Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Unterbewußter Qualitätsanspruch: Interview mit Stephan Randler, Exciting Commerce

Unterbewußter Qualitätsanspruch: Interview mit Stephan Randler, Exciting Commerce

Für das Weblog Exciting Commerce beobachtet Stephan Randler die Video-Aktivitäten im Online-Handel. Der gebürtige Schwabe plädiert für einen vorsichtigen Einstieg. Wer als Händler ein Faible für sein Geschäft und seine Produkte hat, soll einfach darüber erzählen und sich und sein Unternehmen authentisch präsentieren.

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Frank Puscher
  • 21. Juli 2009
Bookmarke mich
Share on pocket

Für das Weblog Exciting Commerce beobachtet Stephan Randler die Video-Aktivitäten im Online-Handel. Der gebürtige Schwabe plädiert für einen vorsichtigen Einstieg.

FotoHerr Randler, sind Ihnen aus Deutschland bislang Zahlen bekannt, die die verkaufsfördernde Wirkung von Online-Videos belegen?

Stephan Randler, Exciting Commerce: Die Studien hierzu fehlen noch. Man bekommt gelegentlich die eine oder andere Angabe direkt von den Händlern, aber ob man da jede Zahl glauben soll, ist die eine Frage, und ob die Zahlen repräsentativ sind, die andere. Erste Händler aber argumentieren, dass sich durch Produktvideos die Konversionsraten um mindestens 40 Prozent steigern lassen. Freilich schwankt dieser Wert sehr stark zwischen den unterschiedlichen Produktgruppen.

Welche Produkte und Branchen scheinen für die Video-Präsentation besser geeignet?

Randler: Auf den ersten Blick bieten sich natürlich HighTech-Produkte an, die viele erklärungsbedürftige Funktionen und Features haben. Auch die Qualität der Verarbeitung lässt sich in einem Video besser darstellen als auf Bildern oder 3D-Ansichten. Das gilt natürlich auch für Mode. Ein Kleid wirkt ganz anders, wenn man sieht, wie es fällt, während sich die Trägerin bewegt.

Das gilt aber nur in Bezug auf klassische Produktvideos. Wir sehen derzeit eine große Vielfalt an Videos im Umfeld des digitalen Handels erscheinen. Dazu zählen auch Ratgeber-Videos oder humorvolle Ansätze, die allerdings vor allem im Bereich Marketing anzusiedeln sind. Insofern gibt es für Onlineshops in ganz vielen Segmenten Möglichkeiten, mit Videos erfolgreich zu sein.

Welche Qualitätsstandards legen die User heute an?

Randler: Wer Online-Video nutzt, muss schon in irgendeiner Weise professionell präsentieren, sonst landet er ganz schnell in einer Trash-Ecke. Der Qualitätsanspruch der Nutzer wird vielleicht gar nicht direkt artikuliert, er ist aber unterbewusst vorhanden. Es müssen aber nicht immer Hochglanzvideos sein. Es reicht auch völlig, wenn die Inhalte stimmig und professionell aufbereitet sind.

Das macht Online-Video teuer.

Randler: Naja, teuer ist relativ. Im Vergleich zu früher ist die Videoproduktion viel günstiger geworden. Professionelle Dienstleister stehen dafür zur Verfügung, standardisierte Arbeitsabläufe sparen Zeit und Kosten. Aber mit 400 bis 500 Euro muss man pro Film schon rechnen. Wer allerdings an einem Tag gleich mehrere Videos produzieren lässt, kommt ziemlich günstig weg.


Lascane setzte Flash-Overlay-Technik ein, um Dessous über Videos zu verkaufen

Bringen die Hersteller inzwischen genug Produktvideos mit?

Randler: Es werden immer mehr und Plattformen wie Cliplister stellen die „offiziellen“ Produktvideos dann den Händlern zur Verfügung. Aber genau das ist ja das Problem. Wenn alle Händler das gleiche Video nutzen, kann man sich doch nicht mehr differenzieren. Nein. Meine Wunschvorstellung ist, dass sich der Händler eine eigene Identität, vielleicht sogar eine eigene Marke über Bewegtbilder aufbaut. Das verschafft ihm ein Alleinstellungsmerkmal. Pauldirekt ist da ein sehr gutes Beispiel.

Was ist also der richtige Einstieg?

Randler: Ich würde den Shopbetreibern raten, da ganz langsam ranzugehen. Man sollte erst einmal schauen, ob bereits offizielles Video-Material von Herstellern vorhanden ist und damit erste Erfahrungen machen. Das liefert spannende Ergebnisse: Was wollen die Nutzer, was wird überhaupt angeschaut?

Dann folgt die strategische Analyse, ob ich eigene Videos direkt verkaufsfördernd einsetzen will oder ob ich damit nur interessanten Content auf der Website anbiete, der Stickyness erzeugt und Nutzer zum Wiederkehren und Verweilen anhält.

Und in einem dritten Schritt ist es sicher eine gute Idee, die selbst produzierten Videos auch auf den bestehenden etablierten Plattformen zu streuen, um etwas Werbewirkung zu entfalten.

Was halten Sie dann von VideoWidgets mit Shopping-Funktionen?

Randler: Sie meinen solche mit einem Flash-Overlay? Dieser Video-Verkaufsansatz ist extrem vielversprechend. Damit können Händler ihren Kunden dann über Bewegtbilder Produkte verkaufen, wenn sie sich bereits intensiv mit Video-Content auseinandersetzen. Wer beispielsweise ein Musikvideo im Web anschaut, hat ja von vornherein ein großes Interesse an dem Künstler. Da ist es nur sinnvoll, direkt im Videoclip auch gleich Tickets, CDs und T-Shirts zu bewerben. Das Thema ist aber erst ganz am Anfang. Da wird sich in den nächsten Monaten vieles entwickeln.

Abschließend einen Tipp an unsere Leser. Welchen Fehler muss man bei Shop-Videos unbedingt vermeiden?

Randler: Es geht nicht darum, auf Biegen und Brechen tolle Video-Serien zu starten oder teure Hochglanzformate zu produzieren. Wer als Händler ein Faible für sein Geschäft und seine Produkte hat, soll einfach darüber erzählen und sich und sein Unternehmen authentisch präsentieren. Das gilt besonders bei Produktvideos. Leere Marketing-Versprechen will niemand hören. Im Zweifel würde ich eher die nüchterne Schiene fahren.

Herr Randler, vielen Dank für dieses Gespräch. (tm)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Frank Puscher

Frank Puscher

arbeitet seit über 20 Jahren als Berater und Trainer in den Themengebieten E-Commerce und Onlinemarketing. Er berät Führungskräfte und unterstützt sie bei der Stärkung ihrer Onlinekompetenz. Frank hat mehrere Bücher über Webdesign, Kreativität und Usability geschrieben.

Agenturpartner

Jennifer Klüpfel

Bodenheim

Dunkel Design | Webdesign Grafikdesign Logodesign

Köln

Webtronix Media GmbH

Hanau

Webdesign DOERRER

Frankfurt am Main

Philipp Pistis – WordPress Agentur

Prittriching

Alle Agenturpartner

Jobs

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Senior Online Marketing Manager und stv. Geschäftsführer

Innsbruck

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

Gute Texte schreiben lernen: So gehst Du besser mit Fachbegriffen um

Gute Texte schreiben. Auf den Punkt. SEO-optimiert. Zielgruppengerecht. Verträgt Deine Zielgruppe die Verwendung von Fachbegriffen?

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.