Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Imagemaps: Kleine, aber feine Unterschiede

Imagemaps: Kleine, aber feine Unterschiede

Imagemaps kennt jeder. Doch je nachdem, ob Illustrator, ImageReady oder GoLive verwendet werden, gibt es kleine, aber feine Unterschiede. Was ist ein Imagemap? Ein Imagemap ist ein Teil eines Bildes, das einen Link (etwa zu einer anderen Datei, einer internen...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • 2 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 18. September 2003
Bookmarke mich
Share on pocket

Rocket Backlinks

Webtronix Media GmbH

minddraft AG

Niels Neumann Online Marketing

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

von Christina Taupe
Imagemaps kennt jeder. Doch je nachdem, ob Illustrator, ImageReady oder GoLive verwendet werden, gibt es kleine, aber feine Unterschiede.
Was ist ein Imagemap?
Ein Imagemap ist ein Teil eines Bildes, das einen Link (etwa zu einer anderen Datei, einer internen Seite oder einer anderen Homepage) beinhaltet. Man kann Imagemaps auch mit Slices vergleichen, die eine rechteckige Zerteilung eines Bildes ermöglichen. Ein Imagemap hat den Vorteil, dass eine formlose Abgrenzung zum Rest des Bildes ermöglicht wird.
Screenshot
URL´s sind hinter der Masche, der Nase und beiden Ohren versteckt

