Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
Menü
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte von A bis Z 🌇
  • Magazin
  • Newsletter 📩
  • Login
  • Agentur bewerben ✅
  • Kontakt
  • Werben 🎉
  • Sponsored Post
  • Jobs
  • Werben
  • Gastbeitrag
  • Sponsored Post
  • Kontakt
  • Login
  • Newsletter
Suche
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Menü
  • Magazin
    • Content Marketing
    • CSS
    • E-Commerce
    • E-Mail-Marketing
    • Freelancer
    • Fotografie
    • HTML
    • Online-Marketing
    • Responsive Design
    • SEO
    • UX Design
    • Webdesign
    • Website erstellen
    • WordPress
    • Dr. Web Autoren
  • Jobs
Agentur eintragen →
Dr. Web Logo. Untertext: Seit 1997.
  • Beste Agenturen
  • Agentur-Standorte
      Beste Agenturen Augsburg Altstadt von oben.

      Augsburg

      Blick auf die Mittlere Brücke in Basel bei Sonnenaufgang.

      Basel

      Berlin bei Nacht, Blick von oben Richtung Fernsehturm.

      Berlin

      Das Ruhrstadion in Bochum von oben, bei Sonnenuntergang.

      Bochum

      Bonn von oben, mit Blick auf den Rhein.

      Bonn

      Dortmund von oben Panoramafoto.

      Dortmund

      Blick auf die Elbufer-Promenade Dresdens sowie Frauenkirche und Zwinger.

      Dresden

      Duisburg Innenhafen bei Sonnenuntergang.

      Duisburg

      Düsseldorf von oben mit Blick auf den Fernsehturm.

      Düsseldorf

      Die Skyline von Essen von oben.

      Essen

      Blick von oben auf das Bankenviertel in Frankfurt am Main.

      Frankfurt am Main

      Freiburg Innenstadt vom Münster aus fotografiert mit Blick Richtung Schlossberg und Sonnenuntergang..

      Freiburg im Breisgau

      Hamburg bei Nacht, Blick auf die Speicherstadt.

      Hamburg

      Blick auf das Neue Rathaus, Hannover.

      Hannover

      Agenturen in Innsbruck von oben mit Blick auf die Alpen.

      Innsbruck

      Karlsruhe von oben

      Karlsruhe

      Sonnenuntergang in Köln mit Blick auf den Dom. Im Vordergrund die Hohenzollernbrücke.

      Köln

      Leipzig Innenstadt bei Sonnenuntergang und von oben.

      Leipzig

      München bei Fön mit Blick in die bayerischen Alpen.

      München

      Nürnberg Altstadt Stadtmauer von oben

      Nürnberg

      Blick auf das Flussufer der Innenstadt von Regensburg bei Nacht.

      Regensburg

      Agenturen Salzburg: Blick auf die Altstadt und die Hohensalzburg.

      Salzburg

      Stuttgart von oben.

      Stuttgart

      Wien von oben. Blick auf den Stephansdom.

      Wien

      Zürich von oben.

      Zürich

Agentur eintragen →
Dr. Web » Webdesign » Ihr Kennwort ist unsicher

Ihr Kennwort ist unsicher

Die kürzlich aufgedeckten Abhörskandale bei der Telekom, Lufthansa & Co. zeigen es: Alle verfügbaren Spionagemöglichkeiten werden auch genutzt - und das nicht nur von Unternehmen. Auch für den Privatmann ist Datenschutz ein eigentlich wichtiges Thema. Doch...

Sozial sein
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email
  • Keine Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten
  • von Dr. Web Redaktion
  • 23. Juni 2008
Bookmarke mich
Share on pocket

Trendmarke GmbH

SEO-Sicht

SEOlist.IO Frankfurt - SEO-Spezialist & SEO-Freelancer

Werbeagentur Hannover | 360 Grad Konzept

TYPO3 & Shopware Agentur - 3m5.

WordPress Werkstatt

Die kürzlich aufgedeckten Abhörskandale bei der Telekom, Lufthansa & Co. zeigen es: Alle verfügbaren Spionagemöglichkeiten werden auch genutzt – und das nicht nur von Unternehmen. Auch für den Privatmann ist Datenschutz ein eigentlich wichtiges Thema. Doch viele kümmern sich aus Unwissenheit nicht um den Schutz ihrer Daten und verwenden einfach zu knackende Passwörter. Dabei sind sichere Kennwörter kein Problem.

Solche Aussagen hört man oft::

  • „Ich habe nichts zu verbergen“ oder
  • „Wer interessiert sich schon für meine Daten?“

Die Aussage, man habe „nichts zu verbergen“, ist die klassische „Kopf-in-den-Sand“-Vermeidungsstrategie. Jeder hat etwas zu verbergen, nämlich seine Privatsphäre. Wer möchte schon seine Steuererklärungen, Befunde des Urologen/Gynäkologen frei zugänglich im Internet wiederfinden. Nicht selten schnüffeln sogar große Zeitungen wie die BILD einfach per Google oder in sozialen Netzwerken auf der Suche nach irgendwie verwertbaren Skandalhappen. Außerdem kann es ja gerade Sinn und Zweck der Spionage sein, herauszufinden, ob die Daten einer Person interessant sind oder nicht. Man kann davon ausgehen, dass mehr oder weniger alles und jeder ausgespäht und überwacht wird, auch wenn die Daten sich hinterher doch als uninteressant herausstellen könnten.

