Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Im neuen oder im gleichen Fenster?

Im neuen oder im gleichen Fenster?

Die Geister scheiden sich daran, wie denn nun ein Link am besten geöffnet werden soll. Die einen schätzen einen neues Reiter oder gar ein neues Fenster, um die alte Ansicht nicht zu verlieren. Andere hassen das vielseitige Reitergewirr. Ihnen fehlt der Backbutton...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Sven Lennartz
  • 17. Juli 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Die Geister scheiden sich daran, wie denn nun ein Link am besten geöffnet werden soll. Die einen schätzen einen neues Reiter oder gar ein neues Fenster, um die alte Ansicht nicht zu verlieren. Andere hassen das vielseitige Reitergewirr. Ihnen fehlt der Backbutton und die Übersicht. Neue Fenster zu öffnen ist gar noch problematischer. So mancher Surfer bekommt das nämlich gar nicht mit.

Wie soll also neuer Link geöffnet werden? Wahrlich kein neues Problem. Der Webdesigner rätselt seit langem, weil er es seinen Besuchern nie wirklich recht machen kann – denkt er. Doch eigentlich ist die Lösung ganz einfach. Der Benutzer soll selbst entscheiden.

Screenshot
Unübersichtlich: Viele Browserfenster werden von Windows gruppiert

Möchte ich meinen Link in einem neuem Reiter geöffnet haben, verwende ich die mittlere Maustaste, das Kontextmenü oder drücke zusätzlich die Umschalttaste; je nach Browser und Betriebssystem funktioniert das etwas anders. Was der Webdesigner für mich vorgesehen hat, spielt keine Rolle mehr. Wer glaub seinen Besuchern etwas vorschreiben zu müssen, der irrt. Man muss niemand auf den eigenen Seiten festhalten in der Befürchtung er würde nun zur Konkurrenz wechseln. Der Besucher tut das sowieso wenn er mag. Er entscheidet selbst.

Das funktioniert auch andersherum, sofern der Browser es erlaubt. Und sofern man schon weiß wie sich Links öffnen werden. Wenn ich partout nicht möchte, dass sich ein Link in einem neuen Fenster öffnet, ich aber eben genau damit rechnen muss, dann wird der Link mit der Maus gepackt und in die Adressezeile des Browsers geschoben. Voilá, jeder nach seiner Fasson. Leider klappt das nicht überall. Alternatives Kopieren wäre viel zu unpraktisch. Bliebe immer noch der Weg über die Voreinstellungen. Ein guter Browser sollte entsprechende Möglichkeiten vorrätig halten.

Der Seitenbetreiber braucht sich nur eine Regel zu merken, er soll stets nach demselben Prinzip zu verfahren, so dass man nach einigen Besuchen weiß, welche Links sich wie verhalten.

Es gibt Ausnahmen. Jakob Nielsen empfiehlt neue Fenster immer dann zu benutzen wenn Non-Web Documents verlinkt werden. Dazu eignet sich seiner Meinung nach am besten ein PopUp-Fenster ohne Browserkontrollen. Der Link zum neuen Reiter macht auch Sinn wenn es um riesige Bilder geht auf die man länger warten muss.

Wenn man es also tun muss, dann macht es Sinn den Besucher darauf vorzubereiten. Etwas über einen Tooltipp oder ein warnendes Mini-Icon. Was in Praxis allerdings schwierig ist, denn es kann zu Verwechslungen führen. Weitaus häufiger nämlich werden Links gekennzeichnet um darauf hinzuweisen dass diese Verweise nach Draußen führen – also extern sind. Eine weiteres oder ähnliches Symbol sorgt für Irritationen.

Neue Reiter können praktisch sein, insbesondere bei Linklisten, die es abzusurfen gilt. Wer aber jedes Mal über eine Tastenkombination oder einen speziellen Mausklick springen will, muss mit durchaus realen Schmerzen in der Maushand rechnen. So mutiert die scheinbar banale Geschichte zu einem Eiertanz, und der Designer sitzt zwischen den Stühlen. Man kann sich aber auch hier helfen indem man eine passende Funktion anbietet und der Besucher die Wahl trifft.

Eine Checkbox wird gut sichtbar platziert. Wird sie aktiviert, öffnen sich fortan alle Links einer Website in einem neuen Fenster.

Externe Links in neuem Reiter öffnen?

Ein kleines Javascript entscheidet je nach getroffener Wahl, ob sich ein neues Fenster öffnet oder nicht. Somit eignet sich der Code sehr gut für Portalseiten und Linklisten.

Der Code für die Checkbox:

Externe Links in neuem Fenster öffnen?

Und das Javascript. Hier muss in der vorletzten Zeile statt domain.com Ihre Domain stehen, damit interne Links erkannt werden:

 

Will man das für mehrere Seiten realisieren, dann braucht es ein Cookie um die einmal gewählte Einstellung zu speichern.

Material zum Thema

  • Beware of Opening Links in a New Window (Sitepoint)
  • Open New Windows for PDF and other Non-Web Documents (Jakob Nielsen)
  • Should Links Open in a New Window? (Problogger)
  • New Window for a New Link?(Pro Blog Design)
  • Avoid forcing to open in a new window (Webnauts)
  • Debate: Should New Links Open in New Tabs/Windows? (GracefulFlavor)
  • Should links open in a new window? (David Airey)
  • DontOpenNewWindow (CSS-Discuss)
  • Open External Links in New Window Automatically
  • Using JavaScript instead of target to open new windows

Erstveröffentlichung 17.07.2008

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Agenturpartner

Glamourpixel Fotodesign

Gelsenkirchen

iPower AG

Berlin

One Step Webdesign

Hannover

Evergreen Media

Innsbruck

wolli ruf – mediendesign

Freiburg im Breisgau

Alle Agenturpartner

Jobs

Frontend-Entwickler Angular, React

Bonn

Teamleiter Online Marketing

München

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Google Ads Kampagnen­betreuer

Salzburg

Projektmanager – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.