Hydranten: Day Rose lebt und sammelt sie.
7. März 2025 7. März 2025
Reading Time: 2 minutes

Hydranten: Die heimlichen Helden 🧑‍🚒️ der Straße. Eine Liebeserklärung.

Michael Dobler

Michael Dobler

Autor Dr. Web

Sammelleidenschaft hat viele Gesichter. Mir haben es die Straßenschilder meiner Stadt angetan (zu besichtigen unter Streets of Freiburg). Day Rose liebt Hydranten. Ja, Hydranten. Diese Dinger, an denen Hunde ihre Visitenkarten hinterlassen und aus denen Feuerwehrleute hoffentlich im Ernstfall auch wirklich Wasser bekommen.

Day Rose Hydrantenverzeichnis ist genau das: eine Webseite, die sich mit Feuereifer (Achtung, Wortspiel) der Dokumentation von Hydranten widmet. Hydranten aller Farben, Formen und Verfallsstadien. Mit Bildern, GPS-Koordinaten und, wenn es gut läuft, auch mit einer Prise Humor. Und während Sie sich jetzt vielleicht fragen, wer zum Teufel so etwas braucht, können wir uns gleich darauf einigen: Niemand. Und genau das macht es so gut.

Hydranten in ihrer ganzen Schönheit, Farbigkeit und Unterschiedlichkeit in Reih und Glied.
Hydranten in ihrer ganzen Schönheit, Farbigkeit und Unterschiedlichkeit in Reih und Glied.

Hydranten in Reih und Glied: mehr von solch kreativer Sammelwut


Denn in einer Welt, in der jeder Zweite Influencer ist, jeder Dritte einen Newsletter schreibt und jeder Vierte sich für das Zentrum des Universums hält, ist es erfrischend, wenn jemand einfach nur Hydranten dokumentiert. Keine Clickbait-Überschriften, keine Verkaufstricks, keine Krypto-Scams. Nur Hydranten. Als hätte ein Google-Street-View-Auto einen sehr spezifischen Fetisch entwickelt.

Ich stelle mir den Betreiber dieser Seite vor: Jemand, der auf Spaziergängen plötzlich stehen bleibt, ein Foto macht und sich denkt: „Das ist ein feiner Hydrant. So einen habe ich noch nie gesehen.“ Ein Mensch, der leidenschaftlich Hydranten kartiert, während die Gesellschaft über Kriege, Klimawandel und KI sinniert. Respekt.

Vielleicht brauchen wir das. Ein Bollwerk der vemeindlichen Zweckfreiheit inmitten eines Internetmeers voller To-Do-Listen, Selbstoptimierung und toxischer Produktivität. Ein stilles Mahnmal gegen die ewige Jagd nach Relevanz. Vielleicht soll uns das Ganze sagen: „Nicht alles muss einen Grund haben. Manchmal reicht es, dass es da ist.“

Übrigens erstellt der Betreiber der Seite aus der Vielzahl an unterschiedlich aussehenden und farbig gestrichenen Hydranten sogar Farbpaletten. Als hätte Pantone beschlossen, sein Farbsystem auf Basis von Feuerwehr-Infrastruktur zu erweitern. Vielleicht ist das der eigentliche Clou – eine künstlerische Hommage an die Ästhetik des Alltäglichen. Wer hätte gedacht, dass Hydranten nicht nur Leben retten, sondern auch Farbtheorie inspirieren können?

Lesetipp: Vietnamesisches Design: Eine digitale Schatzkammer voller Grafikgeschichte 🍄

Falls also Ihr Wochenende mal wieder aus Termindruck, schlechtem Wetter und nervigen Nachrichten besteht: Gönnen Sie sich eine kleine Dosis Hydranten. Einfach mal auf The Hydrant Directory gehen, ein paar Feuerhydranten bewundern und sich daran erinnern, dass die Welt manchmal am schönsten ist, wenn sie völlig sinnlos ist. Und falls Sie sich dabei erwischen, wie Sie plötzlich selbst anfangen, Hydranten zu fotografieren, dann haben Sie das Internet vielleicht einfach zu lange benutzt.

Wie hilfreich fanden Sie diese Seite? Schreiben Sie Kritik und Anregungen auch gerne in die Kommentare!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Dr. Web Newsletter

Zum Newsletter anmelden

Kommen Sie wie über 6.000 andere Abonnenten in den Genuss des Dr. Web Newsletters. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie das große Dr. Web Icon-Set: 970 Icons im SVG-Format – kostenlos.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an kontakt@drweb.de
„✓ Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.“
Das große Dr. Web Icon-Set mit über 970 individuell anpassbaren Icons im SVG Format.