Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Hixle: UI-Design auf dem Seziertisch

  • Aktualisiert am 22. September 2017
  • von Dieter Petereit
  • Design, Inspiration, UX Design
  •  

Design ist nur bedingt Geschmackssache. Gutes Design lässt sich konstruieren, nicht bloß ersinnen. Der neue Dienst Hixle hilft dir dabei.

Inspiration ist nicht billig zu haben

Inspiration an sich ist schön und gut. Aber, wenn du bloß den schönen Screenshot der App oder Website siehst, bringt dich das ganz praktisch nicht viel weiter. Im Gegenteil ist es doch so, dass die Inspiration konkreter gefüttert werden will.

Mit welchen Tools hat der Designer gearbeitet? Welche Schriften hat er verwendet? Was ist das für ein Farbverlauf? Welche dominanten Farben, welche Farbpalette liegt dem Design zugrunde?

Mit diesen Informationen baust du dir eine Blaupause zusammen, die du für dein nächstes Projekt verwenden kannst.

Hixle liefert dir die Blaupause für deine Ideen

Der neue Service Hixle bietet dir genau diese Hilfestellungen. So ist es kein Wunder, dass Hixles Erfinder sich das Ziel gesetzt hat, den Dienst zu einer Art Starter Kit für neue Projekte auszubauen. Dabei soll Hixle sogar kulturelle Unterschiede berücksichtigen. Etwa könnte in der Zukunft eine Suchanfrage lauten: „Zeig mir diejenigen Farben, die bei US-Amerikanern am ehesten mit Freude und Zufriedenheit assoziiert sind“. Das wäre unbestreitbar eine großartige Sache.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.
hixle landing Hixle: UI-Design auf dem Seziertisch
Hixle: Landing Page

Aktuell ist Hixle ein kleines, aber feines Projekt auf der Basis einer WordPress-Installation, das manuell kuratiert wird. Hixles Erbauer, der Londoner Produktdesigner Balraj Chana, plant indes, das Projekt für Designer zu öffnen, so dass sich das Portfolio schneller erweitern kann. Zudem ist Design natürlich stets auch Geschmackssache. In dem Punkt mag vielleicht nicht jeder Chanas Auswahl zustimmen.

Derzeit bietet Hixle verschiedene Ansätze, zur gezielten Inspiration zu finden. Von der Landing Page aus greifst du auf Darstellungen ganzer Projekte zu. Nach Klick auf eines der Thumbnails öffnet sich ein modales Fenster mit den Detailinformationen zum Projekt. Darunter etwa die verwendeten Schriften und Tools, soweit Chana die Informationen verfügbar machen kann. Er setzt dabei vornehmlich auf Sourcecode-Analysen. So werden etwa die dominanten farben aus dem CSS extrahiert.

hixle detail Hixle: UI-Design auf dem Seziertisch
Hixle: Detailinformationen

Paletten, Verläufe, Fonts und Tools für dein nächstes Projekt

Neben dieser eher globalen Vorgehensweise bietet Hixle direkten Zugriff auf Paletten, Verläufe, Fonts und Tools. Der Zugang ist stets der gleiche. Sämtliche Elemente werden als Grid visualisiert. Du hoverst über dieses Grid und klickst ein dich interessierendes Element an, welches sich dann modal öffnet und weitere Details preisgibt. Hier erfährst du dann auch die Hex-Werte der Farbpaletten und Gradienten, die du in der Projektübersicht vergeblich suchst. Aus dem Modal heraus greifst du auf die Originalquelle des jeweiligen Tools, des jeweiligen Font, etc. zu.

hixle palettes Hixle: UI-Design auf dem Seziertisch
Hixle: Sammlungen mit Paletten, Verläufen und mehr.

Jedes gelistete Element lässt sich über deine Social-Media-Kanäle, etwa Twitter, Facebook, LinkedIn und Pinterest jagen. Über ein Upvote-System trägst du dazu bei, dass deine Favoriten die Aufmerksamkeit erhalten, die du für verdient hältst. Die Teilnahme ist einfach, aber nicht jedermanns Sache. Du kannst dich nämlich ausschließlich entweder per Twitter oder Facebook OAuth anmelden. Der Vorteil daran: es geht unschlagbar schnell 😉

Fazit: Hixle ist einen Bookmark wert

Hixle hat Potenzial. Speziell, wenn es gelingt, weitere Kontributoren, im Idealfall ganz viele, zu gewinnen, kann sich der Dienst zu einer zentralen Inspirationsquelle entwickeln. Wenn dir die Authentifizierung nicht geheuer ist, lass es halt. Du verzichtest damit lediglich auf die Voting-Teilnahme.

Insgesamt hat sich Hixle einen Bookmark in deiner Lesezeichen-Sammlung verdient.

Dieter Petereit

Dieter Petereit

Dieter Petereit ist seit 1994 im Netz unterwegs, aber bereits seit über 30 Jahren in der IT daheim. Seit Anfang des neuen Jahrtausends schreibt er für Technik-affine Medien wie T3N und Dr. Web. Dieter war acht Jahre lang Chefredakteur des Dr. Web Magazins.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

The Empire Strikes Back. Further.

Microsoft Designer to the people: KI Power Webdesign und Grafikdesign?

Ein Webdesign selbst erstellen? Ist bei mir schon ewig her. 2006 muss das gewesen sein. Ich durfte für eine Rechtsanwaltskanzlei ran. Typische Erstaufträge. Freundes- und Bekanntenkreis abgrasen eben. Der damalige Freund einer Freundin arbeitete dort und brachte mich ins Spiel.
Kommt oft zu kurz

Webdesign: Die Basics guter Informations­architektur

Lineare Informationsarchitektur bezeichnet eine Konstruktion, in der es stets nur einen vordefinierten Weg zum Ziel gibt. Nutzer in linearen Systemen arbeiten Aufgaben entlang der vorgegebenen Pfade ab und können nur so und nicht anders zum Ziel zu gelangen. Diese Vorgehensweise ist aus Sicht des Designers nicht uninteressant.

Designpreis Focus Open 2022

So ein Designpreis ist eine feine Sache, wenn man ihn auch gewinnt. Insbesondere Werbeagenturen können und wollen auf ihrer Website mit solch einem Preis werben. In der heutigen Aufmerksamkeitsökonomie hat der potentielle Kunde nur eine Aufmerksamkeitsspanne von wenigen Sekunden. Die Verleihung eines Qualitätssiegels, wie das von dem Designpreis Focus Open 2022, kann Dir als Produktdesigner neue Aufträge einbringen. Denn Du darfst damit werben, und platzierst das Gütesiegel natürlich schön prominent auf Deiner Website, sodass es auch jeder innerhalb kürzester Zeit zu Gesicht bekommt. Doch, davor… Nach vielen durchwachten Nächten und kannenweise starkem Kaffee hast Du Dein Produktdesign endlich eingereicht. Nun beginnt das Warten. Trifft Dein Entwurf auf Wohlwollen bei der Jury? Wen aus der Jury muss ich vorher unbedingt noch zu einem Kaffee einladen, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen? Wie groß ist die Konkurrenz? Ruhig Blut. Schaue am besten erst einmal auf der Ausschreibungsseite vorbei, lese in Ruhe das Kleingedruckte, und lasse Dich von den Preisträgern der Vorjahre motivieren. Anmeldeschluss ist der 18.3.2022.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier Klicken
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen