?
  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 24. Juni 2022
Home Smart Home

Investition in eine einbruchssichere Haustür. Lohnt sich das?

Anzeige Fühlen Sie sich in Ihrem Zuhause sicher und gehören Sie zu denjenigen, die die Haustür Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses normalerweise unverschlossen lassen?
  • IT Sicherheit
  • Markus Seyfferth Markus Seyfferth
  • 23. Juni 2022

Internetsicherheit: Tipps

Das Internet spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle. Viele verbringen ihren Arbeitsalltag im World Wide Web, andere nutzen ihre Freizeit, um zu surfen, streamen oder online zu shoppen. Dabei vergessen jedoch viele an die Internetsicherheit zu denken. Nachfolgend sind ein paar Tipps aufgelistet, wie jeder sich sicher im Internet bewegen kann. 
  • IT Sicherheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • JavaScript & jQuery
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • VPN
  • Webdesign
  • WordPress

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Nach oben ↑