Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » E-Business » Online weltweit verkaufen: So vermeidest du gängige Fallstricke

Online weltweit verkaufen: So vermeidest du gängige Fallstricke

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 9. April 2019
Bookmarke mich
Share on pocket

Heutzutage können auch kleine Unternehmen als Global Player tätig sein. Weltumspannende Paketdienste, das Internet und international tätige Geldtransfer-Dienstleister machen es möglich. Um international erfolgreich zu verkaufen, muss man sich jedoch ein tragfähiges Konzept schaffen und überlegt vorgehen.

sea-gull-177364_640

Der richtige Markt

Es ist nicht damit getan, sich einen PayPal-Account zuzulegen und eine englische Website ins Netz zu stellen. International verkaufen bedeutet vielmehr, sein Angebot für jedes einzelne Zielland zu lokalisieren.

namdaemun-market-326146_640

Zunächst einmal solltest du überlegen, in welchen Kulturkreisen und Weltgegenden sich deine Ware oder Dienstleistung überhaupt vermarkten lässt. Katholische Devotionalien etwa werden sich kaum im islamischen Kulturkreis an den Mann bringen lassen und in Spanisch-Sahara wird man keine Rodelschlitten verkaufen können. Es gibt aber auch sehr viel weniger offensichtliche Hemmnisse, so dass du mit deinen Aktivitäten am besten in unseren und kulturell ähnlichen Nachbarländern beginnen solltest.

So gesehen ist eine englische Version deiner Website gar kein schlechter Einstieg in den internationalen Verkauf: Du erreichst damit nämlich sowohl (noch) Großbritannien als auch Irland, zwei EU-Länder, welche einen kaufkräftigen Markt bieten.

Rechtliche Gegebenheiten

Mit EU-Ländern zu beginnen, hat zusätzlich den Vorteil, dass es innerhalb der EU nur noch wenige Handelsschranken gibt. Wenn du nämlich ins Ausland verkaufen willst, musst du dich im Vorfeld darüber informieren, welche Vorschriften dort jeweils zu beachten sind.

law-books-291692_640

Am nächstliegenden ist es natürlich, an eventuelle Zölle zu denken. Es kann aber auch sein, dass bei der Einfuhr von Waren bestimmte Steuern anfallen oder noch weitere Vorschriften einzuhalten sind. Beispielsweise darf man Waren nach Australien nicht auf hölzernen Paletten liefern, da mit diesen Materialien Holzschädlinge eingeschleppt werden könnten.

Es kann auch sein, dass bestimmte Artikel, die bei uns frei verkäuflich sind in anderen Ländern illegal sind, einer Altersbeschränkung unterliegen oder irgendwelche besonderen Erlaubnisse erfordern.

Ein gewisses Problem stellt auch der Geldtransfer dar. Während Überweisungen innerhalb der EU mittlerweile nicht mehr kosten als Inlandsüberweisungen, können bei Überweisungen aus Nicht-EU-Ländern happige Kosten anfallen. Auch PayPal ist, was den Zahlungsempfänger anbelangt, nicht zimperlich bei den Gebühren, in vielen Fällen jedoch preisgünstiger als eine normale Banküberweisung.

Sprache und Kultur

Jeder Verkäufer weiß, dass das Erfolgsgeheimnis beim Verkaufen darin liegt, dem Kunden die Kaufentscheidung so leicht wie möglich zu machen. Das bedeutet, dass du Barrieren abbauen musst, die zwischen dem Kunden und dem Verkaufsabschluss stehen.

aroma-21553_640

Die wichtigste Barriere ist wohl die Sprachbarriere. Zum Lokalisieren gehört daher auch, dass man Seiten in den Landessprachen der jeweiligen Zielländer anbietet. Wichtig dabei ist zudem, dass die Texte der aktuell gesprochenen bzw. geschriebenen Alltagssprache entsprechen. Als Übersetzer sollte daher ein Muttersprachler fungieren, der auf dem Laufenden ist, was in seiner Heimat gerade in ist und was es aktuell für sprachliche Moden gibt.

Ein Muttersprachler ist normalerweise auch in der Lage, zu erkennen, ob es mit einer einfachen Übersetzung der Web-Inhalte getan ist oder ob die Website speziell auf die Kultur des jeweiligen Landes angepasst werden muss. So können beispielsweise in Ostasien auch Websites, die sich an Erwachsene richten, quietschbunt und verspielt sein, was wir hier als lächerlich und kindisch empfinden würden. Ein Hund als Symbolfigur oder Maskottchen wiederum, der in der westlichen Welt überwiegend als Sympathieträger empfunden wird, eignet sich für den islamischen Kulturkreis überhaupt nicht, da Hunde hier als unrein gelten.

