Die Icon-Schmiede von Icons8 bringen mit Lunacy eine kostenlose App für das Windows-Betriebssystem, die als Viewer für Sketch-Dateien gestartet ist, inzwischen aber auch einfache Bearbeitungen erledigen kann. Ich zeige dir, was das Tool leistet.
Das Problem: Sketch ist exklusiv für Mac-Nutzer
Sketch von Bohemian Coding ist ein Vektor-Editor, der für viele Webentwickler zum Alltagswerkzeug geworden ist und den Adobe Illustrator abgelöst hat. Gerade der Fokus auf die Bedürfnisse von Webentwicklern dürfte für die schnell steigende Popularität des Newcomers gesorgt haben. Sicherlich spielt der Abo-Zwang für Adobe-Produkte ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Nun könnte alles so schön sein, wenn, ja wenn es Sketch nicht ausschließlich für macOS gäbe. Damit ist ein großer Teil der Design-Community außen vor. Die Betreiber der Piktogramm-Manufaktur Icons8 wollten sich mit dem Mangel nicht abfinden und schufen etwas, das einer Lösung schon sehr nahe kommt.
Die Lösung: Lunacy verarbeitet Sketch-Dateien unter Windows
Mit Hilfe dieses, auf den Namen Lunacy getauften Tools kannst du Sketch-Dateien öffnen und speichern. In der aktuellen Betaversion kannst du Seiten und Artboards organisieren, Objekte zeichnen und an einem konfigurierbaren Grid ausrichten, kleinere typografische Anpassungen machen und Assets als PNG oder SVG exportieren. Text lässt sich hinzufügen und bearbeiten. Elemente können auch für HiDPI-Auflösungen exportiert werden. Das Auskopieren des CSS für individuelle Objekte beherrscht das Tool schon länger. Das Gleiche gilt für Text. Der Quelltext der einzelnen Elemente ist stets über ein rechtsseitig angeordnetes Tab erreichbar.
Lunacy ist eine Software, die du kostenlos herunterladen und verwenden kannst. Berücksichtige, dass es sich um eine Beta-Version handelt. In meinem Test ist sie verschiedentlich abgestürzt, hat aber im Großen und Ganzen schon ganz vernünftig funktioniert. Abstürze ergaben sich zumeist bei Dateien mit sehr komplexen Darstellungen und Dateigrößen von fünf Megabytes und darüber.
Icons8 gibt als Ziel aus, dass Lunacy am Ende zu einer echten Alternative zu Sketch, aber eben auf der Windows-Plattform, herangewachsen sein soll. Bohemian Coding wird da keine größeren Einwände haben, denn sie erklärten bereits mehrfach, dass sie an einer Umsetzung für Windows kein eigenes Interesse haben.
Von diesem Ziel ist Lunacy noch sehr weit entfernt. Die rudimentären Bearbeitungsfunktionen sind nützlich, wenn vor dem Export der Assets noch schnell eine Kleinigkeit geändert werden muss. Ich würde indes nicht auf die Idee kommen, mich für größere Manipulationen, die eventuell sogar noch wieder an den Sketch-Designer zurück gegeben werden müssen, auf das Tool zu verlassen.
Vor etwas über einem Jahr habe ich mir Lunacy schon einmal aus der Nähe angesehen. In den abgelaufenen 15 Monaten ist unbestreitbar viel passiert. Icons8 meint es ganz offensichtlich ernst und setzt Entwickler-Power hinter das Projekt. Du kannst unterstützen, indem du über die Website Feedback gibst und etwa Probleme schilderst oder dir aus der Liste der noch zu implementierenden Features, die für dich wichtigen raussuchst, und sie entsprechend hochvotest. Denn, und das ist eine seltenere Erscheinung, Icons8 orientieren sich tatsächlich an den Wünschen der Anwender und das machen sie vollkommen transparent.
Lunacy kannst du über den Windows-Store installieren oder es dir auf der Website zum Projekt herunterladen. Hier gibt es den Installer, sowie eine portable Version, die keiner Installation bedarf. Wenn du Lunacy auf deinem Windows-Rechner installierst, kannst du die Dateierweiterung .sketch direkt mit Lunacy assoziieren. Optisch ist die Anwendung überaus ansprechend. Sie orientiert sich am aktuellen Look von Windows 10 und folgt der Designsprache namens Fluent, die Microsoft Ende 2017 einführte.
Wenn du den Bedarf hast, Sketch-Dateien unter Windows nutzen zu müssen, dann geht zur Zeit kein Weg an Lunacy vorbei und dann solltest du dir das Tool auf jeden Fall installieren. Auch wenn es derzeit längst nicht alles abdeckt, was mit Sketch möglich ist, stimmt die Richtung der Entwicklung. Ergänze daher auf jeden Fall deinen Werkzeugkasten entsprechend, sofern du Windows-basierender Gestalter bist.
Die Macher hinter Lunacy: Icons8, das Icon-Portfolio wächst rasant
Icons8 kommen hier bei Dr. Web in nahezu jeder Symbol-Übersicht mindestens einmal vor. Ganz grundsätzlich ist das komplette Piktogramm-Angebot von Icons8 kostenlos zu verwenden, wenn du dich mit einer Größenbeschränkung auf 100 x 100 Pixel im Dateiformat PNG begnügen kannst und bereit bist, stets ordentlich auf Icons8 zu verlinken.
Weitere Formate in allen möglichen Auflösungen sind zahlenden Kunden vorbehalten, die dafür mit 19,99 US-Dollar aufwärts zur Kasse gebeten werden.
(Beitragsbild: Depositphotos)