Wichtig ist daher, so wenig Informationen wie möglich und so viel wie nötig öffentlich zugänglich zu machen. Der Rest sollte mit einem Kennwort geschützt werden. Doch viele wählen simple Kennwörter wie „Haus“ oder „Blume“ – ein fataler Fehler.

Kennwörter aus Wörterbüchern
Alle Sicherheitsmaßnahmen sind nutzlos, wenn ein Kennwort unbedacht gewählt wird. Verwendet ein Nutzer ein Kennwort aus einem deutschen, englischen, französischen (usw.) Wörterbuch, könnte man die Passwortabfrage eigentlich auch weglassen. Wie schnell solche Kennwörter geknackt sind, zeigt ein kurzes Beispiel mit einer kennwortgeschützten ZIP-Datei, die mit dem Desktop-Programm „Ultimate ZIP Cracker“ bearbeitet wird. Das Programm ist im Internet für ein paar US-Dollar ohne Probleme zu erwerben. Es bietet zahlreiche Methoden an, mit denen das Kennwort ermittelt werden kann. Zwei davon sind „Brute Force attack“ und „Dictionary search“. Die erste Methode probiert einfach alle möglichen Zahlen- und Buchstabenkombinationen aus, die zweite probiert Wörter aus Wortlisten aus.

Eigentlich wollte der Autor hier eine Tabelle einfügen. Sie sollte zeigen, wieviele Sekunden das Programm für die Ermittlung mit den beiden Methoden benötigt. Das Programm war aber so schnell fertig, dass keine Zeit blieb, den Messvorgang zu starten. Praktisch sofort nach dem Klick auf „Start“ war das Kennwort „blume“ schon ermittelt – egal ob „Brute Force attack“ oder „Dictionary search“ eingestellt war.

Screenshot
Die Freeware PicoZip-Recovery ist nicht ganz so schnell, aber ebenso wirkungsvoll wie Ultimate Zip Cracker

Zu kurze Kennwörter
Aber auch Kennwörter, die nicht in Wörterbüchern stehen, sind mit dem Programm schnell ermittelt. Ein Kennwort wie „a3.3_“ ist auf einem durchschnittlich schnellen Rechner innerhalb weniger Sekunden oder Minuten ermittelt. Auf dem Rechner des Autors (Windows XP in einer VirtualBox-Maschine auf einem AMD Turion64 X2, 1,9 GHz, 2 GB RAM mit Linux) schaffte das Programm während eines Brute-Force-Angriffs über 13 Millionen Kombinationen pro Sekunde.

Ein kurzer Vergleich: Angenommen, ein zwei Zeichen langes Kennwort besteht aus den Ziffern 0 bis 9 (also zehn verschiedenen). Es gibt bei diesem Kennwort maximal 102 (=100) verschiedene Kombinationen, 00 bis 99. Verwendet man ein fünf Zeichen langes Kennwort bestehend aus den 26 Kleinbuchstaben gibt es 265 verschiedene Kombinationen, also rund 11,8 Millionen. Das klingt nach viel. Im Vergleich zu den mindestens 13 Millionen Kombinationen, die Ultimate ZIP Cracker pro Sekunde schafft, ist das aber so gut wie nichts.

Die gezeigten Beispiele und Erkenntnisse mit dem ZIP-Cracker lassen sich im Wesentlichen auf das Internet übertragen, auch wenn es dort etwas schwieriger ist, die Kombinationen schnell durchzuprobieren. Das Prinzip bleibt gleich.

Was tun? Kurz gesagt:

  • Verwenden Sie lange Kennwörter mit mindestens acht Zeichen, die jeweils mindestens zwei Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthalten. Je größer der Zeichenraum und je länger das Kennwort, desto größer die Anzahl verschiedener Zeichenkombinationen und desto schwieriger ist es, das Kennwort zu ermitteln. Der DrWeb-Kennwort-Generator hilft dabei, solche Kennwörter zu erzeugen.
  • Verwenden Sie keine Begriffe, die leicht zu erraten sind. Namen vorwärts oder rückwärts geschrieben oder Kalenderdaten sind keine gute Idee.
  • Speichern Sie die Kennwörter mit einem Passwortmanager, wie ihn jeder moderne Webbrowser bietet. Das Gute: So können Sie auch sehr lange und somit sicherere Kennwörter verwenden.
  • Notieren Sie sich das Kennwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Das birgt natürlich auch wieder Risiken. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass man sich an ein Kennwort wie „ubPFCwvgC19An!)7“ erinnert, sollte das Kennwort aus irgendeinem Grund nicht mehr im Browser gespeichert sein.
  • Geben Sie niemandem Ihr Kennwort, Stichwort Social Engineering.
  • Verwenden Sie nicht überall ein Standard-Kennwort, sondern variieren Sie es von Fall zu Fall.
  • Wechseln Sie Ihr Kennwort regelmäßig.

