Schon gut, ich weiß. Es ist mir durchaus aufgefallen, dass der Titel der folgenden Infografik andersherum, nämlich “The Impact Of Twitter On Brands” lautet. Aber meiner Meinung nach ist dieser Punkt nicht der wichtige. Eher muss es darum gehen, welchen bleibenden Eindruck Promoted Tweets, Promoted Trends und was es in der Zukunft noch alles geben mag, auf Twitter hinterlassen werden. Ich erwarte da eher negative, denn positive Einflüsse. Lassen Sie uns doch mal einen Blick riskieren…
Kauf mir einen Tweet, oder besser: Kauf mir gleich einen ganzen Trend!
Nick Walsh, seines Zeichens Marketingleiter beim Onlinemarketer Wishpond begab sich auf die Fallstudien-Seiten auf Twitter, dahin, wo Twitter die Erfolgsgeschichten seiner zufriedenen Kunden erzählt. Dort suchte Walsh sich ein paar wenige Beispiele raus und stöpselte sie zu einer Infografik zusammen.
Aus den bislang immerhin 51 Erfolgsgeschichten griff sich Walsh, wohl eher zufällig, fünf heraus und fasste die wesentlichen Aussagen aus diesen Fallstudien zu einer Infografik zusammen, die angelegt ist, das Herz werbewilliger Anzeigenkunden höher schlagen zu lassen. So erfährt man, dass Twitters Werbeformate ausgezeichnet dazu geeignet sind, den Bekanntheitsgrad der Marke zu unterstützen und nebenbei auch noch die Zahl der Follower teils signifikant zu erhöhen. Unklar, wieso Walsh nicht noch tiefer eingestiegen ist. Immerhin braucht man sich auf Twitters eigens zur Lobpreisung geschaffenen Seiten keine Sorgen machen. Alle dortigen Geschichten sind lupenreine Erfolgsstories. Gut, was soll man auch erwarten?!
Wie auch immer, Walsh begnügte sich mit einer kleinen Stichprobe von unter zehn Prozent, was möglicherweise dennoch ausreichend sein mag, um die anvisierte Beute für seine Onlinemarketing-Firma zu reißen. Ich persönlich halte von diesem Business-Sprech wenig. Begriffe wie “Erhöhung des positiven Markengefühls” jagen mir Schauer über den Rücken.
Jedenfalls gelingt es Nick Walsh, deutlich zu machen, dass sich Tweets und Trends, die von werbenden Unternehmen gebucht werden, tatsächlich für diese auszahlen. Ich habe zwar noch nie auf einen Promoted Tweet geklickt, geschweige denn einem Promoted Trend meine Aufmerksamkeit geschenkt, es tun aber offenkundig genügend andere. Und diese Nutzer klicken nicht nur, die retweeten, die verwenden Hashtags, die arbeiten das ganze Spektrum durch…
Zunahme der Werbung: Twitters Niedergang oder Wachstumsturbo?
Was halten Sie davon? Mögen Sie es, einen Stream vorzufinden, der mit Tweets gespickt ist, deren Urheber Sie nicht aktiv zu Ihrem Stream hinzugefügt haben? Mögen Sie es, ein Thema als Trend zu sehen, das nur deshalb ein Trend ist, weil jemand dafür bezahlt hat? Ich kann sagen, ich mag es nicht und ich kann nur hoffen, dass Nick Walsh und andere vom gleichen Schlage nicht allzu erfolgreich in ihrem Bemühen sein werden.
Ebenfalls zu hoffen bleibt, dass die derzeit bestehenden Kennzeichnungspflichten auch in der Zukunft nicht gelockert werden. Ich wette, dass die Werbeindustrie da jetzt schon geradezu scharf drauf wäre. Stellen Sie sich einen Stream vor, in dem mindestens jeder zweite Tweet gekauft, dabei aber nicht einmal als solcher gekennzeichnet ist.
Vielleicht bin ich bloß ein Angsthase. Schaue ich allerdings auf die Entwicklung der Medien und ihre Verquickung mit der Werbeindustrie allein in den letzten zwanzig Jahren zurück, dann muss ich nüchtern konstatieren, dass die Qualität der Informationsvermittlung stark nachgelassen hat. Schon jetzt ist es schwer, zwischen Fakt und Fiktion zu unterscheiden. Produkte wie Promoted Tweets und Trends werden diese Situation mindestens nicht verbessern.
Hey, da kommt mir gerade ein Geistesblitz. Immerhin bin ich gelernter BWLer. Wie wäre es denn mit “Promoted Truth”? Das würde mit Sicherheit ein Knüller, ein Verkaufsschlager. Könnte man sogar an Regierungsorganisationen vermarkten. Verwendung bitte nur mit Backlink auf diesen Artikel 😉
Hier kommt nun die Infografik aus dem Hause Wishpond. Ein Klick darauf führt zur Quelle im Blog von Wishpond:
(Quelle: Wishpond)
Links zum Beitrag:
- Twitters Fallstudien erfolgreicher Werbemaßnahmen – Business.Twitter
- [INFOGRAPHIC] The Impact of Twitter on Brands – Wishpond-Blog