Zum Inhalt wechseln
dr. web Logo mit Maus und Hand, die sich den Finger blutig geklickt hat.
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Menü
  • Beste Agenturen
    • Digitalagentur finden
    • SEO Agentur finden
    • Social Media Agentur finden
    • Webdesign Agentur finden
    • Werbeagentur finden
    • WordPress Agentur finden
  • Magazin
    • Bloggen
    • Buchhaltung
    • E-Commerce
    • Finanzen
    • Freelancer
    • Green Revoluzzer
    • Hardware
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Marktübersichten
    • Online-Marketing
    • Schrift & Grafik
    • Selbstständigkeit
    • SEO
    • Software
    • Webdesign
    • WordPress
  • Newsletter
  • Kontakt
Suche

Hallo Blogger! So heißt Du Deine Leser willkommen

  • Aktualisiert am 10. April 2023
  • von Sven Lennartz
  • Bloggen
  •  

Hallo Blogger! So heißt Du Deine Leser willkommen

Liebe Bloggerinnen und Blogger,

schon mal über die Anrede nachgedacht? Was in einem Podcast oder Video die Regel ist, ist in einem Blog weniger verbreitet. Vielleicht ist eine passende Begrüßung aber genau das, was deinem Blog noch fehlt.

Welchen Sinn das hat. Und welche Möglichkeiten du hast.

Es kam zu einen Fehler. Wahrscheinlich ist das unsere Schuld. Schreiben Sie uns gerne an hallo@drweb.de
✓ Sie haben sich erfolgreich zum Dr. Web Newsletter angemeldet

Dr. Web Newsletter

Tipps, Tricks, Tools und Ratgeber. Einmal im Monat frisch gedruckt in deinem Mail-Postfach.

Also, wozu ist das gut?

Persönlichkeit rüberbringen, nett sein, Wiedererkennungswert erzeugen oder Aufmerksamkeit wecken… Muss man nicht haben, hat auch nicht jeder. Aus SEO-Sicht ist es vielleicht sogar nachteilig. Denn die Anrede steht am Anfang, da wo die wichtigen Keywords stehen sollen.

Wenn du es ausprobieren willst, wie könntest du es machen? Hier kommen Beispiele. Wenn du dich für die Anrede (Du/Sie) interessierst, dafür gibt es einen weiteren Post: DU, SIE, IHR? Wie spreche ich Blogleser am besten an?

Beispiele für Begrüßungen

Mal ehrlich, die Begrüßung „Hallo Ihr Lieben“ nervt mega, oder? Das geht in einem Mädchenblog oder in der weißen heilen Welt makelloser Schönheitsbloggerinnen, aber nicht einem gemischten oder neutralen Publikum gegenüber. Muss ja auch nicht, denn es gibt viel treffendere Anreden. Je nachdem wer da liest.

  • Liebe Leser
  • Hallo liebe Lesende
  • Hallo zusammen
  • Servus Fans
  • Hallo ihr Lieben
  • Hallo meine Lieben
  • Hallo ihr Herzchen
  • Hallihallo ihr Wundervollen
  • Hey Sweetys
  • Hey Leute
  • Freunde!

Ich könnte es bei Conterest mit „Liebe Bloggerin, lieber Blogger“ probieren. Aber das lass ich lieber. Siehe auch: Soll ich meine Leser begrüßen?

Gern orientiert man sich an Thema, Zielgruppe und Nische. Zum Beispiel so:

  • Liebe Köche
  • Liebe Gartennarren
  • Liebe Marketer
  • Liebe Angelfreunde
  • Liebe Bastelenthusiasten
  • Hiho Comicfreaks

Nimm die Beispiele hier als Anregung. Wenn du das Publikum noch nicht zu fassen kriegst, vielleicht sprichst du deine Leser direkt genug an und willst etwas anderes probieren. Sowas hier:

  • Liebe Foodies
  • Hallo Ihr Weltenbummler
  • Liebe Beautryfreundinnen
  • Liebe Backfreunde
  • Liebe WordPressnutzer
  • Servus Foodies
  • Hallo Ihr lieben Brautpaare!
  • Hallo Brautpaare!

Es gibt nichts, was man nicht auch übertreiben kann:

Hallo Ihr lieben Verliebten, Verzauberten und Hochzeitswütigen!

Nicht schlecht, oder? Das ist echt, auch wenn es das dazugehörige Blog nicht mehr gibt.

Je nach Publikum kann in unserer bunten Republik die Genderfrage eine Rolle spielen. Eine Anrede wie „Lieber Leser“ geht heutzutage nicht mehr. Aber „Liebe Leserin, lieber Leser macht es nicht besser, schließlich diskriminiert die Reihenfolge. Sie umzudrehen hilft auch nicht. Außerdem werden Trans- und Interpersonen ausgeschlossen. Und was ist mit blinden Menschen, die sich den Beitrag vorlesen lassen? Die sind Zuhörer, nicht Leser. Hättest du daran gedacht?

Die Sache ist inzwischen ziemlich irre geworden. Einige Menschen im universitären Umfeld experimentieren mit Sternchen oder x-Formen. Aus Lesern werden dann Lesickse und Lesickses (gesprochene Einzahl/Mehrzahl). Das „x“ signalisiert das Durchkreuzen herkömmlicher Personenvorstellungen. Das Problem erstreckt sich über alle Texte hinweg, ist nicht nur eine Frage der Anrede. Auch dieser Text macht aus Gendersicht von Anfang bis Ende alles falsch. Mit Absicht übrigens, denn den Kokolores mache ich nicht mit.