Zum großen Unterschied zwischen Imagemaps und Slices: Bei der Erstellung von Imagemaps wird das eigentliche Bild nicht zerteilt.
Die wohl bekannteste Verwendung von Imagemaps kennen Sie von Internetseiten, die eine Landkarte beinhalten (etwa http://www.wetter.at). Wenn Sie dort auf das Startbild klicken, wird die Landkarte von Österreich eingeblendet. Klicken Sie einmal mit der rechten Maustaste auf ein Bundesland. Dann können Sie die Umrisse des Imagemaps sehen.
Vorsicht! Kombinieren Sie Imagemaps nicht mit Slices beziehungsweise erstellen Sie keine Imagemaps innerhalb von Slices. Bei der Darstellung im Internet könnte der ein oder andere URL-Hinweis ignoriert werden!
Erstellung eines Imagemaps in …
Illustrator: In Illustrator können die einzelnen Teile einer Grafik extra bearbeitet werden. Wenn Sie also einem Abschnitt einer Grafik eine URL zuweisen möchten, klicken Sie diesen Teil an. Es kann natürlich auch mehreren Teilen der Grafik die gleiche URL zugewiesen werden. Klicken Sie hierfür alle gewünschten Teile bei gedrückter Umschalt-Taste, um sie gemeinsam auszuwählen.
Nun achten Sie darauf, dass die „Grafikattribute“ auf Ihrer Arbeitsfläche eingeblendet sind. Wenn Sie diese nicht finden können, können Sie diese unter > Fenster > Attribute einblenden.
Screenshot
Beiden Maschenhälften wurden dieselbe URL zugewiesen
Wählen Sie nun unter => Imagemap in der Grafikattribute-Palette Polygon aus und klicken Sie sich rund um die ausgewählte Grafik, um den Bereich abzugrenzen. Im Feld „URL“ können Sie den gewünschten Pfad der Zieldatei angeben.
Wenn Sie einen externen Link als Quelle angeben und auf Browser klicken, können Sie die Richtigkeit des Links überprüfen. Es wird nämlich die URL in einem Browserfenster angezeigt. Vergessen Sie allerdings das http:// beim Verweisen auf externe Seiten nicht!
Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, speichern Sie Ihr Bild zu guter Letzt für das Web ab (> Datei > Für Web speichern). Für Illustrationen wirken Komprimierungen in .gif- Dateien klarer. Ob Sie sich nun für ein GIF oder ein JPEG entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Beide Möglichkeiten funktionieren. Als Dateityp brauchen Sie lediglich Bilder auszuwählen. Jetzt können Sie Ihr Bild in die gewünschte Seite einbauen.
In GoLive könnten Sie anschließend die bearbeitete Grafik an der gewünschten Stelle einfügen und dort in der Inspektor-Palette die einzelnen Imagemaps der Bilddatei auswählen, um nochmals die URL-Angaben zu kontrollieren und deren gewünschtes Ziel anzugeben.
Photoshop: Um in Photoshop Imagemaps zu erstellen, wechseln Sie am besten zu ImageReady. Bearbeiten Sie dort Ihre Imagemaps und speichern Sie – wie gewohnt – dort Ihre Grafik für´s Web.
ImageReady: In ImageReady gibt es ein eigenes Tool in der Werkzeugleiste, um Ihre abzugrenzenden Bereiche festzulegen.
Screenshot
Imagemap-Werkzeuge
Sie können das Imagemap-Werkzeug aus der Werkzeugpalette herauslösen, um besser damit zu arbeiten. Mit dem Polygonwerkzeug der Imagemap-Werkzeuge wählen Sie, wie vom Polygon-Auswahllasso gewohnt, einzelne Bereiche aus.
Screenshot
Imagemaps in ImageReady
Achten Sie nun darauf, dass die Imagemap-Palette auf Ihrer Arbeitsfläche eingeblendet ist. Ansonsten finden Sie diese unter > Fenster > Imagemap einblenden.
Screenshot
Imagemap-Palette
Wie Sie in der obigen Abbildung sehen, können Sie jedem Imagemap seine individuelle Einstellung verpassen.
GoLive: In GoLive werden so genannte Hotspots über die Grafik gelegt.
Screenshot
Hotspots in GoLive
Um einem Bild Hotspots zuzuweisen, müssen Sie zuerst das ganze Bild als einen Bildlink angeben. Wenn Sie unter => Weitere im Inspektorenfenster => Imagemap anklicken, werden ganz oben im Programmfenster die Zusatzwerkzeuge eingeblendet, die Sie für Ihre weitere Arbeit benötigen.
Screenshot
Imagemap aktivieren
Screenshot
Werkzeuge zur Festlegung der Hotspots
Das dritte blaue Werkzeug (Polygon) eignet sich am besten, um unförmige Bereiche festzulegen. Die Arbeitsweise ist identisch mit dem Polygonlasso von Photoshop. Wollen Sie zu einem anderen Werkzeug überwechseln, klicken Sie zuerst auf den kleinen schwarzen Pfeil, damit der bereits fertige Hotspot nicht irrtümlich verändert wird.
Wenn Sie den Auswahlpfeil der Imagemap-Palette auswählen und auf die einzelnen Imagemaps klicken, können Sie ihnen verschiedene Links zuweisen. Geben Sie in der Inspektor-Palette unter Link wie gewohnt Ihre Zieldatei ein. Vergessen Sie auch hier in GoLive keinesfalls, ein http:// vor einen externen Link zu setzen! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

CAF Webdesign Agentur

Berlin

Optimerch GmbH

Dortmund

Timo Specht – SEO Freelancer München & Online Marketing Experte

München

UnitedAds

Starnberg

YOYABA

Hamburg

Alle Agenturpartner

Jobs

Junior Media Manager

München

Junior Webdesigner/ Mediengestalter

Innsbruck

Business Development Manager

München

Online Marketing Manager

München

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

2 Antworten zu „Imagemaps: Kleine, aber feine Unterschiede“
— was ist Deine Meinung?

  1. Jan Harmening sagt:
    30. März 2012 um 21:08 Uhr

    Ich suche fertige Imagemaps mit Weltkarte, Kontinenten, Länder, Bundesländer – einfach und übersichtlich.

    Antworten
  2. Heubes sagt:
    21. Oktober 2008 um 14:53 Uhr

    Hallo ich bin der Heubes.
    Ich hab nen Gehirnfehler und kann nichts dafür
    Hab euch alle lieb :-*

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.