IT-Recht

IT-Recht ist kompliziert – und oft erst dann ein Thema, wenn es zu spät ist. Wer online arbeitet, Daten speichert oder eine Website betreibt, muss sich mit Gesetzen auseinandersetzen. In dieser Kategorie geht es um Datenschutz, Urheberrecht, AGBs und all die Fallstricke, die gerne übersehen werden. DSGVO, Cookie-Banner, Impressumspflicht – was muss wirklich sein, was ist unnötig? Wie schützt man sich vor Abmahnungen? Und welche rechtlichen Entwicklungen sollte man im Blick behalten? Wir schauen uns an, was für Unternehmen, Selbstständige und Webentwickler relevant ist – ohne Juristensprache, aber mit Blick auf die Praxis. Rechtliche Sicherheit ist keine Kür, sondern Pflicht. Hier gibt es Hintergründe, Analysen und pragmatische Einblicke für alle, die sich nicht erst mit IT-Recht beschäftigen wollen, wenn die erste Abmahnung im Briefkasten liegt.

Herausforderungen im IT-Recht.

IT-Recht

18. März 2024 Markus Seyfferth
Reading Time: 6 minutes

Das IT-Recht wird von vielen kleinen und mittleren Unternehmen als Bedrohung wahrgenommen, insbesondere durch die Komplexität ständig neuer Vorschriften und das Risiko von Abmahnungen….