Netzkultur

Man könnte meinen, dass es im globalen Dorf des Internets auch eine einheitliche Kultur gäbe. Dem ist jedoch nicht so. So sind zum Beispiel bevorzugte Suchmaschinen und Social Media-Kanäle teilweise von Land zu Land verschieden. Während Google in Europa die unangefochtene Nummer eins unter den Suchmaschinen ist, hat sie zum Beispiel ausgerechnet in ihrem Heimatland USA deutlich geringere Marktanteile als bei uns.

network-358063_640

Während wir in Europa und in den USA vor allem Facebook benutzen, werden in manchen südamerikanischen oder ostasiatischen Ländern ganz andere Plattformen wie etwa vKontakte oder Mixi favorisiert. Wie es sich in dieser Hinsicht in einem bestimmten Land verhält, solltest du in Erfahrung bringen, wenn du mithilfe von Social Media Besucher auf deine Website bringen willst.

Wenn du keinen eigenen Onlineshop auf deiner Website betreiben willst, benötigst du andere Verkaufskanäle. Auch diese können länderspezifisch sein. Stelle also fest, ob im jeweiligen Land die Leute lieber über Amazon oder eBay kaufen oder ob es da irgendwelche Plattformen gibt, welche wir überhaupt nicht kennen, die dort aber stark frequentiert werden.

Technische Aspekte

Eine wichtige Rolle spielt die Technik. Wenn du eine ganze Reihe von länderspezifischen Versionen deiner Website zu pflegen hast, solltest du ein Content Management System (CMS) einsetzen. Gute CMS bieten heute bereits die Möglichkeit, Übersetzungen von neu eingegebenen oder editieren Originalseiten mittels Übersetzungs-API halb- oder vollautomatisch erledigen zu lassen.

astronaut-11080_640

Worauf du ebenfalls achten solltest, ist die Verwendung der richtigen Suchbegriffe in den Texten. Der Übersetzer sollte sich daher nicht nur mit der aktuellen Alltagssprache im Zielland auskennen, sondern ebenso wissen, welche Wörter dort im allgemeinen benutzt werden, wenn nach bestimmten Dingen gesucht wird.

In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass deine länderspezifischen Websites unter Domänennamen mit der dort gültigen TLD zu finden sind. Die Länderversionen von Google zum Beispiel bevorzugen ganz eindeutig Websites mit der TLD des jeweiligen Landes.

Der Autor:

Christian Arno ist der Gründer und Geschäftsführer von Lingo24. Lingo24 spezialisiert sich auf Übersetzungsdienstleistungen.

  Beitragsbild: Skeeze auf Pixabay

(Der Beitrag erschien erstmals im August 2014 und wird seitdem aktuell gehalten. Das letzte Update erfolgte im April 2019.)

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

Optimerch GmbH

Dortmund

VABELHAVT

Innsbruck

pictibe – Werbeagentur & Marketingagentur

Köln

Webagentur klickbeben

Innsbruck

Alle Agenturpartner

Jobs

SEO Manager – Vollzeit

Remote

Media Manager in München

München

Junior Media Manager

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Texter / Junior Content Marketing Manager

Innsbruck

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Die 13 größten Rechenzentren Deutschlands

Die größten bekannten Rechenzentren der Welt stehen überwiegend in den Vereinigten Staaten. Doch wo steht Deutschland im Vergleich? Wir möchten dir in diesem Artikel die

 →   

Angebot schreiben: Diese 14 Punkte machen dein Angebot perfekt

Du willst ein perfektes, nahezu unwiderstehliches Angebot schreiben. Diese 14 Punkte werden dir dabei helfen:

 →   

Steuerrücklagen für Selbstständige: So vermeidest du böse Überraschungen

Auch Freelancer und Kleinunternehmer leisten regelmäßig Steuervorauszahlungen. Doch anders als bei Angestellten stellt sich die endgültige Höhe der Steuerbelastung oft erst mit großer zeitlicher Verzögerung heraus. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig Steuerrücklagen für die unvermeidlichen Nachzahlungen zu bilden. Wir zeigen Dir, wie du auf Nummer sicher gehst.

 →   

2 Antworten zu „Online weltweit verkaufen: So vermeidest du gängige Fallstricke“
— was ist Deine Meinung?

  1. Frank sagt:
    6. Februar 2018 um 14:10 Uhr

    Danke für den ausführlichen Artikel zum internationalen Markt.Auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Produkte sich selbst innerhalb der EU unterschiedlich gut verkaufen.

    Grüße

    Frank

    Antworten
  2. Thomas sagt:
    6. August 2014 um 15:40 Uhr

    Vielen Dank für diesen ausführlichen Artikel. Es ist wohl wahr, dass es einige Fallstricke – vor allem wenn man International verkaufen will – gibt.

    Es fängt doch allein schon mit den verschiedenen Rechtsprechungen bzgl. AGBs und Widerruf an und hört auf mit speziellen Themen wie SEO.

    Grüße
    Thomas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.