Mit diesen einfachen Regeln sind Ihre Daten relativ sicher. ™

Links zum Thema:

  • Kennwort-Sicherheit online prüfen
  • Kurze Erklärung zu Brute-Force-Angriffen
  • Kennwörterarchivierung – Ein sicheres System für meine Passwörter?

Erstveröffentlichung 23.06.2008

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Dr. Web Redaktion

Dr. Web Redaktion

An einem „Dr. Web Redaktion“ Artikel arbeiten i.d.R. mehrere Autoren, unter anderem Michael Dobler, Markus Seyfferth und Jörg Mrusek.

Agenturpartner

Jocado

Leipzig

marketer UX

Düsseldorf

Webtronix Media GmbH

Hanau

Berlin Translate

Berlin

BIZ Digital Marketing

Nürtingen

Alle Agenturpartner

Jobs

Inside Sales Manager

Karlsruhe

Cloud Engineer Container & Kubernetes

Karlsruhe

Webtexter für SEO Agentur

Salzburg (Österreich)

Senior SEO Manager

München

WordPress Developer – Vollzeit

Remote

Zum richtigen Job

Newsletter

Tipps, Tricks, Ratgeber. Unser Newsletter: Jeden Dienstag frisch gedruckt in Deinem Mail-Postfach.

Lust auf mehr? Wir empfehlen folgende Artikel:

Webdesign Trends 2022: Das erwartet uns

Animation, Interaktion und Immersion: Das neue Jahr bringt zahlreiche Trends im Webdesign mit sich und entwickelt einzelne Bereiche weiter. Bereits jetzt ist klar – in Sachen Webdesign-Trends hat das Jahr 2022 einiges zu bieten.

 →   

Google Fonts sind nicht mehr datenschutzkonform. Was nun?

Mit dem Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 ist nun auch die Verwendung von Google Fonts über die Fonts API nicht mehr datenschutzkonform. Zeit sich nach einer Lösung umzusehen, wie Du dennoch Google Fonts weiterhin einsetzen kannst.

 →   

Dunkel Design – herzlich willkommen auf Dr. Web

Wir freuen uns, dass Moritz Dunkel mit seiner Agentur DNKL.DSGN aus Köln an Bord ist. Moritz Dunkel von Dunkel Design verstärkt unser Agentur-Netzwerk. Inhaltsstarke Seiten

 →   

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dr. Web Logo weiss.

Pionier für Digitale Transformation. Seit 1997. ✅  Wissen, Tipps, Ratgeber, Dienstleister: Wir bringen wir die digitale Transformation von Unternehmen praxisnah voran.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Wissen finden

  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce
Menü
  • Dr. Web Autoren
  • Amazon SEO
  • Content Marketing
  • CMS
  • CSS
  • Digitalisierung
  • E-Commerce
  • Freelancer
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • SEO
  • UX Design
  • Webdesign
  • Website erstellen
  • WordPress
  • WooCommerce

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nach oben ↑

Für Agenturen & Unternehmer

  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Menü
  • Als Agentur eintragen
  • Beste Agenturen finden
  • Städte: von A bis Z.
  • Agenturen in Augsburg
  • Agenturen in Basel
  • Agenturen in Berlin
  • Agenturen in Bochum
  • Agenturen in Bonn
  • Agenturen in Bremen
  • Agenturen in Dortmund
  • Agenturen in Dresden
  • Agenturen in Duisburg
  • Agenturen in Düsseldorf
  • Agenturen in Essen
  • Agenturen in Frankfurt am Main
  • Agenturen in Freiburg
  • Agenturen in Hamburg
  • Agenturen in Hannover
  • Agenturen in Innsbruck
  • Agenturen in Karlsruhe
  • Agenturen in Köln
  • Agenturen in Leipzig
  • Agenturen in München
  • Agenturen in Münster
  • Agenturen in Nürnberg
  • Agenturen in Offenbach am Main
  • Agenturen in Regensburg
  • Agenturen in Salzburg
  • Agenturen in Stuttgart
  • Agenturen in Wien
  • Agenturen in Zürich
  • Digitalagentur finden
  • Webdesign-Agentur finden
  • Werbeagentur finden
Das große Dr. Web Icon-Set: 970+ Icons, im SVG-Format​

Lade Dir jetzt das Icon-Set
kostenlos herunter ↓

Über 970 Dr. Web-Icons, kostenlos.
Danke nein, ist nichts für mich.
Invalid email address
Vielen Dank! Bitte schau noch in Dein Postfach und bestätige die Anmeldung.