Genau so gehts mir in diesem Moment. Blöd, oder?
Also, was macht man da?
Wo krieg ich eine Idee her?
Die muss nicht mal besonders großartig sein. Ich will keine hochoptimierte Bestleistung vorführen, nicht stundenlang an etwas herumschnitzen und feilen, sondern bloß mal wieder anständig bloggen. Jetzt.
Einfach mal rauslassen, was sich so im Hirn angesammelt hat, seit dem letzten Post. Aber das könnte wirr werden. Es sei denn, man ist ein ausgewiesen fokussierter Denker.
Ich könnte in meinem eigenen Blog lesen. Mal ein Jahr oder ein paar mehr zurückspringen, je nachdem wie lang die eigenen Geschichte zurückreicht. Wie sah die Welt damals aus? Kann das anregend sein? Ja, weil es Widersprüche zeigt. Die Fakten können andere sein. Man verändert sich. Sollte man zumindest.
Ein altes Thema noch mal aufgreifen, kann auch funktionieren. Weil einem spontan was Neues dazu einfällt. Oder einen alten Beitrag noch mal besser machen, weil man es mittlerweile eben auch besser kann.
Blogbock: Blog Post Ideen finden
In einem anderen Blog zu lesen finde ich eher keine so gute Idee. Da kommt dann gleich die Nummer mit dem Vergleich zwischen ihm/ihr und mir. Und das ist nicht gut. Denn das kann die Laune drücken. Nicht immer fühlt man sich herausgefordert, wenn man Großes sieht.
Wie wäre es damit, etwas Simples zu machen?
- über das Wetter schreiben
- über gestern schreiben
- über morgen schreiben
- über einen beliebigen Tag schreiben
- über das momentane Gefühl zu schreiben.
Aber wer will das lesen? Langweilig, oder?
Nicht gut wäre es, innezuhalten und ausgiebig nachzudenken. Weil das den Schwung neutralisiert. Besser wäre es, den Schwung zu nutzen, wo er schon mal da ist. Am besten indem man gleich anfängt. Schreib einfach los, die Richtung und das Thema finden sich dann schon.
Das Unbewusste setzt sich durch und lenkt deinen Text zielstrebig genau dahin, wo es ihn haben will. Zu deiner Kernkompetenz, zu deinem wichtigsten Anliegen oder im Idealfall dem dicksten Problem, das dich beschäftigt.
Und wenn das auch nicht hilft, kannst du einen Ratgeber-Post lesen. Ich habe gleich mal ein paar gesammelt.
Ideenfindeliste
Was Blogger Bloggern empfehlen, wenn sie eine Idee brauchen:
- 10 Ideen, wie du einfach Themen für erfolgreiche Blogartikel findest
- 25 Blog-Ideen – so gehen dir beim Bloggen nie mehr die Themen aus
- So findest du neue Themen für deinen Blog: Die ABC-Methode
- Bloggen – 15 Content Ideen für deinen Blog
- 40 Content Ideen für absolut erfolgreiche Blog Artikel
- Planlos? So findest Du neue Content-Ideen!
- 35 Blog-Post Ideen für deinen Business Blog
- 110 Blogpost Ideen für euren Blog
- 45 Ideen für Ihren nächsten Blogartikel
- 33 Blog Post Ideen für diesen Herbst: Für Beauty, Fashion und Lifestyle Blogger
- 50 Blog Post Ideen, die dich inspirieren werden
Das dürfte reichen. Mehr als 110 Ideen in einem Post hatte bisher wohl noch keiner. Da sehe ich noch Potenzial. Ach so! Mir fällt ein, ich habe ja selbst dazu schon etwas geschrieben. Hier, hier und hier. Sogar als Infografik. Die sieht so aus:
Ich hab mal Punkt 1 versucht. Das Bloggen über das Bloggen ist halt mein Thema. Was Neues ist aber nicht herausgekommen, keine bahnbrechende Erkenntnis, kein preiswürdiger Text. Aber trotzdem einen Post geschafft. Mehr wollte ich ja nicht 😉
Werkstatt 🔧
Das im Beitragsbild fällt auch ein bisschen aus dem Rahmen. Hatte ich auch mal Lust zu. Das verwendete Foto stammt wie immer von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind Bangers und Allerta Stencil.