Besser wir halten uns aus den akademischen Diskussionen heraus und greifen auf problemfreie Alternativen zurück. Grußformeln gibt es schließlich überall auf der Welt. Viele lassen sich mit weiteren Worten kombinieren. Manche sind regional verbreitet, andere eher flapsig, das schließt ihre Verwendung aber keineswegs aus. Die Verwendung eines Ausrufezeichens ist optional. Ich denke an:

  • Ahoi
  • Aloha
  • Ave
  • Ciao
  • Glück auf
  • Grüezi
  • Grüß dich
  • Grüß Gott
  • Grüße
  • Guten Tag
  • Hallo
  • Hallöchen
  • Hallöle
  • Hey
  • Hi
  • Hiho
  • Hola
  • Huhu
  • Jo
  • Moin
  • Moin Moin
  • Salve
  • Sers
  • Servus
  • Tach auch
  • Tachchen
  • Tag
  • Willlkommen

Dir fällt sicher noch viel mehr ein. Man kann etwas auswählen und, sofern es exotisch genug ist, es quasi zum Markenzeichen machen. Oder man wechselt öfter und sorgt so für Frische. Es kommt auf dich, auf dein Publikum und auf die Inhalte an. Was bei dem einen passt, muss es beim nächsten noch lange nicht.

Werkstatt 🔧

Das im Beitragsbild verwendete Foto stammt wie immer von Pixabay. Der verwendete Google Font ist BenchNine.

Sven Lennartz

Sven Lennartz

Sven Lennartz ist Begründer von Dr. Web sowie Schriftsteller, Lyriker, Fachautor, Blogger und Unternehmer. Neben Dr. Web hat er auch andere Magazine wie das Smashing Magazine, Photoshop Weblog oder Conterest mitbegründet und aufgebaut. Conterest gibt es bei Amazon als eBook: Bekenntnisse eines Bloggers.

Inhaltsverzeichnis

Lust auf mehr?

Hey hey Wiki, hey Wiki hey

Wiki: So machen Sie Firmenwissen für alle im Team zugänglich

Ein durchdachtes Wissensmanagement kann Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen und ermöglicht es, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Doch wie kann man Wissen im Unternehmen festhalten und für alle zugänglich machen? Eine Möglichkeit, die sich in der Praxis bewährt hat, ist die Einführung eines Unternehmenswikis. In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat, welche Vorteile es bringt und wie Sie es am besten einführen.
Blog für den Shop

So kann ein Onlineshop Blog den Verkauf Ihrer Produkte unterstützen

Das Thema Shop-Blogging ist in aller Munde. Und das zurecht, denn immerhin bietet ein eigener Blog die Möglichkeit, verhältnismäßig günstig dauerhaft Werbung zu machen und gezielt Informationen an Interessenten & Kunden zu bringen.

Erfolgreich Bloggen kannst du lernen mit diesen 11 Tipps

Erfolgreich bloggen ist das schwierig? Sagen wir mal so: Es ist viel Arbeit und dann lässt man es so aussehen, als sei es ganz leicht gewesen erfolgreich zu sein. Das ist die Formel.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier Klicken
Fachmagazin für Online-Marketing. Seit 1997. Wissen, Software, Dienstleister: Wir bringen die Digitalisierung Ihres Unternehmens praxisnah voran. ✅

Für Unternehmer: Finden Sie Ihre Agentur in…

  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich
  • Aachen
  • Augsburg
  • Basel
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Bergisch-Gladbach
  • Berlin
  • Bern
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Esslingen
  • Flensburg
  • Frankfurt
  • Freiburg
  • Gelsenkirchen
  • Gießen
  • Goslar
  • Hamburg
  • Hamm
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Ingolstadt
  • Innsbruck
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Köln
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Mainz
  • Mannheim
  • München
  • Münster
  • Nürnberg
  • Offenburg
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Passau
  • Pforzheim
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Reutlingen
  • Rosenheim
  • Rostock
  • Salzburg
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Wien
  • Wiesbaden
  • Wuppertal
  • Würzburg
  • Zürich

Agentur nach Schwerpunkt finden

  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden
  • Beste Agenturen finden
  • Die besten Digitalagenturen
  • Die besten SEO Agenturen
  • Die besten Webdesign Agenturen
  • Die besten Werbeagenturen
  • WordPress Agentur finden
  • → Agenturpartner werden

Aus unserem Magazin

  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Buchhaltung
  • Content Marketing
  • Design
  • Digitalisierung
  • E-Business
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Finanzen
  • Freelancer
  • Hosting
  • HTML/CSS
  • Inspiration
  • IT Sicherheit
  • Jobs & Karriere
  • Online-Marketing
  • Programmierung
  • Public Relations
  • Rechtliches
  • Responsive Design
  • SEA – Suchmaschinenwerbung
  • SEO
  • Showcases
  • Social-Media-Marketing
  • Tipps, Tricks & Tutorials
  • Tools
  • UX Design
  • Webdesign
  • WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Kunden-Login
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen